Das rock“n“popmuseum in Gronau am Udo-Lindenberg-Platz feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Im Juli 2004 öffnete nahe der niederländischen Grenze das europaweit einzigartige Haus der Rock- und Popgeschichte. Das Museum erzählt die Kulturgeschichte der Popularmusik im 20. Jahrhundert, unterstützt durch modernste Medientechnologie. Klangkorridore und mediale Installationen machen Sound erlebbar. Tondokumente herausragender Musiker versetzen den Besucher in ehemalige Konzertstätten. Die Entwicklung des Sounds - von der Wachswalze bis zur digitalen Klangkunst – wird hör- und fühlbar gemacht.
Das JugendJazzOrchester NRW spielt zur offiziellen Jubiläumsfeier am 13. September um17:30 Uhr.
Ein Vierteljahrhundert ihres Bestehens feiert die Landesmusikakademie NRW. Hunderte von Kursen der Akademie lockten seit 1989 über 200.000 Teilnehmende nach Heek-Nienborg. 250 Mal probten die Landesjugendensembles NRW als ständige Gäste. Das JJO NRW hat viele seiner Projekte und Tourneen hier vorbereitet. Es wird im Rahmen der Feierlichkeiten neben vielen weiteren Musikdarbietungen am 14. September ab 11:30 Uhr im Musikzentrum der Akademie auftreten.