Das Internationale Jazzfestival Münster zählt zu den größten wiederkehrenden Musikveranstaltungen der Stadt und gehört zu den herausragenden Events der deutschen Jazzlandschaft. Es wird jährlich stets im Januar in den Städtischen Bühnen der Stadt Münster durchgeführt und vom Kulturamt der Stadt mit Unterstützung zahlreicher Partner und Förderer veranstaltet.
Traditionell ist auch das JugendJazzOrchester NRW in dieses Festival eingebunden, das stets auch ein Familienkonzert anbietet.
Am Sonntagvormittag, 05. Januar, präsentierte das NRW-Ensemble im ausverkauften Kleinen Haus des Stadttheaters das Kindermusical „Kuno Knallfrosch rockt Europa“.
Mit Programmen wie „The Young Person’s Guide to the Big Band” oder “Ritter Rost und der Schrottkönig” begeisterte das JJO NRW in der Vergangenheit schon die Nachwuchs-Jazzfans. Jetzt nahm die Band Kinder, Jugendliche und deren Anhang mit auf eine Reise durch Europa:
Kuno Kallfrosch „schippert und hüpft“ auf seinem Weg zu einem Liederwettbewerb durch Länder unseres Kontinents und lernt dabei neue Freunde und Lebensgewohnheiten, vor allem aber ihre unterschiedlichen Musiktraditionen kennen.
Kinder und Eltern wurden gleichermaßen vom Reisfieber ergriffen; zum Schluss hielt es niemand mehr auf den Sitzen, rhythmisches Klatschen begleitete die Schlussnummer.
Dietmar Jacobs schrieb das Kinderbuch zu Kuno Knallfrosch, Andreas Schnermann komponierte die Musik, Ralf Hesse arrangierte die Stücke für Big Band. Als Erzähler wirkte mit Björn Christian Kuhn, die Gesangsparts übernahm Jazzsängerin Inga Lühning. Ingas Sohn Fiete (14) übernahm die Rolle des Kuno im Wechsel mit Andreas Sohn Anton (14).
Die musikalische Leitung lag in den Händen von Stephan Schulze.
Nächstes Konzert mit dem JJO NRW:
07.02.2025, Hochschule für Musik und Tanz, Köln – Konzertsaal
„Decades, 100 Jahre MHS Köln, 50 Jahre JJO NRW“
Gäste:
Caris Hermes, Bass
Frank Chastenier, Piano
Paul Heller, Saxophone
Jeff Cascaro, Vocals
Gabriel Perez & Stefan Pfeifer-Galilea, Leitung & Arrangements
Infos & Tickets hier.