Begegnungen mit anderen Kulturen - dieses Leitmotiv steht seit jeher im Mittelpunkt der Arbeit des JugendJazzOrchesters NRW.
31 Auslandstourneen rund um den Globus absolvierte die Band seit ihrer Gründung im Jahre 1975. So intensiv und farbenreich die Reiseerlebnisse dieses Landesensembles auf die jugendlichen Bandmitglieder einwirken, so facettenreich gestaltet sich auch sein Programm. Verantwortlich dafür war und ist ein Team von künstlerischen Leitern, gleichzeitig auch Komponisten und Arrangeuren, die sehr unterschiedliche programmatische Schwerpunkte setzen.
Die Bereitschaft und auch die Kompetenz, mit Künstlern und Künstlerinnen unterschiedlicher musikalischer Genres zusammenzuarbeiten, haben im JJO NRW Tradition. Auch das jetzige Leitungsteam mit Gabriel Pérez, Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze und Michael Villmow, widmen sich so genannten “Crossoverprojekten”. Das JJO NRW wird aus Anlass seines 35. Geburtstags in der Philharmonie Essen und im Konzerthaus Dortmund gastieren. Dazu kooperiert es mit der Jungen KammerPhilharmonie NRW, mit der es bereits eine gemeinsame CD-Einspielung gibt.
Im Mittelpunkt des Konzertabends steht eine Auftragskompositionen der NRW-Landesvertretung Berlin aus Anlass “60 Jahre Grundgesetz” für Big Band und Kammerensemble, und eine weitere des JJO NRW an das Mitglied seines Leitungsteams Gabriel Pérez für Big Band, Kammerensemble und Trio.