Kategorie: Orchester

JJO NRW zurück aus Zypern

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW absol­vier­te mit einem Kurz­trip vom 17.-20. Dezem­ber 2017 nach Zypern seine 40. Aus­lands­rei­se; ein­ge­la­den hatte die Deut­sche Bot­schaft in Nikosia. Check in am Flug­ha­fen Düs­sel­dorf um 06:00 Uhr, die Außen­tem­pe­ra­tu­ren lie­gen um den Gefrier­punkt. In Mün­chen muss das Flug­zeug vor der Wei­ter­rei­se nach Zypern ent­eist wer­den. Nach rd. 3 Stun­den Flug­zeit lan­det …

Weiterlesen...

Ori­ent trifft Jazz”
Eine Koope­ra­ti­on der WDR-Jazz­preis­trä­ger Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW & Trans­ori­ent Orchestra

Auf sei­ner anste­hen­den 127. Arbeits­pha­se wird sich das Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW (JJO NRW) in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek der Vor­be­rei­tung auf ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt mit dem Trans­ori­ent Orche­stra wid­men. Dazu hat der Lan­des­mu­sik­rat NRW Kom­po­si­ti­ons­auf­trä­ge vergeben. In Heek und in anschlie­ßen­den Kon­zer­ten wer­den zwei Klang­kör­per zusam­men­fin­den, die beide für ihr lang­jäh­ri­ges und weg­wei­sen­des Schaf­fen mit dem WDR-Jazz­preis bedacht …

Weiterlesen...

Mal laut, mal leise, inno­va­tiv, der Tra­di­ti­on verpflichtet

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist wie­der in Köln zu Gast. Die Band spielt im “Alten Pfand­haus” auf. Schon mehr­fach gastier­te das Orche­ster im Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Pfand­kre­dit­an­stalt der Stadt Köln, das in den letz­ten Jah­ren in pri­va­ter Initia­ti­ve zu einem stil­vol­len Ensem­ble aus Kunst­ga­le­rie, Bar und Kon­zert­saal umge­baut wor­den ist und vor allem Jazz­freun­de aus nah …

Weiterlesen...

Jazz­fe­sti­val “Hömma”

Das Jazz­fe­sti­val  “Hömma” prä­sen­tiert  im Thea­ter Ober­hau­sen am 17. Sep­tem­ber einen Auf­tritt von Sil­via Dro­ste und dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Orga­ni­siert wird “Hömma” (hoch­deutsch: Hör mal) von Peter Baum­gärt­ner und Uwe Muth, die seit zwan­zig Jah­ren auch die Hil­de­ner Jazz­ta­ge und “Voices – Das Festi­val der Stim­men” in Ratin­gen ver­ant­wor­ten. Koope­ra­ti­ons­part­ner ist die Stadt Oberhausen. Das …

Weiterlesen...

Neue Mit­glie­der aufgenommen

Das JJO NRW hat seine dies­jäh­ri­ge “Audi­tion” in der Musik­schu­le Dort­mund abge­hal­ten. Nach­fol­gen­de Bewer­ber konn­ten sich für die Auf­nah­me in das Orche­ster qualifizieren: Juli­us van Rhee (1. Altsaxophon) Carlo Cor­des (1. Tenorsaxophon) Anna-Lena Stie­we (Bari­ton­sa­xo­phon) Flo­ri­an Raep­ke (1. Trompete) Nico Wel­lers (3. Trom­pe­te, ab Früh­jahrs­ar­beits­pha­se 2018) Flo­ri­an Her­tel (1. Posaune) Paul Lüp­fert (3. Posaune) Jan Bliks­la­ger …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Saxo­phon, Trom­pe­te, Posau­ne, Bass

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Bassposaune

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

JJO NRW umrahmt Fest­ver­an­stal­tung “30 Jahre Staats­preis und 30 Jahre Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW”

Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft hat zum ersten Mal alle Trä­ge­rin­nen und Trä­ger des Lan­des­ver­dienst­or­dens und des Staats­prei­ses NRW zu einem fei­er­li­chen Emp­fang in die “Rhein­ter­ras­sen Düs­sel­dorf” ein­ge­la­den. Sie zeich­ne­te bei die­ser Gele­gen­heit auch 17 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit dem dies­jäh­ri­gen Ver­dienst­or­den aus. Für ihren her­aus­ra­gen­den Ein­satz für Tole­ranz und Offen­heit wur­den u.a. die die TV-Jour­na­li­stin Dunja …

Weiterlesen...

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW spiel­te zum 60. Geburts­tag des “Fritz-Henß­ler-Hau­ses”

Lange - genau 13 Jahre - vor Grün­dung des Dort­mun­der Jazz­clubs “domic­il” war das “Fritz-Henß­ler-Haus” (FHH) in der Ruhr­me­tro­po­le, damals noch unter dem Namen “Haus der Jugend”, der zen­tra­le Probe- und Ver­an­stal­tungs­ort des unter der Nazi­dik­ta­tur ver­bo­te­nen Jazz. Hier for­mier­ten sich die ersten Bands, oft unter der Regie des legen­dä­ren Dort­mun­der Musik­schul­lei­ters Rai­ner Glen Busch­mann. …

Weiterlesen...

JJO NRW insze­niert Flash­mob zur Eröff­nung des “Sci­ence Day” der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät der Uni Münster

LWL-Muse­um Mün­ster For­schung braucht Nach­wuchs. Den zu bekom­men ist in Deutsch­land Accu­sam et justo nicht immer ein­fach. Dass For­schung eine fas­zi­nie­ren­de Auf­ga­be mit vie­len Chan­cen ist, ver­deut­licht die Medi­zi­ni­sche Fakul­tät der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät Mün­ster mit ihrem jähr­lich statt­fin­den­den “Sci­ence Day”. Der Akti­ons­tag soll ange­hen­de Medi­zi­ner zu einer Kar­rie­re in der Wis­sen­schaft moti­vie­ren und ist zugleich …

Weiterlesen...

Jazz en el Sur” 39. Tour­nee des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW nach Argen­ti­ni­en und Paraguay

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) wird als Bot­schaf­ter sei­nes Bun­des­lan­des, das in die­sem Jahr sei­nen 70. Geburts­tag fei­ert, vom 04. bis zum 19. August 2016 eine Kon­zert­rei­se durch Argen­ti­ni­en und Para­gu­ay absol­vie­ren. Das Pro­jekt trägt den Namen “Jazz en el Sur” (“Jazz im Süden”). Unter Feder­füh­rung eines sei­ner künst­le­ri­schen Lei­ter, des Argen­ti­ni­ers Gabri­el Pérez, wird …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Gesang und Schlagzeug

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Bewer­bung 2016

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Sai­son­er­öff­nung

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de absol­vier­te das JJO NRW seine 122. Arbeits­pha­se, sie fand im Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len in Bad Fre­de­burg statt. In der mit viel Auf­wand umge­bau­ten Aka­de­mie berei­te­te sich das Orche­ster auf die anste­hen­de Kon­zert­sai­son 2016 vor. Diese star­tet am Frei­tag, den 12. Febru­ar 2016, im tra­di­ti­ons­rei­chen Mül­hei­mer Jazzclub. Das Kon­zert beginnt um 20:30 Uhr Club-Ein­tritts­prei­se: Zwi­schen …

Weiterlesen...

Mit­glie­der des JJO NRW in das Bujaz­zO aufgenommen

Vom 3. bis 6. Janu­ar fan­den in Bonn Pro­be­spie­le des Bun­des­jazz­or­che­sters statt. 166 junge Musi­ke­rin­nen und Musi­ker aus ganz Deutsch­land waren zum Vor­spiel ein­ge­la­den. Sämt­li­che Big­band-Posi­tio­nen - Trom­pe­ten, Posau­nen, Saxo­pho­ne und Rhyth­mus­grup­pe – sowie das BuJaz­zO-Gesangs­en­sem­ble wur­den neu besetzt. Ins­ge­samt haben 37 Bewer­ber das Pro­be­spiel bestan­den. Aus dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW stammen: Char­lot­te Illin­ger, Gesang Carla …

Weiterlesen...

Bewer­bung 2015

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

JJO NRW mit BuJaz­zO in Rheinland-Pfalz

Im Rah­men sei­nes Jubi­lä­ums gastiert das Jugend­Jazz­Or­che­ster JO NRW auch in ande­ren Bun­des­län­dern. Die Lan­des­Ar­beits­Ge­mein­schaft Jazz Rhein­land-Pfalz e.V. ver­an­stal­tet in Koope­ra­ti­on mit dem För­der­ver­ein Festung Ehren­breit­stein die “6. Koblen­zer Jazz­night” auf der Festung Ehren­breit­stein. 10 Bands prä­sen­tie­ren sich auf 3 Büh­nen. Zusam­men mit dem Bun­des­Ju­gend­Jazz­Or­che­ster wird das JJO NRW auf der Haupt­büh­ne “Reti­rier­ter Gra­ben” auftreten. …

Weiterlesen...

Die Geschich­te des JJO NRW

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gibt anläss­lich sei­nes run­den Geburts­tags eine 150-sei­ti­ge Doku­men­ta­ti­on über “40 Jahre JJO NRW” her­aus. Zeit­gleich erscheint unter dem Titel “Best Of, Volu­me 1&2” ein “Digi­fi­le” mit 4 CDs sei­ner besten Auf­nah­men seit 1975. Beide Publi­ka­tio­nen wer­den zunächst dem Publi­kum der Jubi­lä­ums­kon­zer­te in der Phil­har­mo­nie Essen am 23. April 2015 und im Kon­zert­haus …

Weiterlesen...

JJO NRW im Jazz­club Hürth

Im Rah­men der Jubi­lä­ums­ak­ti­vi­tä­ten zu sei­nem 40-jäh­ri­gen Bestehen gastiert das Orche­ster am Frei­tag, 27. März 2015, im Jazz­club Hürth. Spiel­stät­te ist die Dr.-Kürten-Schule in der Bonn­stra­ße 109 in Hürth. Ein­lass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Tickets (nur Abend­kas­se): 10,00 €

Weiterlesen...

JJO NRW auf Zeche Carl

Auf sei­ner klei­nen “Tour de Ruhr” gastiert das JJO NRW nach Arns­berg und Frön­den­berg nun in Essen. Spiel­ort ist hier die “Zeche Carl”, ein ehe­ma­li­ges Stein­koh­len-Berg­werk im Esse­ner Stadt­teil Alten­es­sen. Schon in den 70er Jah­ren ent­stand hier ein sozio­kul­tu­rel­les Zen­trum, initi­iert von Alten­es­se­ner Bür­gern, Jugend­li­chen und ört­li­chen Kir­chen­ge­mein­den. Über 35 Jahre ent­wickel­te sich die Zeche …

Weiterlesen...

Kul­tur für uns” in Fröndenberg

Zum 7. Mal gastiert das JJO NRW in Frön­den­berg. Seit 2002 ver­an­stal­tet die Stadt und spä­ter der “Ver­ein Kul­tur für uns” alle 2 Jahre mit Unter­stüt­zung der ört­li­chen Spar­kas­se und der Stadt­wer­ke Kon­zer­te des Lan­de­s­en­sem­bles. Diese gehö­ren mitt­ler­wei­le zum festen Bestand­teil des loka­len Kul­tur­ange­bots. Sie wur­den zunächst in der Aula der Städt. Gesamt­schu­le abge­hal­ten; spä­ter …

Weiterlesen...

25 Jahre FSG-Big Band Arnsberg

Im Rah­men des Festi­vals aus Anlass “25 Jahre Jazz am Franz-Stock-Gym­na­si­um” wird das JJO NRW zusam­men mit der FSG-Big Band auf­tre­ten. Im Kul­tur­le­ben der Stadt Arns­berg ist die­ses Orche­ster als feste Größe eta­bliert. Es nimmt seit vie­len Jah­ren regel­mä­ßig am NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” teil und gilt als Reprä­sen­tant einer enga­gier­ten wie erfolg­rei­chen Jazz-Nach­wuchs­ar­beit in die­ser …

Weiterlesen...

Inter­na­tio­na­les Big Band-Festi­val Dortmund

Nach sei­ner Pre­mie­re in 2013 ver­an­stal­tet die Jugend­kul­tur­för­de­rung des Jugend­am­tes der Stadt Dort­mund zum zwei­ten Mal das “Inter­na­tio­na­le Big Band Festi­val”. Die Kon­zer­te fin­den statt im Frei­zeit­zen­trum West in der Rit­ter­stra­ße 20, einen Stein­wurf vom Dort­mun­der “U” ent­fernt. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind die Big Band der Dort­mun­der Glen Busch­mann Jaz­z­aka­de­mie (GBJA) und das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Tra­di­ti­ons­ge­mäß wird eine …

Weiterlesen...

10 Jahre rock’n’popmuseum
25 Jahre Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW

Das rock“n“popmuseum in Gro­nau am Udo-Lin­den­berg-Platz fei­ert in die­sem Jahr sein 10-jäh­ri­ges Bestehen. Im Juli 2004 öff­ne­te nahe der nie­der­län­di­schen Gren­ze das euro­pa­weit ein­zig­ar­ti­ge Haus der Rock- und Pop­ge­schich­te. Das Muse­um erzählt die Kul­tur­ge­schich­te der Popu­lar­mu­sik im 20. Jahr­hun­dert, unter­stützt durch modern­ste Medi­en­tech­no­lo­gie. Klang­kor­ri­do­re und media­le Instal­la­tio­nen machen Sound erleb­bar. Ton­do­ku­men­te her­aus­ra­gen­der Musi­ker ver­set­zen den …

Weiterlesen...

Kul­tur­pfad­fest Essen

Vom Muse­um Folk­wang bis zum histo­ri­schen Kern Essens an der Markt­kir­che, der Kul­tur­pfad ver­bin­det Kunst­wer­ke und Archi­tek­tur­zeug­nis­se mit Kul­tur­or­ten, die über die Stadt und Regi­on hin­aus prä­sent und prä­gend sind wie z.B. das große Licht­burg-Kino, das Gril­lo Thea­ter, die Aalto-Oper, die Phil­har­mo­nie Essen und das im Jahr 2010 neu erbau­te Muse­um Folk­wang. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW …

Weiterlesen...

19. Hil­de­ner Jazztage

“The Song Is You”, mit die­ser Lie­bes­er­klä­rung endet ein Jazz-Klas­si­ker, der durch die Inter­pre­ta­ti­on von Frank Sina­tra welt­be­rühmt wurde. Die­ser Titel wurde auch als Motto der “19. Hil­de­ner Jazz­ta­ge” gewählt, eine Hom­mage an das Publi­kum und zugleich tref­fen­der Aus­druck eines höchst erfolg­rei­chen Festi­val­kon­zepts. Ob inter­na­tio­nal bekann­te Jazz­grö­ßen, Geheim­tipps, Szene NRW oder New­co­mer - die Ver­an­stal­ter …

Weiterlesen...

Kon­zert in der Remise

Nach einer Pause von 3 Jah­ren setzt die Man­fred Vet­ter-Stif­tung für Kunst und Kul­tur in die­sem Früh­jahr seine Reihe “Kon­zer­te in der Remi­se” auf Burg Lan­gen­dorf bei Zül­pich fort. In den Jah­ren 1994 bis 2010 fan­den hier 120 Kon­zer­te mit ca. 38.000 Besu­chern statt. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, das schon eini­ge Male in Lan­gen­dorf gastier­te, wird …

Weiterlesen...

DGB und JJO NRW in Berlin

Im Rah­men des “20. Bun­des­kon­gres­ses des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des” lud der DGB-Bezirk Nord­rhein-West­fa­len seine Teil­neh­mer zu einem gesel­li­gen Abend in die Ber­li­ner NRW-Lan­des­ver­tre­tung. Auch der neu gewähl­te DGB-Bun­des­vor­sit­zen­de, Rei­ner Hoff­mann, war gekom­men und begrüß­te zusam­men mit Frau Dr. Ange­li­ca Schwall-Düren, Mini­ste­rin für Bun­des­an­ge­le­gen­hei­ten, Euro­pa und Medi­en, die Gäste. Der DGB ver­pflich­te­te zwei Com­bos des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW zur …

Weiterlesen...

Jazz im Hafen

Nach Ensche­de und Köln wird das JJO NRW auf sei­ner klei­nen “Club-Tour­nee” wie­der im Mün­ste­ra­ner Hafen anlan­den, bes­ser gesagt: im Hot-Jazz­club am “Krea­tiv­kai”, Hafen­weg 26b. Eine Woche spä­ter sieht man sich dann im Dort­mun­der “domic­il”. Auch im Mün­ste­ra­ner Club prä­sen­tiert das JJO NRW viele neue inter­es­san­te Arran­ge­ments, teil­wei­se als Auf­trags­kom­po­si­tio­nen von nam­haf­ten Arran­geu­ren dem Big …

Weiterlesen...

Xmas-Big­band-Dop­pel

Das JJO NRW been­det seine sehr erfolg­rei­che Kon­zert­sai­son 2013 mit einem Abschluss­kon­zert im Köl­ner “Bogen 2”, Tank­gas­se 20. Es ist schon fast Tra­di­ti­on, dass die Band zusam­men mit dem Jazz­Or­che­ster der Rhei­ni­schen Musik­schu­le Köln sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert absol­viert. Beide Klang­kör­per sind seit Jah­ren freund­schaft­lich ver­bun­den. Viele Jugend­li­che, die im RMS Jazz­Or­che­ster ihre ersten Erfah­run­gen sam­mel­ten, erreich­ten …

Weiterlesen...

Zu Gast in Südwestfalen

Das Kon­zert fin­det zugun­sten des Ambu­lan­ten Kin­der­hos­piz­dien­stes Sie­gen e.V. statt, der sich seit 2006 für die Beglei­tung und Unter­stüt­zung von Kin­dern und Jugend­li­chen mit lebens­ver­kür­zen­der Erkran­kung küm­mert, eben­so um betrof­fe­ne Eltern und Geschwi­ster. Der Gast­auf­tritt wird prä­sen­tiert vom Lions Club Siegen. Beginn: 17:00 Uhr Preis: 25,- € / 20,- € / 15,- € (zzgl. VVK-Gebühr) Ermä­ßi­gung …

Weiterlesen...

Jazz in der Fabrik II

Unter dem Namen “kabel­me­tal” ver­birgt sich eine alte Indu­strie­bra­che, die am Fluss­lauf der Sieg zu fin­den ist und zwar dort, wo sie ihren höch­sten Fall hat. Idyl­lisch von einer unbe­rühr­ten Natur umge­ben, hat sich seit 1894 ein heute ca. 5 Hekt­ar gro­ßes Indu­strie­ge­län­de ent­wickelt, in dem bis zum Jahre 1995 die Pro­duk­ti­on von Kup­fer­roh­ren statt­fand. …

Weiterlesen...

Jazz in der Fabrik I

Unter dem Motto “Nacht­schicht” lädt die Din­kla­ger Musik­schu­le Rom­berg ein zu einem Big Band-Kon­zert in die Mon­ta­ge­hal­le 2 der Firma Hil­ge­fort in Din­kla­ge. Hier wird im lau­fen­den Betrieb die rie­si­ge Pro­duk­ti­ons­hal­le kur­zer­hand in einen Kon­zert­saal umfunk­tio­niert. Das Pro­gramm eröff­net das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, anschlie­ßend tritt die Din­kla­ge Big Band “DiJa­Co” zusam­men mit Sän­ger Cap­tain Candy auf. …

Weiterlesen...

JJO NRW auf dem Land

Mit­ten auf dem Land, zwi­schen Har­se­win­kel und Vers­mold in der Bau­ern­schaft Rheda ent­deckt man den “Farm­hou­se Jazz­club”. Inzwi­schen 50 Jahre alt gehört er zu den älte­sten Jazz­spiel­stät­ten in Deutsch­land. Die Nach­wuchs­för­de­rung in Sachen Jazz liegt dem Club beson­ders am Her­zen. In sei­ner Kon­zert­rei­he “School Jam” wird das JJO NRW daher zusam­men mit der Jazz-Rock-Combo des …

Weiterlesen...

Som­mer­fest und Sonnenschein

Zum Som­mer­fest 2013 der NRW-Lan­des­ver­tre­tung begrüß­ten Han­ne­lo­re Kraft und Dr. Ange­li­ca Schwall-Düren, Mini­ste­rin für Bun­des­an­ge­le­gen­hei­ten, Euro­pa und Medi­en NRW, rund 2000 Gäste aus Poli­tik, Wirt­schaft, Ver­bän­den, Kunst und Kultur.  Für begei­ster­te Fest­stim­mung sorg­ten der musi­ka­li­sche All­roun­der Götz Als­mann sowie zum wie­der­hol­ten Male das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Regio­nal­part­ner war die Städ­te­re­gi­on Aachen, die wirt­schaft­li­che, wis­sen­schaft­li­che und kuli­na­ri­sche …

Weiterlesen...

Meer Jazz Festi­val 2013

Als Teil des Meer Jazz Festi­vals wird auch die­ses Jahr der “Inter­na­tio­nal Big Band Con­test” im Cul­tu­ur­ge­bouw in Hoofd­dorp bei Amster­dam durch­ge­führt. Das JJO NRW nimmt an die­sem Con­test teil und wurde auf­grund sei­ner Bewer­bungs-CD in die Grup­pe “Top-Klas­se” ein­ge­stuft. Hier muss es sich gegen das “Uet­rechts Jazz Orkest”, das “Ber­lin Jazz Com­po­sers Orche­stra” und …

Weiterlesen...

2. Preis beim EUREGIO Big Band Contest

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW konn­te auf dem “Eure­gio Big Band Con­test 2013” einen 2. Preis errin­gen. In der Kate­go­rie “A, pro­fes­sio­nel­le und semi-pro­fes­sio­nel­le Big Bands” muss­te sich das JJO NRW gegen viele, z.T. her­vor­ra­gend auf­spie­len­de hol­län­di­sche Bands behaup­ten, dar­un­ter die Big Band des ArtEZ-Kon­ser­va­to­ri­ums Ensche­de. Die Jury, bestehend aus Erik van Lier (Con­ser­va­to­ri­um Amster­dam), John Mar­shall …

Weiterlesen...

Xmas-Big­band-Dop­pel 2012

Das JJO NRW been­det seine Kon­zert­sai­son 2012 mit einem Abschluss­kon­zert im Köl­ner “Bogen 2”, Tank­gas­se 20. Zusam­men mit dem Jazz­Or­che­ster der Rhei­ni­schen Musik­schu­le Köln las­sen beide Klang­kör­per unter der Lei­tung von Gabri­el Pérez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schul­ze und Micha­el Vill­mow das Jahr aus­klin­gen und stim­men ein auf die Fro­hen Festtage. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt …

Weiterlesen...

WDR-Jazz­preis 2013

Der WDR-Jazz­preis 2013 in der Kate­go­rie “Jazz­nach­wuchs NRW” geht an das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Mit der Aus­zeich­nung ver­bun­den ist ein Preis­geld von 5.000,- Euro. Der vom Kul­tur­ra­dio WDR 3 getra­ge­ne WDR Jazz­preis ist eine viel­be­ach­te­te Aus­zeich­nung für die impro­vi­sier­te Musik in Deutschland.  “WDR 3 enga­giert sich mit die­sem Preis für die nach­hal­ti­ge För­de­rung eines Musik­gen­res, das …

Weiterlesen...

Dort­mun­der des Jahres”

Mit dem Preis “Dort­mun­der des Jah­res” ehren das Lokal­ra­dio Do 91.2, die Ruhr­Nach­rich­ten und die Spar­kas­se Dort­mund Men­schen, die sich ehren­amt­lich für das Gemein­wohl ein­set­zen und Außer­ge­wöhn­li­ches für unse­re Gesell­schaft lei­sten. Die Aus­zeich­nung wird jähr­lich gemein­sam mit dem Medi­en­haus Len­sing Hilfs­werk ver­ge­ben. Die Preis­ver­lei­hung fin­det statt in der Schal­ter­hal­le der Haupt­stel­le der Dort­mun­der Spar­kas­se. Das …

Weiterlesen...

35 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Begeg­nun­gen mit ande­ren Kul­tu­ren - die­ses Leit­mo­tiv steht seit jeher im Mit­tel­punkt der Arbeit des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW.  31 Aus­lands­tour­neen rund um den Glo­bus absol­vier­te die Band seit ihrer Grün­dung im Jahre 1975. So inten­siv und far­ben­reich die Rei­se­er­leb­nis­se die­ses Lan­de­s­en­sem­bles auf die jugend­li­chen Band­mit­glie­der ein­wir­ken, so facet­ten­reich gestal­tet sich auch sein Pro­gramm. Ver­ant­wort­lich dafür war und …

Weiterlesen...

1. Bun­des Big Band Festi­val Bonn

Das “1.Bundes Big Band Festi­val Bonn” fin­det statt auf dem Bon­ner Muse­ums­platz und beglei­tet musi­ka­lisch die aktu­el­len Fei­er­lich­kei­ten zum Jubi­lä­um “60 Jahre Grund­ge­setz” sowie die zeit­gleich lau­fen­de Bun­des­prä­si­den­ten­wahl. Das Festi­val geht zurück auf eine Initia­ti­ve des Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Dr. Ste­phan Eisel und wird unter der Trä­ger­schaft des Deut­schen Musik­rats, in Koope­ra­ti­on mit der Bun­des­kunst­hal­le und der …

Weiterlesen...

60 Jahre Grund­ge­setz – Jubiläumsfeier

60 Jahre Grund­ge­setz. Von Nord­rhein-West­fa­len aus wur­den im Jahr­zehnt nach dem Zwei­ten Welt­krieg jene Grund­ent­schei­dun­gen getrof­fen, die den Weg der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land bis heute prä­gen: das Grund­ge­setz, die Durch­set­zung der Sozia­len Markt­wirt­schaft als Wirt­schafts- und Gesell­schafts­ord­nung und die West­bin­dung, d.h. die Inte­gra­ti­on der Bun­des­re­pu­blik in die euro­pä­isch-atlan­ti­sche Gemein­schaft. Zur Feier die­ses Jubi­lä­ums lädt der Bevoll­mäch­tig­te …

Weiterlesen...

Das JJO NRW ist wie­der online

Wir haben unse­re Web­site über­ar­bei­tet, und nach lan­ger Absti­nenz ist das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW jetzt wie­der online! Viele Berei­che sind noch nicht ganz fer­tig, aber das Gerüst steht und wird nun lang­sam mit Daten gefüllt. Es lohnt sich also in den näch­sten Wochen immer mal wie­der hereinzuschauen. 

Weiterlesen...

Gast­di­ri­gen­ten

Für 2006 konn­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW fol­gen­de Gast­di­ri­gen­ten verpflichten: Marko Lack­ner (WDR-Jazz­preis 2005) Diet­mar Mensinger Frank Reins­ha­gen (WDR-Jazz­preis 2004) Alle drei Lei­ter ste­hen auch als Gast­do­zen­ten zur Ver­fü­gung und wer­den ihre Werke auf 2 Arbeits­pha­sen mit dem Orche­ster erarbeiten.

Weiterlesen...