30 Jahre “Jugend jazzt”

Am 15. Novem­ber 2014 fin­det zum 30. Mal der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” statt. 1978 in Dort­mund durch den dama­li­gen Musik­schul­lei­ter Rai­ner Glen Busch­mann gegrün­det wird er seit­dem in der West­fa­len­me­tro­po­le abge­hal­ten. Der NRW-Wett­be­werb war der erste sei­ner Art bun­des­weit und ani­mier­te nach und nach auch ande­re Bun­des­län­der, “Jugend jazzt” einzurichten.

Der anste­hen­de Lan­des­wett­be­werb ist aus­ge­schrie­ben für Instru­men­tal-, Vokal- und gemisch­te Ensem­bles mit zwei bis zu zehn Mit­wir­ken­den. Anmel­de­schluss ist der 15. Okto­ber 2014. Aus­schrei­bung und Anmel­dung ste­hen hier zum Down­load bereit. Die beste Band des Wett­be­werbs erhält die Wei­ter­lei­tung zur Bun­des­be­geg­nung “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” 2015 in Potsdam.

Der Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” steht in der Trä­ger­schaft des Lan­des­mu­sik­rats NRW und wird durch­ge­führt in Koope­ra­ti­on mit der Musik­schu­le Dort­mund und dem Jazz­club “domic­il”. Der Wett­be­werb wird geför­dert vom Mini­ste­ri­um für Fami­lie, Kin­der, Jugend, Kul­tur und Sport des Lan­des NRW. Die ŠKODA AUTO Deutsch­land GmbH unter­stützt “Jugend jazzt” auf Bun­des- und Landesebene.