Dortmund ist die Wiege von Jugend jazzt für ganz Deutschland. Jazz-Wettbewerbe wurden hier zum ersten Mal 1975 ausgetragen. Und auch das erste Landesjugendjazzorchester wurde hier gegründet. Keimzelle war jeweils die Musikschule, heute mit der Jazzakademie unter ihrem Dach, und die Namen der jazzbegeisterten Leiter wie Glen Buschmann und Wolf Escher werden ewig damit verbunden bleiben.
Das Wort “Begegnung” steht für eine spannende und interessante Mischung aus vielen Veranstaltungsformen. Sie umfasst ein Spielstättenfestival an 15 verschiedenen Orten ebenso wie Sonderkonzerte im Domicil und Fritz-Henßler-Haus, einen Wettbewerbsdurchgang ebenfalls im Fritz Henßler-Haus, eine Stadtrundfahrt zu den markanten Industriedenkmälern für die über 80 auswärtigen Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland, Informationsangebote für junge Jazzer, aber auch eine gepflegte Preisverleihung oben im Dortmunder “U” als abschließende Matinee.
Das JugendJazzOrchester NRW wird die 9. Bundesbegegnung am 22. Juni 2011 im Fritz-Henßler-Haus eröffnen.
Beginn 20:00 Uhr
Einritt VVK 8,- €, AK 10,- €
Weitere Infos unter jugend-jazzt.de