Nachdem die Jahresabschlusskonzerte des JugendJazzOrchesters NRW in 2020 und 2021 auf Grund Corona bedingterUmstände abgesagt werden mussten, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr nun endlich wieder mit Publikum einen erfolgreichen Jahresabschluss feiern zu können. Mit einer Tour nach Norwegen, einem erstmalig durchgeführten Kompositionswettbewerb und vielen verschiedenen Konzerten konnte das Orchester in 2022 glücklicherweise wieder …
Kategorie: Ankündigung
Immanuel Goes Big Band
JugendJazzOrchester NRW eröffnet Big Band-Reihe in der Wuppertaler Immanuelkirche „Große Kirche, große Bands“, so kündigt die Wuppertaler Rundschau in ihrer Ausgabe am 6. August ein außergewöhnliches Bigband-Projekt an. “Immanuel Goes Bigband” lautet das neue Format in der Immanuelkirche. Aber so neu ist die Idee, dass eine vornehmlich durch Blasinstrumente charakterisierte Formation in einer Kichre auftritt, gar …
JJO NRW zu Gast im Theater Münster: Symphonic+
Mit dem Format SYMPHONIC+ lädt das Sinfonieorchester Münster in jeder Spielzeit junge Ensembles aus der Region ein, gemeinsam ein Konzert zu gestalten. In dieser Spielzeit ist das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen zu Gast. In ihrem Programm spüren das Sinfonieorchester Münster und das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen den Einflüssen des Jazz in der Sinfonik nach, verjazzen »klassische« Werke und verschmelzen zu …
130. Arbeitsphase
Das JJO NRW führt vom 15.-19. Oktober 2018 seine Herbstarbeitsphase in der Landesmusikakademie Heek durch. Die Probenwoche dient zur Vorbereitung auf Aufnahmen zu seinem 14. Tonträger, die vom 27. Oktober bis zum 01. November 2018 im Hansahaus Studio in Bonn stattfinden werden. Das Ergebnis der 130. Arbeitsphase kann man in einem Abschlusskonzert am 19. Oktober …
Combo des JugendJazzOrchesters NRW in der Deutschen Botschaft in Warschau
Am 1. Oktober spielte eine Combo des JugendJazzOrchesters NRW aus Anlass des Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung zu einem Empfang der NRW-Landesregierung in der Deutschen Botschaft in Warschau. 1.100 Gäste waren geladen. Festreden wurden gehalten von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, vom Deutschen Botschafter in Polen Rolf Nikel und vom polnischen Außenminister Jacek Czaputowicz. Eine polnische Militärkapelle intonierte …
JJO NRW goes Soul, „Sommerkonzerte“ der Konzertgesellschaft Schwerte, Special Guest: Theo!
Die Konzertgesellschaft Schwerte sieht in erster Linie ihre Aufgabe darin, das Interesse an klassischer Musik besonders der jüngeren Generationen zu wecken und zu fördern. In der Reihe „Sommerkonzerte“ veranstaltet die Gesellschaft nun zum ersten Mal open air ein Big Band-Konzert und hat neben dem JJO NRW einen ganz speziellen Gast eingeladen:Theo Spanke, ein stadtbekannter Mediziner, …
JJO NRW auf dem Jazzfest Gronau
Erstmalig nimmt das JugendJazzOrchester NRW am Jazzfest in Gronau teil. Das diesjährige Festival bietet zu seinem 30-jährigen Jubiläum neben Top-Acts u.a. die sog. „Lange Nacht“ mit 15 Bands auf Plätzen, Straßen und in den Kneipen der Innenstadt sowie ein weiteres Open-Air-Programm am zweiten Jazzfest-Wochenende. Das JJO NRW spielt am Samstag von 11:00 – 14:00 auf dem …
DVD „Oriental trifft Jazz“
Im Herbst 2017 kooperierten die beiden WDR-Jazzpreisträger JugendJazzOrchester NRW und Transorient Orchestra. Mit dieser Zusammenarbeit fand eine Begegnung zwischen westlichem Bigband-Jazz und nahöstlich-orientalischer Musik statt. Nachwuchsjazzer trafen auf Musiker und Musikerinnen verschiedener kultureller Herkunft aus dem Großraum Ruhrgebiet. Das Projekt wurde durch den Landesmusikrat NRW gefördert. Die Premiere am 10. November 2017 im Dortmunder Jazzclub …
In Memoriam Glen Buschmann
Mit einem Konzertabend am 16. März 2018 erinnert die Familie Buschmann in Kooperation mit dem “domicil” und dem “Verein zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.” an das künstlerische Schaffen Glen Buschmanns, der am 17. März 2018 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte. Rainer Glen Buschmann, langjähriger Leiter der Dortmunder Musikschule, war im Jahr 1969 Mitbegründer und …
“Jugend jazzt” Last Call
Aufruf für den NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ in der Kategorie Jazzorchester/Solo. Es sind noch einige Plätze frei. Bewerbungen müssen bis zum 15. Dezember 2017 bei der Musikschule Dortmund, Steinstraße 35, 44137 Dortmund per Post, Fax oder e-Mail eingegangen sein. Ausschreibung und Anmeldeformulare sind auf der Website des Landesmusikrates NRW als Download erhältlich.
Jahresabschlusskonzert
Es gehört schon fast zur Tradition, dass das JJO NRW sein Jahresabschlusskonzert in Köln bestreitet. Dazu gesellt sich in der Regel eine renommierte Big Band aus der Domstadt, die mit diesem Event ebenfalls ihre Konzertsaison beendet. Mit dabei ist dieses Mal die „Big Band Convention“ unter dem Dirigat von Stefan Pfeifer-Galilea. Entstanden ist diese Formation …
“Orient trifft Jazz”
Eine Kooperation der WDR-Jazzpreisträger JugendJazzOrchester NRW & Transorient Orchestra
Auf seiner anstehenden 127. Arbeitsphase wird sich das JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) in der Landesmusikakademie Heek der Vorbereitung auf ein Kooperationsprojekt mit dem Transorient Orchestra widmen. Dazu hat der Landesmusikrat NRW Kompositionsaufträge vergeben. In Heek und in anschließenden Konzerten werden zwei Klangkörper zusammenfinden, die beide für ihr langjähriges und wegweisendes Schaffen mit dem WDR-Jazzpreis bedacht …
Big Band Meeting in Soest und Dortmund
Für das JJO NRW steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen von Kooperationen mit anderen Jazzorchestern. Am Freitag, den 13. Oktober wird das Auswahlensemble im Rahmen des Festivals „Take 5 - Jazz am Hellweg“ in Soest spielen. „Im Kulturhaus Alter Schlachthof“ wird ein gemeinsames Konzert mit dem „Burning Big Band Projekt“, dem Jazzorchester der Soester …
Mal laut, mal leise, innovativ, der Tradition verpflichtet
Das JugendJazzOrchester NRW ist wieder in Köln zu Gast. Die Band spielt im “Alten Pfandhaus” auf. Schon mehrfach gastierte das Orchester im Gebäude der ehemaligen Pfandkreditanstalt der Stadt Köln, das in den letzten Jahren in privater Initiative zu einem stilvollen Ensemble aus Kunstgalerie, Bar und Konzertsaal umgebaut worden ist und vor allem Jazzfreunde aus nah …
Jazzfestival “Hömma”
Das Jazzfestival “Hömma” präsentiert im Theater Oberhausen am 17. September einen Auftritt von Silvia Droste und dem JugendJazzOrchester NRW. Organisiert wird “Hömma” (hochdeutsch: Hör mal) von Peter Baumgärtner und Uwe Muth, die seit zwanzig Jahren auch die Hildener Jazztage und “Voices – Das Festival der Stimmen” in Ratingen verantworten. Kooperationspartner ist die Stadt Oberhausen. Das …
Jugend jazzt 2018
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 27. / 28. Januar 2018 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in den Kategorien “Jazzorchester” und “Solo”. Zugelassen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen, die nach dem 28.01.1993 geboren sind. Auf Antrag können ältere Aushilfen zugelassen werden. Jugendliche, die in einer musikalischen Ausbildung (Vollstudium) …
Konzert im Bahnhof
Der in ein Kulturzentrum umgebaute alte Jülicher Bahnhof wird am kommenden Wochenende ein Konzert mit dem JJO NRW veranstalten. Schon mehrmals gastierte das Orchester hier mit großem Erfolg. Kooperationspartner ist der Jazzclub Jülich. Gabriel Perez und Stefan Pfeifer-Galilea werden das Dirigat übernehmen. Karten im Vorverkauf gibt es im Musikstudio Comouth, Große Rurtraße 72a in Jülich. …
“Jugend jazzt” Last Call
Aufruf für den NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” in der Kategorie Jazzorchester/Solo. Es sind noch einige Plätze frei. Bewerbungen müssen bis zum 19. Dezember 2016 bei der Musikschule Dortmund, Steinstraße 35, 44137 Dortmund per Post, Fax oder e-Mail eingegangen sein. Ausschreibung und Anmeldeformulare sind als Download hier erhältlich.
Monday Night Session Special: DEW21 Förderpreisträger Jugend jazzt
Jeden Montag im domicil: Jazzclub pur mit Musikerinnen und Musikern aus Dortmund, dem Ruhrgebiet und NRW. Mit Opener-Band und anschließender Session-Möglichkeit bis in die Nacht. In Kooperation mit der Masterclass der Glen-Buschmann-Jazzakademie Dortmund. Und dieses Mal mit einem Special: Vor der Session im Club präsentieren sich live im großen Saal die Gewinner des DEW21 Förderpreises …
“Jazz en el Sur” 39. Tournee des JugendJazzOrchesters NRW nach Argentinien und Paraguay
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) wird als Botschafter seines Bundeslandes, das in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, vom 04. bis zum 19. August 2016 eine Konzertreise durch Argentinien und Paraguay absolvieren. Das Projekt trägt den Namen “Jazz en el Sur” (“Jazz im Süden”). Unter Federführung eines seiner künstlerischen Leiter, des Argentiniers Gabriel Pérez, wird …
70 Jahre NRW, NRW-Tag in Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen feiert sein 70-jähriges Jubiläum in der Landeshauptstadt – und das aus gutem Grund: Düsseldorf ist zugleich seit 70 Jahren die Hauptstadt NRWs. Gewürdigt wird das runde Doppel-Jubiläum mit einem dreitägigen Bürgerfest zum NRW-Tag 2016. Gefeiert wird auf 16 Bühnen. Das JJO NRW, seit 41 Jahren Kulturbotschafter dieses Bundeslandes, feiert mit. Es präsentiert sich mit …
“Toccata 2016” mit Jeff Cascaro
Neheimer Bürger gründeten im Jahre 2000 den Dombauverein mit dem Ziel dazu beizutragen, den sog. “Sauerländer Dom” in Arnsberg-Neheim instandzuhalten. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Erhaltung dieses Bauwerks zu werben und Mittel hierfür zu beschaffen, um die Stadt bei der Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zu unterstützen. Hierzu dient auch die …
Jugend jazzt für Combos
Am 12. November 2016 findet in der Dortmunder Musikschule, Steinstraße 35, der 32. Landeswettbewerb “Jugend jazzt” statt, dieses Mal ausgeschrieben für Combos. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zehn Mitwirkenden. Gespielt werden zwei Stücke, die auch Eigenkompositionen sein können. Hierbei gibt es keine stilistischen Beschränkungen. Unverzichtbarer Bestandteil des Vortrags ist die …
Two in a mind JJO NRW meets Bi-Bop Big Band
Kooperationen mit anderen Klangkörpern haben im JugendJazzOrchester NRW Tradition. Im Jubiläumsjahr 2015 standen gemeinsame Konzerte sowohl mit Landesjugendjazzorchestern anderer Bundesländer als auch solche mit Big Bands diverser Schulen in NRW auf dem Programm. Die Zusammenarbeit mit der Big Band der Kunst- und Musikschule Bielefeld am kommenden Wochenende stellt eine ganz besondere dar: Stephan Schulze leitet …
123. Arbeitsphase
Das JugendJazzOrchester NRW trifft sich zu seiner 123. Arbeitsphase. Sie findet statt in der umgebauten Akademie Bad Fredeburg, die nun den Namen “Musikbildungszentrum Südwestfalen” trägt. Die Big Band bereitet in der Probenwoche diverse Projekte vor: So werden u.a. Auftragskompositionen einstudiert, die der Landesmusikrat NRW an Ehemalige des Orchesters vergeben hat. Neue Mitglieder werden eingearbeitet, die …
Werkstattkonzert mit Schulbands
Als Teil der Jubiläumsaktivitäten zu seinem 40-jährigen Bestehen absolvierte das JJO NRW ein weiteres Werkstattkonzert an einer NRW-Schule. Am 9. November gastierte das Orchester am Gymnasium am Wall in Bielefeld. Projektleiter Stephan Schulze hatte auch hier ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zusammen gestellt, an dem beide Big Bands des Gymnasiums teilnahmen. Zu Beginn gab es in der …
Big Band-Meeting in Hessen
Gleich drei Big Bands werden anlässlich eines großen Jubiläumskonzertes in der Aula des Domgymnasiums in Fulda auftreten. Für dieses außergewöhnliche Konzertereignis gibt es auch drei besondere Anlässe: Das JugendJazzOrchester Hessen (“Kicks & Sticks”) feiert dreißigjähriges Bestehen, das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) wurde vor 40 Jahren gegründet und der hessische Landeswettbewerb “Jugend jazzt wurde vor 25 …
Big Band-Meeting im Saarland
Am kommenden Wochenende gastiert das JJO NRW im Saarland und setzt damit seine Kooperationskonzerte mit Jugendjazzorchestern anderer Bundesländer fort. Zusammen mit dem JugendJazzOrchester Saar, das unter der Leitung von Martin Sebastian Schmitt auftritt, wird das JJO NRW in einem Doppelkonzert im Saalbau St. Wendel zu hören sein. Die Funktion des Veranstalters übernahm spontan der Jazzförderkreis …
Werkstattkonzert mit Schulbands
Im Rahmen seiner Jubiläumsaktivitäten bietet das JJO NRW Kooperationen mit Musiklehrern und Ensembleleitern verschiedener NRW-Schulen an. Workshops und gemeinsame Konzerte mit Schulbands sind u.a. in Mülheim und Bielefeld vorgesehen. Zunächst steht ein Besuch am Gymnasium Luisenschule in Mülheim an der Ruhr auf dem Programm. Hier wird das Orchester die Juniorband und die Big Band der …
3. Dortmunder Big Band-Festival
Zum dritten Mal veranstaltet die Jugendkulturförderung des Jugendamtes der Stadt Dortmund ein Big Band-Festival im Freizeitzentrum West, Premiere war im Jahr 2013. Kooperationspartner sind das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW), das in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, und die Big Band der Dortmunder Glen Buschmann-Jazzakademie (GBJA). Beide Orchester bilden den musikalischen “Kern” des jährlich stattfindenden …
JJO NRW in Erftstadt-Liblar
Die Gemeinde Erftstadt pflegt eine lebendige Jazzszene. Mit verantwortlich dafür ist u.a. der rührige Verein “Jazzin’ Erftstadt”, der das Motto “Es swingt im Kreis” in seinem Untertitel führt. Das JJO NRW kommt seiner Einladung zu einem Konzert gerne nach. Es wird stattfinden in dem neuen Gebäude der Städtischen Musikschule, dem Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus …
AaSeerenaden
Die Seebühne an den Aaseeterrassen ist der mediterrane Rahmen für ein ganz besonderes Open-Air-Musikfestival: Die nunmehr 6. Aaseerenaden werden auf rein privat finanzierter Basis bei freiem Eintritt abgehalten. Das Crossover-Kulturereignis verbindet Musik mehrerer Stilrichtungen zu etwas ganz Neuem: Das Erlebnis, auch orchestrale Musik mal nicht im Konzertsaal, sondern in der Parklandschaft am Ufer des Aasees …
JJO NRW auf dem Land
2012 entstand in der kleinen Gemeinde Walstedde zwischen Drensteinfurt und Hamm die Idee, die Bewohner des Dorfes noch mehr an der Gestaltung des Kulturprogramms ihres Heimatortes teilhaben zu lassen. Über 20 kulturinteressierte Bürger trafen sich zur Gründungsversammlung des “Kulturscheune Walstedde e.V.” Eine Scheune mitten im Zentrum von Walstedde wurde sorgsam renoviert und dient fortan als …
Kinderkonzerte Theater Münster
“Vom Blues zum Groove - die unglaubliche Geschichte des Duke Elligator” Zum Repertoire des JJO NRW gehören traditionell auch Konzerte für Kinder. Hier werden Geschichten und Schicksale mit Happy End ebenso unterhaltsam wie spannend präsentiert, und stets wird das junge Publikum mit einbezogen. War es in der Vergangenheit Don Kid“schote, der auf der Suche nach …
JJO NRW in der Jazzschmiede Düsseldorf
Im Rahmen seiner Jubiläumskonzerte stattet das JugendJazzOrchester NRW der Jazzschmiede Düsseldorf einen Besuch ab. Die Band ist hier gern und regelmäßig zu Gast; die ansprechende Clubatmosphäre und das enthusiastische Publikum der Schmiede haben stets großen Anteil an einem erlebnisreichen Jazzabend mit dem JJO NRW. Das Konzert wird geleitet von Stefan Pfeifer-Galilea und Gabriel Perez. Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: …
40 Jahre JugendJazzOrchester NRW
In der Sendereihe “Neugier genügt” präsentiert WDR 5 am 4. Mai 2015 ab 10:05 Uhr ein Feature zu “40 Jahre JJO NRW” mit vielen interessanten Interviews. “Frisch, professionell, aufregend. So klingt das JugendJazzOrchester NRW. Für junge Musiker ist das Spielen in der Big Band ein intensives Erlebnis: Proben, Musizieren, auf Tournee gehen und andere Kulturkreise …
JJO NRW im Jazzclub Hürth
Im Rahmen der Jubiläumsaktivitäten zu seinem 40-jährigen Bestehen gastiert das Orchester am Freitag, 27. März 2015, im Jazzclub Hürth. Spielstätte ist die Dr.-Kürten-Schule in der Bonnstraße 109 in Hürth. Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Tickets (nur Abendkasse): 10,00 €
JJO NRW auf Zeche Carl
Auf seiner kleinen “Tour de Ruhr” gastiert das JJO NRW nach Arnsberg und Fröndenberg nun in Essen. Spielort ist hier die “Zeche Carl”, ein ehemaliges Steinkohlen-Bergwerk im Essener Stadtteil Altenessen. Schon in den 70er Jahren entstand hier ein soziokulturelles Zentrum, initiiert von Altenessener Bürgern, Jugendlichen und örtlichen Kirchengemeinden. Über 35 Jahre entwickelte sich die Zeche …
“Kultur für uns” in Fröndenberg
Zum 7. Mal gastiert das JJO NRW in Fröndenberg. Seit 2002 veranstaltet die Stadt und später der “Verein Kultur für uns” alle 2 Jahre mit Unterstützung der örtlichen Sparkasse und der Stadtwerke Konzerte des Landesensembles. Diese gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des lokalen Kulturangebots. Sie wurden zunächst in der Aula der Städt. Gesamtschule abgehalten; später …
25 Jahre FSG-Big Band Arnsberg
Im Rahmen des Festivals aus Anlass “25 Jahre Jazz am Franz-Stock-Gymnasium” wird das JJO NRW zusammen mit der FSG-Big Band auftreten. Im Kulturleben der Stadt Arnsberg ist dieses Orchester als feste Größe etabliert. Es nimmt seit vielen Jahren regelmäßig am NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” teil und gilt als Repräsentant einer engagierten wie erfolgreichen Jazz-Nachwuchsarbeit in dieser …
Internationales Big Band-Festival Dortmund
Nach seiner Premiere in 2013 veranstaltet die Jugendkulturförderung des Jugendamtes der Stadt Dortmund zum zweiten Mal das “Internationale Big Band Festival”. Die Konzerte finden statt im Freizeitzentrum West in der Ritterstraße 20, einen Steinwurf vom Dortmunder “U” entfernt. Kooperationspartner sind die Big Band der Dortmunder Glen Buschmann Jazzakademie (GBJA) und das JugendJazzOrchester NRW. Traditionsgemäß wird eine …
118. Arbeitsphase, Tonträger Nr. 12, “Best Of Vol. II”
Das JugendJazzOrchestern NRW wird in der Woche vom 29. September bis 02. Oktober 2014 seine 118. Arbeitsphase abhalten. Sie findet statt im Haus Schönstein in Wissen a.d. Sieg. Daran anschließend wird die Band in den Hansahausstudios in Bonn seinen 12. Tonträger einspielen. Auf dieser Aufnahme kommen u.a. Auftragskompositionen zum Zuge, die von namhaften Jazzarrangeuren im …
10 Jahre rock’n’popmuseum
25 Jahre Landesmusikakademie NRW
Das rock“n“popmuseum in Gronau am Udo-Lindenberg-Platz feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Im Juli 2004 öffnete nahe der niederländischen Grenze das europaweit einzigartige Haus der Rock- und Popgeschichte. Das Museum erzählt die Kulturgeschichte der Popularmusik im 20. Jahrhundert, unterstützt durch modernste Medientechnologie. Klangkorridore und mediale Installationen machen Sound erlebbar. Tondokumente herausragender Musiker versetzen den …
On Tour again - JugendJazzOrchester NRW in Island
Die 37. Konzertreise des JJO NRW sollte eigentlich nach Kanada führen. Ein Auftritt auf dem Toronto-Jazzfestival war geplant, unerwartet sagte die Festivalleitung ab. Da ohnehin ein Zwischenstopp in Reykjavik vorgesehen war, wurde nun der geplante Kurzaufenthalt zu einer zehntätigen Tour auf der Vulkaninsel ausgebaut. Die Deutsche Botschaft unterstützt die Reise und richtet auch das erste …
Kulturpfadfest Essen
Vom Museum Folkwang bis zum historischen Kern Essens an der Marktkirche, der Kulturpfad verbindet Kunstwerke und Architekturzeugnisse mit Kulturorten, die über die Stadt und Region hinaus präsent und prägend sind wie z.B. das große Lichtburg-Kino, das Grillo Theater, die Aalto-Oper, die Philharmonie Essen und das im Jahr 2010 neu erbaute Museum Folkwang. Das JugendJazzOrchester NRW …
19. Hildener Jazztage
“The Song Is You”, mit dieser Liebeserklärung endet ein Jazz-Klassiker, der durch die Interpretation von Frank Sinatra weltberühmt wurde. Dieser Titel wurde auch als Motto der “19. Hildener Jazztage” gewählt, eine Hommage an das Publikum und zugleich treffender Ausdruck eines höchst erfolgreichen Festivalkonzepts. Ob international bekannte Jazzgrößen, Geheimtipps, Szene NRW oder Newcomer - die Veranstalter …
Konzert in der Remise
Nach einer Pause von 3 Jahren setzt die Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur in diesem Frühjahr seine Reihe “Konzerte in der Remise” auf Burg Langendorf bei Zülpich fort. In den Jahren 1994 bis 2010 fanden hier 120 Konzerte mit ca. 38.000 Besuchern statt. Das JugendJazzOrchester NRW, das schon einige Male in Langendorf gastierte, wird …
Jazz im Hafen
Nach Enschede und Köln wird das JJO NRW auf seiner kleinen “Club-Tournee” wieder im Münsteraner Hafen anlanden, besser gesagt: im Hot-Jazzclub am “Kreativkai”, Hafenweg 26b. Eine Woche später sieht man sich dann im Dortmunder “domicil”. Auch im Münsteraner Club präsentiert das JJO NRW viele neue interessante Arrangements, teilweise als Auftragskompositionen von namhaften Arrangeuren dem Big …
JJO NRW in der Kölner Südstadt
Mit neuer Besetzung und neuem Programm präsentiert sich das JJO NRW am kommenden Freitag, 07. Februar, im Alten Pfandhaus Köln, Kartäuserwall 20. Das Gebäude der ehemaligen Pfandkreditanstalt der Stadt Köln (gegründet 1820 als Leihhaus und Sparkasse), ist in den letzten Jahren in privater Initiative zu einem stilvollen Ensemble aus Kunstgalerie, Bar und Konzertsaal umgebaut worden, …
Xmas-Bigband-Doppel
Das JJO NRW beendet seine sehr erfolgreiche Konzertsaison 2013 mit einem Abschlusskonzert im Kölner “Bogen 2”, Tankgasse 20. Es ist schon fast Tradition, dass die Band zusammen mit dem JazzOrchester der Rheinischen Musikschule Köln sein Jahresabschlusskonzert absolviert. Beide Klangkörper sind seit Jahren freundschaftlich verbunden. Viele Jugendliche, die im RMS JazzOrchester ihre ersten Erfahrungen sammelten, erreichten …
36. Tournee des JJO NRW nach Irland
Nach Holland, Estland und Finnland wird das JJO NRW in diesem Jahr erneut auf einem europäischen Jazzfestival auftreten. Vom 24. bis 28. Oktober reist das Orchester zum “Guiness Jazzfestival” in das irische Cork. Diese Veranstaltung ist Irlands größtes Jazzevent, das seit 1978 jedes Jahr stattfindet und von Tausenden Fans besucht wird. Mit dieser Konzertreise absolviert …
18. Briloner Jazznacht
Brilon, die “heimliche Kulturhauptstadt des Sauerlandes”, ist zum 18. Mal Austragungsort der legendären “Briloner Jazznacht”. Die Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH veranstaltet dieses Jazzereignis in der Aula des Schulzentrums, Zur Jakobslinde 21. Neben dem JJO NRW treten auch das “Dirk Mündelein Trio” feat. Eva Mayerhofer und Roger Hanschel auf. Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 22,- € (Preiskategorie 1), …
Zu Gast in Südwestfalen
Das Konzert findet zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienstes Siegen e.V. statt, der sich seit 2006 für die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzender Erkrankung kümmert, ebenso um betroffene Eltern und Geschwister. Der Gastauftritt wird präsentiert vom Lions Club Siegen. Beginn: 17:00 Uhr Preis: 25,- € / 20,- € / 15,- € (zzgl. VVK-Gebühr) Ermäßigung …
Jazz in der Fabrik II
Unter dem Namen “kabelmetal” verbirgt sich eine alte Industriebrache, die am Flusslauf der Sieg zu finden ist und zwar dort, wo sie ihren höchsten Fall hat. Idyllisch von einer unberührten Natur umgeben, hat sich seit 1894 ein heute ca. 5 Hektar großes Industriegelände entwickelt, in dem bis zum Jahre 1995 die Produktion von Kupferrohren stattfand. …
Internationales Big Band-Festival
Das Jugendamt der Stadt Dortmund veranstaltet in Kooperation mit der Big Band der Glen Buschmann Jazzakademie und dem JugendJazzOrchester NRW zum ersten Mal ein gemeinsames Big Band-Festival. Die Konzerte finden statt im Freizeitzentrum West, Ritterstraße 20. Als Gast ist die Svoboda - Prague Big Band eingeladen, zu der im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Stadt …
Jazz in der Fabrik I
Unter dem Motto “Nachtschicht” lädt die Dinklager Musikschule Romberg ein zu einem Big Band-Konzert in die Montagehalle 2 der Firma Hilgefort in Dinklage. Hier wird im laufenden Betrieb die riesige Produktionshalle kurzerhand in einen Konzertsaal umfunktioniert. Das Programm eröffnet das JugendJazzOrchester NRW, anschließend tritt die Dinklage Big Band “DiJaCo” zusammen mit Sänger Captain Candy auf. …
Last Night Of The Proms
Das Kulturradio WDR 3 lädt ein zum Public Viewing der “Last Night of the Proms” in die Dortmunder Arbeitswelt Ausstellung (DASA) ein. Die Original-Übertragung der BBC aus der Londoner Royal Albert Hall wird auf einer 30 Quadratmeter großen Leinwand präsentiert. Durch das Programm führt WDR 3-Moderator Jörg Lengersdorf. Das JJO NRW eröffnet die Veranstaltung um …
On Tour Again
Estland und Finnland sind die Reiseziele der 35. Tournee des JugendJazzOrchesters NRW, die vom 27. Juni bis 07. Juli 2013 auf Einladung des Goethe-Instituts Helsinki stattfinden wird. Nach kurzem Aufenthalt in der estischen Hauptstadt Tallinn und in Vihula Manor, einem historischen Herrenhaus inmitten des artenreichen Nationalparks “Lahemaa”, wird das Orchester u.a. auf zwei finnischen Jazzfestivals …
JJO NRW auf dem Land
Mitten auf dem Land, zwischen Harsewinkel und Versmold in der Bauernschaft Rheda entdeckt man den “Farmhouse Jazzclub”. Inzwischen 50 Jahre alt gehört er zu den ältesten Jazzspielstätten in Deutschland. Die Nachwuchsförderung in Sachen Jazz liegt dem Club besonders am Herzen. In seiner Konzertreihe “School Jam” wird das JJO NRW daher zusammen mit der Jazz-Rock-Combo des …
Sommerfest der NRW-Landesvertretung Berlin
Das JJO NRW wird wieder ein Konzert in der NRW-Landesvertretung in Berlin geben. Anlass ist das jährlich stattfindende Sommerfest mit viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien. Auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird erwartet. Das JJO NRW wird u.a. mit der Götz-Alsmann-Band zum musikalischen Rahmenprogramm beitragen. Es ist dies bereits der 5. Auftritt des Orchesters …
Meer Jazz Festival 2013
Als Teil des Meer Jazz Festivals wird auch dieses Jahr der “International Big Band Contest” im Cultuurgebouw in Hoofddorp bei Amsterdam durchgeführt. Das JJO NRW nimmt an diesem Contest teil und wurde aufgrund seiner Bewerbungs-CD in die Gruppe “Top-Klasse” eingestuft. Hier muss es sich gegen das “Uetrechts Jazz Orkest”, das “Berlin Jazz Composers Orchestra” und …
Grolsch International Jazz Festival
Eingebettet in das “Grolsch International Jazz Festival” bildet der “EUREGIO Big Band Contest” schon seit Jahren das Herz dieses großen Jazzevents. Mehr als zwanzig Big Bands aus den Niederlanden und darüber hinaus treten in drei Kategorien gegen einander an. Das Festival spielt sich vor allem auf dem Alten Markt (Oude Markt) in Enschede ab und …
Düsseldorfer Jazzrally
Die Düsseldorfer Jazzrally, das größte Deutsche Jazzfestival, findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Das JugendJazzOrchester NRW ist wieder mit von der Partie. Der Auftritt findet statt auf der Sparda-Bank Bühne auf dem Marktplatz am Rathaus, auf der auch der “Sparda Jazz Award” für junge Jazzmusiker aus NRW verliehen werden wird. Showtime 17:45 bis 19:30 Uhr …
Jazz in der Schmiede
Mit seinem ersten Konzert nach der Frühjahrsarbeitsphase präsentiert sich das JJO NRW in neuer Besetzung in der Jazzschmiede Düsseldorf. Geleitet von Stefan Pfeifer-Galilea und Michael Villmow stellt das Orchester sein neues Programm vor. Karten können hier online reserviert werden. Beginn der Veranstaltung 20:30 Uhr Eintritt 12,- € / ermäßigt 8,- €
Konzert im Bahnhof
Der in ein Kulturzentrum umgebaute alte Jülicher Bahnhof (“KuBa”) wird am kommenden Wochenende ein Konzert mit dem JJO NRW veranstalten. Schon 2010 gastierte hier die Band mit großem Erfolg. Gabriel Perez und Stefan Pfeifer-Galilea werden das Dirigat übernehmen. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt 14,- € AK, 10,- € VVK, 8,00 € für Schüler, Studenten und …
Auftritt im Sauerland
Mit einem Konzert im renommierten Iserlohner Jazzclub ‘Henkelmann‘ erweist das JJO NRW dem wohl ältesten Jazzclub Deutschlands die Ehre. Im ehemals “Hot Club Iserlohn 1952” gastierten schon Elvin Jones, Bill Coleman, Klaus Doldinger, Kurt Edelhagen und die WDR-Big Band. In seiner sechzigjährigen Geschichte bot der Club stets ein Forum für internationale wie auch regionale Big Bands. …
Gastspiel in Niedersachsen
Das erste Konzert nach Verleihung des WDR-Jazzpreises 2013 führt nach Niedersachsen, in das Blue Note im Cinema Arthouse in Osnabrück. Das Orchester gab hier bereits 2009 ein Gastspiel. Beginn der Veranstaltung 20:30 Uhr Eintritt 12,- € AK, 9,- € VVK, 6,00 € Studente
Verleihung WDR-Jazzpreis 2013
Das JugendJazzOrchester NRW erhält den “WDR-Jazzpreis 2013” in der Kategorie “NRW-Jazznachwuchs”. Durch den Abend führt Götz Alsmann. Ausschnitte aus der Preisverleihungsgala werden in der 49. WDR 3/Ö 1 Jazznacht vom 2. auf den 3. Februar von 00:05 bis 6:00 gesendet. “Das JugendJazzOrchester NRW ist Nordrhein-Westfalens Botschafter in Sachen Jazz. Mit ihrem Preisträgerkonzert zelebrieren die jungen …
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt”
Im November 2012 wurde zum 28. Mal in Dortmund der Landeswettbewerb “Jugend jazzt” ausgetragen, dieses Mal ausgeschrieben für Jazzensembles. Die Preisträger werden am 11. Januar 2013 im Dortmunder “domicil” präsentiert und erhalten ihre Urkunden. Der Dortmunder Stadtdirektor Jörg Stüdemann und Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf von der NRW-Landesregierung werden gemeinsam die Preise aushändigen. Das JugendJazzOrchester NRW gestaltet …
Xmas-Bigband-Doppel 2012
Das JJO NRW beendet seine Konzertsaison 2012 mit einem Abschlusskonzert im Kölner “Bogen 2”, Tankgasse 20. Zusammen mit dem JazzOrchester der Rheinischen Musikschule Köln lassen beide Klangkörper unter der Leitung von Gabriel Pérez, Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze und Michael Villmow das Jahr ausklingen und stimmen ein auf die Frohen Festtage. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt …
„En todos los Colores“ im Radio
“WDR 3 Konzert” sendet um 20:05 Uhr den Mitschnitt des Kooperationsprojekts “En todos los colores”. Mitwirkende: JugendJazzOrchester NRW & Junge KammerPhilharmnie NRW, Heiner Wiberny (Klarinette, Sopransaxophon), Luciano Biondini (Akkordeon), Afra Mussawisade (Perkussion), Leitung: Gabriel Perez, Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze, Juri Lebedev
“En todos los Colores”
Die dritte und letzte Aufführung des Kooperationsprojekts “En todos los colores” mit der Jungen KammerPhilharmonie NRW findet statt in der Stadthalle Kleve. Dieses Konzert wird von WDR 3 aufgezeichnet. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt 16,00 € AK
Jazz im Hafen 2012
Gerne und regelmäßig stellt das JJO NRW sein auf Arbeitsphasen erarbeitetes Konzertprogramm im Hot-Jazzclub der Westfalenmetropole vor. Die neusten soeben in einer Probenwoche in der Akademie Remscheid einstudierten Stücke werden im Club präsentiert. Beginn 20:00 Uhr Einlass 19:00 Uhr Eintritt 12,00 € AK Eintritt 9,00 € VV Leitung: Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze
“En todos los Colores”
JugendJazzOrchester NRW und Junge KammerPhilharmonie NRW präsentieren ihr gemeinsames Projekt in der Rudolf-Oetker-Halle. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt 20,00 € AK, / ermäßigt 15,00 € / Schülerticket 5 ‚00 € Eintritt 18,00 € VVK / ermäßigt 13,00 € / Schülerticket 4,50 €
“En todos los colores”
Im Herbst 2010 präsentierte sich das JugendJazzOrchester NRW anl. seines 35-jährigen Bestehens zusammen mit der Jungen KammerPhilharmonie NRW und bekannten Gastsolisten mit zwei erfolgreichen Konzerten in der Philharmonie Essen und im Konzerthaus Dortmund. Diese Zusammenarbeit verlief so vielversprechend, dass man beschloss, dieses Projekt erneut zur Aufführung zu bringen. Dies geschieht nun in Heek, Bielefeld und …
“Schauraum” - Das Fest der Museen und Galerien in Münster
Münsters City wird für vier Tage zu einem Schauraum der besonderen Art: Kunst, Kultur und Genuss pur bestimmen das Erlebniswochenende. Einmal im Jahr feiert Münster seine facettenreiche Museums- und Galerienlandschaft mit dem Schauraum. Neben dem breiten Angebot an Kunst und Kultur werden auch öffentliche Räume inszeniert. Gemeinsam wird daran gearbeitet, die City über vier Tage …
Konzerte in Frankreich
Am 21. Mai 2012 wurde in der Tonhalle Düsseldorf eine erfolgreiche Kooperation zwischen dem JugendJazzOrchester NRW und dem JugendSinfonieOrchester des Hauses präsentiert. In der Konzertreihe “Big Bang” spielten beide Klangkörper gemeinsam Werke aus Gershwin“s “Porgy & Bess” sowie vier Uraufführungen der Leiter des JJO NRW. Dieses Projekt wird nun in Südfrankreich in der Zeit vom 5.-12. …
Open air in Schermbeck
Zusammen mit drei namhaften lokalen Big Bands wird das JugendJazzOrchester NRW das “2. Big Band-Festival” in Schermbeck bestreiten. Das open air-Ereignis wird im Park des Landhotels “Voshövel”, Postweg 23, stattfinden. Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr, das JJO NRW wird gegen 21:45 Uhrauftreten. Eintritt 11,- € VVK, 13,- € AK
Nordrhein-Westfalentag Detmold/Lippe 2012
Der NRW-Tag ist ein jährlich stattfindender Landesfesttag in wechselnden Städten des Landes Nordrhein Westfalen. Anlass ist die Gründung des Bundeslandes am 23.08.1946. Vom 25. - 28. Mai verwandelt sich die Stadt Detmold in eine einzigartige Kulturmeile und open air-Bühne: ausgerichtet wird das Europäische Straßentheaterfestival und der NRW-Tag 2012, magische Momente im Land des Hermann und …
Düsseldorfer Jazzrally
Die Düsseldorfer Jazzrally, das größte Deutsche Jazzfestival, wird in diesem Jahr zum 20. Mal ausgerichtet. Vom 25. bis 27. Mai 2012 finden 92 Konzerte auf über 35 Bühnen statt, unter anderem Dixieland in der Altstadt, funkige Riffs im Konzertzelt am Burgplatz und groovende Marching Bands am Rheinufer. Das JugendJazzOrchester NRW wird auf der Sparda-Bank-Bühne auf …
Big Bang 4
“Carmen meets Porgy & Bess”, dies ist der Titel eines Kooperationsprojektes mit dem Jugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle Düsseldorf und dem JugendJazzOrchester NRW, das in der Konzertreihe “Big Bang” aufgeführt wird. Den Abend eröffnet zunächst das JSO mit 2 Sätzen aus Bizets “Carmen”, gefolgt von einer jazzigen Version der beiden Vorlagen durch das JJO NRW. Im weiteren …
Floriade
Die Floriade ist die Welt-Gartenbau-Ausstellung, die alle zehn Jahre in den Niederlanden ausgerichtet wird. Viele teilnehmende Länder, Unternehmen und Behörden erfreuen die Besucher in ihren Pavillons oder Gärten und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Auch Nordrhein-Westfalen wird seine Gäste empfangen und unsere Region mit den Themen Gartenbau, Agrobusiness und Tourismus spannend und spielerisch präsentieren. Zur Floriade werden …
Way Up, Release-Konzert
Das JugendJazzOrchester NRW wird am Freitag, den 27. Januar 2012, seine neue CD “Way Up” in einem “Release-Konzert” im Dortmunder “domicil” vorstellen. Die Band spielt unter anderem ihr Tourprogramm, das sie auf seiner zurückliegenden Reise durch die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait präsentierte. Zu erleben ist eine top eingespielte Band, die zum letzten Mal in …
Wettbewerb Jugend jazzt
Zum 27. Mal wird am kommenden Wochenende des NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” durchgeführt. Er findet wie immer in der Dortmunder Musikschule statt. 70 Solisten und 12 Big Bands stellen sich einer Jury aus namhaften Jazzdozenten (-dozentinnen) und -professoren. Das Orchester, das von der Jury als beste Formation des Wettbewerbs bestimmt wird, erhält die Empfehlung zur Bundesbegegnung …
Jahresabschlusskonzert
Kurz vor Weihnachten findet im Bogen2 noch ein ganz besonderes Konzert statt: Das JugendJazzOrchester NRW gastiert seit langem wieder einmal in Köln und wird unter der Leitung von Gabriel Pérez, Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze und Michael Villmow zusammen mit dem JazzOrchester der Rheinischen Musikschule in einem weihnachtlichen ‘Bogen2-Big Band-Doppel‘ zu hören sein. Damit beendet das …
Der Club Heiligenhaus
Willkommen im Club: Das JJO NRW zu Gast im Kultur- und Freizeitzentrum der Stadt Heiligenhaus, Hülsbeckerstraße 16. Konzertbeginn: 20:30 Uhr, VVK 12,- Euro, AK 14,- Euro
25 Jahre NRW-Stiftung
In diesem Jahr hat die NRW-Stiftung allen Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren setzt sie sich für den Naturschutz sowie die Heimat und Kulturpflege in Nordrhein-Westfalen ein. Mittlerweile konnten so mehr als 2.300 Projekte erfolgreich unterstützt werden. Das JJO NRW umrahmt den Geburtstagsempfang im Düsseldorfer Landtag. Gäste unter anderen: Hannelore Kraft, NRW-Ministerpräsidentin und Stiftungsratsvorsitzende sowie …
Konzertreise Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird das JugendJazzOrchester NRW die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) und Kuwait bereisen. Die Reise vom 01.-12. Oktober 2011 ist seine 33. Auslandstournee. Das Goethe-Institut und die Deutschen Botschaften der Golf-Region haben für diese Tour gemeinsam Konzerte und Workshops organisiert. Unter der Schirmherrschaft seiner Excellenz Scheich Nahyan Bin Mubarak Al …
9. Bundesbegegnung Jugend jazzt
Dortmund ist die Wiege von Jugend jazzt für ganz Deutschland. Jazz-Wettbewerbe wurden hier zum ersten Mal 1975 ausgetragen. Und auch das erste Landesjugendjazzorchester wurde hier gegründet. Keimzelle war jeweils die Musikschule, heute mit der Jazzakademie unter ihrem Dach, und die Namen der jazzbegeisterten Leiter wie Glen Buschmann und Wolf Escher werden ewig damit verbunden bleiben. …
Deutschlandreise
Eine kleine Konzerttour nach Norddeutschland und Berlin steht vom 02.-06. Juni 2011 auf dem Plan des Landesensembles. Sie beginnt im traditionellen “Farmhouse-Jazzclub” in Harsewinkel mit einem open-air Konzert. Weiter geht“s zu den “Stapelfelder Jazztagen” mit einem Auftritt im “Bebop” in Cloppenburg. Die Kreismusikschule Leer ist Gastgeber für ein weiteres Konzert. Zum Abschluss der Tour wird …
Jazz im Hafen
Der Hot-Jazzclub in Münster gehört zu den NRW-Spielstätten, in denen das JJO NRW seit vielen Jahren regelmäßig zu Gast ist. Der Club im umgebauten Teil des Binnenhafens ist wegen seiner heimeligen Atmosphäre auch und gerade bei Big Bands beliebt. Für gute Stimmung sorgt stets ein fester Stamm von Fans, kommen doch viele ehemalige “JJOler” aus …
Arbeitnehmerempfang
Das JugendJazzOrchgester NRW wird den Arbeitnehmerempfang der Landesregierung NRW im Seidenweberhaus in Krefeld umrahmen. Zu Gast: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Sozialminister Guntram Schneider. Künstlerische Leitung Michael Villmow Beginn 18:00 Uhr
Don Kid“schote, auf ein Neues
Nach Stationen beim Internationalen Jazzfestival in Münster und der WDR-Kindersendung “Lilipuz” in Köln ist Don Kid“schote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, nun im Ruhrgebiet angekommen. Er wollte schon kurz vor Weihnachten im letzten Jahr eingetroffen sein, aber für seinen treuen Weggefährten “Don Pferd” war es zu der Zeit einfach zu kalt …
Willkommen in der Katt!
Die Kattwinkelsche Fabrik, ein multifunktionales Begegnungszentrum, wurde im August 1991 nach kompletter Renovierung in Betrieb genommen. Die Kulisse dieses Industriedenkmals bietet den reizvollen Rahmen für Kulturveranstaltungen unterschiedlichster Art. In den nun mehr als 12 Jahren hat sich die Kattwinkelsche Fabrik durch ihr ausgezeichnetes Kabarett-, Musik- und Kleinkunstprogramm zu einem der führenden Veranstalter im Bergischen entwickelt. …
In neuer Besetzung
Frisch von der Winterarbeitsphase zurück stellt das JJO NRW sein neues Programm in neuer Besetzung vor. Die Band wird geleitet von Stefan Pfeifer-Galilea und Michael Villmow. Ort: Jazzschmiede Düsseldorf Beginn: 20:30 Uhr
Noch mehr Abenteuer mit Don Kid’schote
Nach Stationen beim Internationalen Jazzfestival in Münster und der WDR-Kindersendung “Lilipuz” in Köln ist Don Kid’schote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, nun in Dortmund angekommen. Er ist weiterhin auf der Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza. Wieder wird er begleitet vom JugendJazzOrchester NRW, von seinem treuen Weggefährten Don …
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt”
Die Preisträger des diesjährigen NRW-Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” werden am 05.12.2010 im Dortmunder Jazzclub ‚domicil” vorgestellt. Ausgeschrieben war die Kategorie “Ensembles” vom Duo bis zu 10 Mitwirkenden. Neben 1. Preisträgern wird auch die beste Combo des Wettbewerbs präsentiert, die NRW bei der kommenden Bundesbegegnung “Jugend jazzt” im Juni 2011 in Dortmund vertreten wird. Der Oberbürgermeister der Stadt …
Local Heroes
“Was wäre Fröndenberg/Ruhr ohne seine Vereine, Chöre, Kulturvertreter und Schülerinnen und Schüler? Sie alle prägen ganz maßgeblich das kulturelle Leben unserer Stadt. In der Woche vom 7. bis zum 14. November richten wir unsere Blicke auf sie - dann sind sie die “Local Heroes” im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010.” Friedrich-Wilhelm Rebbe (Bürgermeister der Stadt Fröndenberg) …
35 Jahre JugendJazzOrchester NRW
Begegnungen mit anderen Kulturen - dieses Leitmotiv steht seit jeher im Mittelpunkt der Arbeit des JugendJazzOrchesters NRW. 31 Auslandstourneen rund um den Globus absolvierte die Band seit ihrer Gründung im Jahre 1975. So intensiv und farbenreich die Reiseerlebnisse dieses Landesensembles auf die jugendlichen Bandmitglieder einwirken, so facettenreich gestaltet sich auch sein Programm. Verantwortlich dafür war und …
Europas junger Klang
Vom 22. - 24. Oktober 2010 treffen sich erstmals alle nordrhein-westfälischen Landesjugendensembles zu einem gemeinsamen Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010: bei „Europas Junger Klang“ im Saalbau in Witten. Das JugendJazzOrchester NRW wird am Samstag, den 23. Oktober 2010, zusammen mit der jungen KammerPhilharmonie NRW auftreten und Teile seines Programms aus Anlass “35 Jahre …