Preis­trä­ger­kon­zert 39. NRW-Lan­des­wett­be­werb Jugend jazzt, domic­il Dortmund

Cop.K.Rade

Am Niko­laus­tag, 06. Dezem­ber 2024, fand im Dort­mun­der „domic­il“ das Preis­trä­ger­kon­zert des 39. NRW-Lan­des­wett­be­werbs Jugend jazzt in den Kate­go­rien „Solo“ und „Jazz­or­che­ster“ statt.

53 Soli­sten und Soli­stin­nen, dazu 7 Jazz­or­che­ster, nah­men am Wett­be­werb teil, der 14 Tage zuvor in den Räu­men von DORTMUND MUSIK abge­hal­ten wurde.

In der Jury wirk­ten mit:

Sän­ge­rin Sil­via Dro­ste, Bas­si­stin und WDR-Jazz­preis­trä­ge­rin Caris Her­mes, Posau­ni­stin Sven­ja Bur­me­ster (bis Ende 2023 Mit­glied des JJO NRW), Trom­pe­ter Flo­ri­an Raep­ke (BuJaz­zO), Paul Hel­ler von der WDR-Big Band, Pia­nist Prof. Hubert Nuss und der Saxo­pho­nist Elmar Frey.

Alle Teilnehmer:innen wur­den mit Aus­zeich­nun­gen bedacht: 29 erste, 20 zwei­te Prei­se und 4 drit­te Prei­se wur­den ver­ge­ben. Auch bei die­sem Wett­be­werb gab es beson­ders in der jüng­sten Alters­grup­pe bis 14 Jahre her­aus­ra­gen­de Leistungen.

Am Tag des Preis­trä­ger­kon­zerts wur­den Soli­stin­nen und Soli­sten vom Wett­be­werbs­team in kur­zen Pro­ben zu Bands zusam­men­ge­stellt, die sich dann abends im Club vor vol­lem Haus einem begei­ster­ten Publi­kum präsentierten.

Neben der Big­band­klas­se 6 der Gesamt­schu­le Iser­lohn und Lei­tung von Her­mann Dör­nen trat auch die Süd Beat Big­band des Hum­boldt Gym­na­si­ums Köln unter dem Diri­gat von Chri­stoph Fröh­lich auf, die von der Jury als bestes Jazz­or­che­ster des Wett­be­werbs gekürt wurde und NRW beim Deut­schen Orche­ster­wett­be­werb im Mai 2025 in Mainz und Wies­ba­den ver­tre­ten wird.

Urkun­den und Prei­se, dar­un­ter För­der­prei­se des Wer­ner Richard – Dr. Carl Dör­ken Stif­tung, wur­den über­reicht vom Ober­bür­ger­mei­ster der Stadt Dort­mund, Tho­mas West­phal, sowie vom Gene­ral­se­kre­tär des Lan­des­mu­sik­rats NRW, Prof. Dr. Robert von Zahn.

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW bestritt tra­di­ti­ons­ge­mäß die zwei­te Kon­zert­hälf­te, die­ses Mal gelei­tet von Ste­phan Schulze.

 

Der Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“ steht in der Trä­ger­schaft des Lan­des­mu­sik­rats NRW und wird durch­ge­führt in Koope­ra­ti­on mit DORTMUND MUSIK und dem Jazz­club „domic­il“. Der Wett­be­werb wird geför­dert vom NRW-Mini­ste­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft sowie von der „Wer­ner Richard - Dr. Carl Dör­ken Stiftung“.

Bil­der: Kurt Rade

Cop.K.Rade
Cop.K.Rade
Cop.K.Rade
Cop.K.Rade
Cop.K.Rade
Cop.K.Rade
Cop.K.Rade
Cop.K.Rade