Am 18. Juli 2010 feiern Bürger und Besucher der Metropole Ruhr ein einmaliges Fest der Alltagskulturen, und das mitten auf der Hauptverkehrsader der Region, der A40/B1. Für die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 entsteht auf einer Strecke von fast 60 Kilometern aus 20.000 Tischen eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen - die längste Tafel der Welt.
Das JJO NRW wird auf dem Streckenabschnitt in Höhe der Dortmunder Universität und der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) in der Zeit von 12:00-14:00 ein Konzert geben. Der WDR wird sich einklinken.
Mit diesem Auftritt verabschiedet sich das Orchester in die Sommerpause.