118. Arbeits­pha­se, Ton­trä­ger Nr. 12, “Best Of Vol. II”

Das Jugend­Jazz­Or­che­stern NRW wird in der Woche vom 29. Sep­tem­ber bis 02. Okto­ber 2014 seine 118. Arbeits­pha­se abhal­ten. Sie fin­det statt im Haus Schön­stein in Wis­sen a.d. Sieg. Daran anschlie­ßend wird die Band in den Han­sa­haus­stu­di­os in Bonn sei­nen 12. Ton­trä­ger ein­spie­len. Auf die­ser Auf­nah­me kom­men u.a. Auf­trags­kom­po­si­tio­nen zum Zuge, die von nam­haf­ten Jaz­z­ar­ran­geu­ren im Auf­trag des Lan­des­mu­sik­rats NRW für das Orche­ster geschrie­ben wur­den. Auf­ge­nom­men wer­den Werke von Prof. Ans­gar Strie­pens (Folk­wang­hoch­schu­le Essen, Jugend­Jazz­Or­che­ster Sach­sen-Anhalt), Prof. Fre­d­rik Köster (Jazz­in­sti­tut Osna­brück), Ralf Hesse (u.a. Colo­gne Con­tem­po­ra­ry Jazz­or­che­stra), Flo­ri­an Ross (u.a. Bun­des­Ju­gend­Jazz­Or­che­ster), Hans-Chri­sti­an Dörr­scheidt (Big Band Dor­sten) und Kon­rad Koselleck (Kon­rad Koselleck Big Band, Holland).

Im Hin­blick auf das 40-jäh­ri­ge Bestehen des JJO NRW in 2015 wird in Kürze auch mit einem Zusam­men­schnitt der besten Titel der letz­ten 5 Pro­duk­tio­nen begon­nen wer­den. Unter der Bezeich­nung “Best Of Vol. II” erscheint die­ser zusam­men mit der bereits erhält­li­chen “Best Of” der ersten 5 Ton­trä­ger zu Beginn des Jubiläumsjahres.