Leitungsteam
Künstlerische Leitung
Gabriel Pérez
[su_row]
[su_column size=“1/4”] [/su_column]
[su_column size=“3/4”]
Konzerte und Produktionen u.a. mit der WDR Big Band, HR Big Band, Chris Potter, David Liebman, Mike Stern, Nils Wogram, Luciano Biondini, Afra Mussawisade. Arrangementaufträge u.a. von der Big Band des WDR, HR, NDR, dem ‘Zürich Jazz Orchestra‘, dem ‘Parco della Musica Jazz Orchestra Rome‘, der Universität Kyoto / Japan, dem ‘Cologne Contemporary Jazz Orchestra‘, dem ‘Córdoba Symphonic Wind Orchestra‘ / Argentinien, den Dresdner Sinfonikern, sowie der ‘Amsterdam Conservatory Big Band‘. [/su_column]
[/su_row]
Studium | Jazz-Saxophon, Komposition und Arrangement an der Musikhochschule Köln |
1984-1988 | Banda Sinfónica de la Provincia de Córdoba, Argentinien |
1986-1989 | Lehrauftrag für Jazz-Saxophon an der Musikhochschule CEIM in Córdoba, Argentinien |
seit 1994 | Tourneen und Gastproduktionen in Schauspiel- und Theaterhäusern im In- und Ausland |
seit 1997 | Weltweite Konzertreisen mit eigenen Projekten unter dem Namen “Música Argentina para Big Band” |
seit 2005 | Gastdirigent, Komponist und Arrangeur für diverse Landesjugendjazzorchester, Jugendsinfonie-, Kammerorchester und Bläserphilharmonien |
2008 | WDR Jazzpreis in der Kategorie Komposition und Arrangement |
seit 2008 | im künstlerischen Leitungsteam des JugendJazzOrchesters NRW |
Künstlerische Leitung
Stefan Pfeifer-Galilea
[su_row]
[su_column size=“1/4”] [/su_column]
[su_column size=“3/4”] Konzerte und Produktionen u.a. mit Mel Lewis, Jim McNeely, Bob Mintzer, Dick Oatts, Michael Brecker, Bob Brookmeyer, Bill Holman, Toots Tielemanns, Peter Erskine, Quincy Jones, John Clayton, Take 6, George Duke, Milt Jackson, Vince Mendoza, Russel Ferrante, Lalo Schifrin, New York Voices, Michael Abene, Dennis Mackerel, Jerry van Rooyen. Arbeit als Komponist und Arrangeur u.a. für HR, NDR, WDR, Big Band der Bundeswehr, Deutscher Fernsehpreis‚ “Deutschland sucht den Superstar”, Pepe Lienhard, Let’s dance. Gastdozent für diverse Landesjugendjazzorchester und Amateurbigbands.
[/su_column]
[/su_row]
Studium | Jazz-Saxophon, Komposition und Arrangement an der Musikhochschule Köln |
seit 1982 | Leadaltist in div. Big Bands, darunter “Köln-Big Band”, “Thilo Berg-Big Band”, “King of Swing Orchestra”, “Frankfurt-Big Band” |
seit 1987 | Gastaltist bei den Big Bands des WDR, des HR, des NDR, des SDR und des RIAS |
1990-1994 | Dozent an der Hochschule der Künste in Arnheim |
seit 1996 | Mitglied der “Paul Kuhn-Big Band” |
1997 | Mitglied des Bob Brookmeyers “New Art Orchestra” |
2000 | Leitung der “Big Band Convention Köln” |
seit 2004 | Mitglied des “Stefan Pfeifer - Andy Haderer Quintetts” |
seit 2014 | Gastdirigent beim “Rhine Phillis Orchestra” in Koblenz |
2016 | WDR Jazzpreis für Komposition |
Künstlerische Leitung
Stephan Schulze
[su_row]
[su_column size=“1/4”] [/su_column]
[su_column size=“3/4”]Mehrfach Gast der WDR- und NRD-Big Band, ebenso im “Ensemble Modern” und diversen Sinfonieorchestern des Landes NRW. Kooperationen mit Musikern wie Clark Terry, Nils Landgren, Paul Kuhn, Till Brönner, Barbara Dennerlein und Götz Alsmann. Als Arrangeur seit vielen Jahren tätig für das Stadttheater in Münster und für sein Kölner Quartett “Talking Horns”.
[/su_column]
[/su_row]
Studium | Musikwissenschaft und Publizistik an der Universität Münster, Posaune und Tuba an den Musikhochschulen Detmold und Münster u.a. bei Eric van Lier, Jiggs Whigham und Bobby Burgess |
1989-1992 | Mitglied des JugendJazzOrchesters NRW |
1990-1993 | Mitglied des BundesJugendJazzOrchesters unter Peter Herbolzheimer |
seit 1995 | Dozent an der Hochschule für Musik Osnabrück und der Musik- und Kunstschule Bielefeld, Leitung der dortigen Hochschul-Big Band und der Musikschul-Big Band. Letztere wurde mit mehreren 1. Preisen auf Landesebene und dem WDR-Jazzpreis ausgezeichnet. |
Projektleitung
Thomas Haberkamp
[su_row]
[su_column size=“1/4”] [/su_column]
[su_column size=“3/4”]Langjähriges ehemaliges Mitglied im JugendJazzOrchester NRW, Gründer und Leiter des Dortmunder Saxophonquartetts „MultiColore“, Dozent an der Musikschule Dortmund, 1. Vorsitzender des „Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.“ Tourneen im In- und Ausland, darunter die ehemalige Sowjetunion, Afrika, Australien, China; Vietnam, Kambodscha, Mittel- und Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate. [/su_column]
[/su_row]
Studium | Musikwissenschaft und Publizistik an der Universität Münster, Instrumentalausbildung an den Musikhochschulen Münster, Köln und Dortmund |
1981-2003 | Lehrauftrag an der Musikhochschule Dortmund, danach Wechsel zur Folkwang Universität der Künste, Essen |
seit 1996 | Management des JugendJazzOrchesters NRW |
2000-2004 | Gastprofessur an der „Belarusian Academy of Music“, Minsk |
2006-2011 | Leitung des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ |
seit 2006 | Leitung des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ |
2011 | Ausrichtung der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Dormund |
seit 2017 | Sprechervertreter der Landesjugendensembles und des Kinderorchesters NRW sowie der Jugendmusikwettbewerbe NRW im Präsidium des Landesmusikrats NRW |
Projektassistenz
Carla Köllner
[su_row]
[su_column size=“1/4”]
[/su_column]
[su_column size=“3/4”] Projektassistenz des JugendJazzOrchesters NRW. Bachelorabschluss „Jazz Perfoming Artist“ - Hauptfach Posaune. Dozentin Musikschule Gelsenkirchen und freischaffende Posaunistin und Komponistin/Arrangeurin. [/su_column]
[/su_row]
Studium | „Bachelor of Jazz Perfoming Artist“ an der Folkwang Universität der Künste & dem Conservatorium van Amsterdam |
2011-2015 | Mitglied des JugendJazzOrchesters NRW |
2015-2017 | Mitglied des BundesJazzOrchesters |
seit 2019 | Projektassistenz des JJO NRW |
seit 2019 | Posaunendozentin der Musikschule Gelsenkirchen |
2021 | Gastsolistin und -komponistin der WDR Big Band im Rahmen der “Cologne Composers Corner” |