Am 18. Novem­ber prä­sen­tier­ten sich Jazz­ensem­bles vom Duo bis zur neun­köp­fi­gen Beset­zung in den Sälen der Dort­mun­der Musik­schu­le, die seit die­sem Jahr den Namen DORTMUND MUSIK.Education führt.

18 For­ma­tio­nen hat­ten sich ange­mel­det, maxi­mal 15 konn­ten lt. Aus­schrei­bung zuge­las­sen wer­den. Diese erfreu­li­che Ent­wick­lung ließ fast ver­ges­sen, unter welch wid­ri­gen Umstän­den nicht nur der Wett­be­werb „Jugend jazzt“ in Zei­ten der Coro­na­pan­de­mie durch­ge­führt wer­den musste.

Das Jury­team mit Sil­via Dro­ste (Gesang), Elmar Frey (Saxo­phon, Kla­ri­net­te), Flo­ri­an Raep­ke (Trom­pe­te), Niklas Wal­ter (Schlag­zeug) und der kürz­lich mit dem WDR-Jazz­preis bedach­ten Caris Her­mes (Bass) war beein­druckt sowohl von der sti­li­sti­schen Viel­falt als auch von dem ins­ge­samt hohen Niveau der Beiträge.

 

Das Gewin­ner­trio, das NRW bei der kom­men­den Bun­des­be­geg­nung im Früh­jahr 2024 in Dort­mund ver­tre­ten wird, setzt sich aus 3 Kon­tra­bass­spie­lern zusam­men: „RMS Super Bass“ unter ihrem Lei­ter Hen­ning Gai­ling in der Beset­zung mit Johan­nes Otto, Johan­nes Glen­de und Tri­stan Sorg (Foto v.l.n.r.) wurde zur besten Combo des Wett­be­werbs gekürt.

Die Grup­pen­för­der­prei­se der Wer­ner Richard – Dr. Carl Dör­ken­stif­tung gehen in der Alters­grup­pe I (bis 15 Jahre) an „The A-Team“ aus Köln und an „Jazz­blood“ aus Kre­feld. „Four & More“ aus Köln und die Jazz­rock­for­ma­ti­on „MS Jazz“ aus Duis­burg“ erhal­ten den Preis in der Alters­grup­pe II (16 bis 19 Jahre).

Teilnehmer*innen in der Grup­pe 20-24 Jahre waren die­ses Mal nicht vertreten.

 

Auch För­der­prei­se der Stif­tung für beson­ders her­aus­ra­gen­de soli­sti­sche Lei­stun­gen wur­den ver­ge­ben. Diese gin­gen an

Amon Deeb, 9 Jahre, Trom­pe­te (Köln, The A-Team) 

Noah Küp­pers, 17 Jahre, Gitar­re, (Düs­sel­dorf, MS-Jazz)

Mark Mak­si­mo­vich, 16 Jahre, Alt­sa­xo­phon (Dort­mund, Four & More)

Leo­nard Koch, 16 Jahre, Trom­pe­te, (Köln, Four & More) 

Tim Schra­der, 12 Jahre, Alt­sa­xo­phon (Kre­feld, Jazzblood) 

Alex Ivan­civ, 12 Jahre, Alt­sa­xo­phon (Kre­feld, Jazzblood) 

Juli­us Hirscheg­ger, 14 Jahre, Kla­vier (Kre­feld, Jazzblood) 

Am 01. Dezem­ber 2023 um 19:30, fin­det das Preis­trä­ger­kon­zert statt, wie immer im Dort­mun­der Jazz­club „domic­il“.

Prei­se und Urkun­den wer­den über­reicht durch den Dort­mun­der Ober­bür­ger­mei­ster Tho­mas West­phal und der NRW-Kul­tur­mi­ni­ste­rin Ina Brandes.

Die Umrah­mung über­nimmt wie immer das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW.

Infos und Ausschreibung 

Jugend jazzt NRW
c/o DORTMUND MUSIK

Fritz-Henß­ler-Haus
Geschwi­ster-Scholl-Stra­ße 33-37
44135 Dort­mund

Tele­fon +49 231 50-27453
Fax +49 231 5574483
Email info@jjonrw.de
Inter­net Jugend jazzt