Kategorie: Konzertbericht

Koope­ra­ti­ons­kon­zert im Anne­lie­se Brost Musik­fo­rum Ruhr

Gemein­sam mit dem Jazz Ensem­ble „Dizzy-Leva­tor“ der Musik­schu­le Bochum hat das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) ver­gan­ge­nen Sonn­tag ein Dop­pel­kon­zert im Anne­lie­se Brost Musik­fo­rum Ruhr in Bochum auf die Bühne gebracht. Der Auf­tritt gehört zu der Reihe eini­ger Schul­ko­ope­ra­tio­nen, die das JJO NRW durch beson­de­re För­der­mit­tel des Lan­des ver­an­stal­ten kann. „Dizzy-Leva­tor“, unter der Lei­tung von JJO NRW-Alum­ni …

Weiterlesen...

Rest­los ausverkauft

JJO NRW prä­sen­tiert Preisträger*innen in der Düs­sel­dor­fer Jazzschmiede Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW stell­te am 29. Okto­ber 2022 in der Düs­sel­dorf Jazz­schmie­de die Gewinner*innen sei­nes dies­jäh­ri­gen Kom­po­si­ti­ons­wett­be­werbs vor. Der Club war bis auf den letz­ten Platz besetzt, das Schild „rest­los aus­ver­kauft“ muss­te an der Ein­gangs­tür auf­ge­stellt werden. Der Wett­be­werb wurde durch­ge­führt in Koope­ra­ti­on mit dem Gaso­me­ter Ober­hau­sen, der …

Weiterlesen...

Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW

Die Combo des Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW umrahm­te die Ver­lei­hung der Ver­dienst­or­den des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len durch Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft. Die Zere­mo­nie fand im Prä­si­den­ten­schlöss­chen der Bezirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf statt. 11 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wur­den aus­ge­zeich­net, dar­un­ter Ilse Brusis, von 1995 bis 1998 NRW-Mini­ste­rin für Stadt­ent­wick­lung, Kul­tur und Sport, und Hen­ning Wal­ter Kraut­ma­cher, “Front­mann” der Köl­ner Band “Höh­ner”. Die Mini­ster­prä­si­den­tin …

Weiterlesen...

Jun­ges Blas­or­che­ster Marl (jBM) e.V. enga­gier­te das JJO NRW

Gemein­sa­mes Kon­zert mit den “jBM Green Horns” und der “jBM Big Band” Unter dem Titel “Scharoun goes Jazz” ver­an­stal­te­te der Ver­ein “Jun­ges Blas­or­che­ster Marl (jBM) e.V.” zusam­men mit der Musik­schu­le Marl einen Big­band-Abend in der Aula der Scharoun­schu­le in Marl. “Das war Big-Band-Jazz vom Fein­sten” titel­te die “Mar­ler Zei­tung”. Gün­ter Braun­stein, Lei­ter der Musik­schu­le, begrüß­te Publi­kum …

Weiterlesen...

In Memo­ri­am Wolf Escher

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW erin­ner­te mit einem Kon­zert an sei­nen ehe­ma­li­gen Leiter. Am 3. Febru­ar 2017 wäre Wolf Escher, einer der ehe­ma­li­gen künst­le­ri­schen Lei­ter des JJO NRW, 73 Jahre alt gewor­den. Aus die­sem Anlass ver­an­stal­te­te der Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” in Koope­ra­ti­on mit dem “Ver­ein zur För­de­rung jun­ger Jazz­mu­si­ker in NRW e.V.” ein Erin­ne­rungs­kon­zert, an dem Bands …

Weiterlesen...

JJO NRW spielt “Rit­ter Rost und der Schrottkönig“auf dem Inter­na­tio­na­len Jazz­fe­sti­val Münster

Das Inter­na­tio­na­le Jazz­fe­sti­val Mün­ster ist die größ­te wie­der­keh­ren­de Musik­ver­an­stal­tung der Stadt und gehört in Deutsch­land zu den her­aus­ra­gen­den Festi­vals der Jazz­land­schaft. Es fin­det alle zwei Jahre statt und wird ver­an­stal­tet vom Kul­tur­amt der Stadt Mün­ster. Zur Tra­di­ti­on die­ses Festi­vals gehö­ren auch Fami­li­en­kon­zer­te, die Jazz und Jazz­ver­wand­tes für Kin­der ab 5 Jah­ren anbie­ten. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW …

Weiterlesen...

JJO NRW Combo in der NRW-Vertretung

“NRW ist KULT!, ein Abend mit Kaba­rett, Kölsch und Kur­ry­wurst, Poli­tik und Musik, Geschich­ten und Erwar­tun­gen” - so lau­te­te der Titel, den die NRW-Ver­tre­tung Ber­lin für ihre Abschluss­ver­an­stal­tung zum Jubi­lä­um “70 Jahre NRW” am 8. Dezem­ber wähl­te. WDR-Mode­ra­tor Gis­bert Bal­tes führ­te durch das Pro­gramm. Zu den Inter­view­part­nern zähl­ten u.a. die poli­ti­schen Urge­stei­ne Franz-Josef Ant­wer­pes, Ex-Regie­rungs­prä­si­dent …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert Jugend jazzt für Combos

Zum 32. Mal fand der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” statt, die­ses Mal aus­ge­schrie­ben für Com­bos. Am Frei­tag, 2. Dezem­ber 2016, stell­ten sich 6 Preis­trä­ger­bands im Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” vor, vom Duo bis zur Medi­um Band mit bis zu 10 Mit­spie­lern. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW umrahm­te tra­di­ti­ons­ge­mäß die Preis­ver­lei­hung, die durch NRW-Kul­tur­mi­ni­ste­rin Chri­sti­na Kamp­mann und dem Dort­mun­der Bür­ger­mei­ster …

Weiterlesen...

JJO NRW umrahmt Fest­ver­an­stal­tung “30 Jahre Staats­preis und 30 Jahre Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW”

Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft hat zum ersten Mal alle Trä­ge­rin­nen und Trä­ger des Lan­des­ver­dienst­or­dens und des Staats­prei­ses NRW zu einem fei­er­li­chen Emp­fang in die “Rhein­ter­ras­sen Düs­sel­dorf” ein­ge­la­den. Sie zeich­ne­te bei die­ser Gele­gen­heit auch 17 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit dem dies­jäh­ri­gen Ver­dienst­or­den aus. Für ihren her­aus­ra­gen­den Ein­satz für Tole­ranz und Offen­heit wur­den u.a. die die TV-Jour­na­li­stin Dunja …

Weiterlesen...

15 Jahre JJO NRW in Frön­den­berg a. d. Ruhr Jubi­lä­ums­kon­zert in der „Tos­ka­na des Ruhrgebiets“

Seit 15 Jah­ren gastiert das JJO NRW regel­mä­ßig in Frön­den­berg. Zunächst fan­den Kon­zer­te in der Aula der Gesamt­schu­le statt, spä­ter wur­den die Kon­zer­te in die sog. Kul­tur­schmie­de ver­legt, einem 2006/2007 errich­te­ten Ver­an­stal­tungs­raum in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zum Ket­ten­schmie­de­mu­se­um. Die Geschich­te die­ses reiz­vol­len Kul­tur­fo­rums begann mit der Umwand­lung des Gelän­des der ehe­ma­li­gen Papier­fa­brik Him­mel­mann in den Land­schafts­park …

Weiterlesen...

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW spiel­te zum 60. Geburts­tag des “Fritz-Henß­ler-Hau­ses”

Lange - genau 13 Jahre - vor Grün­dung des Dort­mun­der Jazz­clubs “domic­il” war das “Fritz-Henß­ler-Haus” (FHH) in der Ruhr­me­tro­po­le, damals noch unter dem Namen “Haus der Jugend”, der zen­tra­le Probe- und Ver­an­stal­tungs­ort des unter der Nazi­dik­ta­tur ver­bo­te­nen Jazz. Hier for­mier­ten sich die ersten Bands, oft unter der Regie des legen­dä­ren Dort­mun­der Musik­schul­lei­ters Rai­ner Glen Busch­mann. …

Weiterlesen...

Combo des JJO NRW umrahmt Geburts­tags­emp­fang zu “30 Jahre NRW-Stif­tung” und Eröff­nung der Aus­stel­lung “heimat.nrw”

Eine Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW umrahm­te den Geburts­tags­emp­fang aus Anlass “30 Jahre NRW-Stif­tung” und Eröff­nung der Aus­stel­lung “heimat.nrw” im Düs­sel­dor­fer NRW-Forum. 70 Jahre NRW und 30 Jahre NRW-Stif­tung moti­vier­ten Foto­künst­ler Horst Wacker­barth zu einem Bild­band, mit dem er 100 Jahre Hei­mat doku­men­tiert. Er stellt Men­schen und Orte unse­res Bun­des­lan­des vor, aber auch die Beson­der­hei­ten und …

Weiterlesen...

JJO NRW insze­niert Flash­mob zur Eröff­nung des “Sci­ence Day” der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät der Uni Münster

LWL-Muse­um Mün­ster For­schung braucht Nach­wuchs. Den zu bekom­men ist in Deutsch­land Accu­sam et justo nicht immer ein­fach. Dass For­schung eine fas­zi­nie­ren­de Auf­ga­be mit vie­len Chan­cen ist, ver­deut­licht die Medi­zi­ni­sche Fakul­tät der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät Mün­ster mit ihrem jähr­lich statt­fin­den­den “Sci­ence Day”. Der Akti­ons­tag soll ange­hen­de Medi­zi­ner zu einer Kar­rie­re in der Wis­sen­schaft moti­vie­ren und ist zugleich …

Weiterlesen...

JJO NRW eröff­net die Kon­zert­sai­son der Phil­har­mo­nie Essen und das Beet­ho­ven­fest in Bonn

Unter dem Motto “Bühne frei für Beet­ho­ven” & “Public Vie­w­ing” ver­an­stal­te­te die Inter­na­tio­na­le Beet­ho­ven­fe­ste Bonn gGmbH ein zwei­tä­gi­ges bun­tes Open-Air-Fest zur Eröff­nung des Beet­ho­ven­fe­stes Bonn. Ein­tau­send Nach­wuchs­mu­si­ker ver­wan­del­ten am Sams­tag die Innen­stadt ver­teilt auf sechs Büh­nen in einen gro­ßen Klang­raum. Neben dem Mar­cus-Schin­kel-Trio prä­sen­tier­te sich das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW unter der Lei­tung von Ste­phan Pfei­fer-Gali­lea am …

Weiterlesen...

JJO NRW zurück aus Südamerika

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist von sei­ner 39. Aus­lands­rei­se zurück­ge­kehrt. Sie führ­te vom 4.-19. August 2016 unter dem Pro­jekt­na­men “Jazz en el Sur” (“Jazz im Süden”) nach Argen­ti­ni­en und Para­gu­ay. Nach etwa ein­jäh­ri­ger Vor­be­rei­tungs­zeit konn­te die Tour mit Part­nern in Bue­nos Aires, Men­do­za, Cor­do­ba und Asun­ción, der Haupt­stadt Para­gu­ays, rea­li­siert wer­den. Zuvor wur­den Mög­lich­kei­ten eru­iert, wei­te­re …

Weiterlesen...

Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW umrahm­te Ver­lei­hung des Bundesverdienstordens

  Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft hat den Ver­dienst­or­den der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land an 7 Frau­en und 9 Män­ner aus Nord­rhein-West­fa­len über­reicht. In einer Fei­er­stun­de im Stän­de­haus Düs­sel­dorf, dem ehe­ma­li­gen Tagungs­ort des nord­rhein-west­fä­li­schen Land­tags, lobte die Mini­ster­prä­si­den­tin die her­aus­ra­gen­den Ver­dien­ste die­ser Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für die Gemein­schaft und hob den beson­de­ren Wert des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments her­vor. Die Staats­kanz­lei ver­pflich­te­te …

Weiterlesen...

JJO NRW gastier­te in den Nie­der­lan­den, Teil­nah­me am “Inter­na­tio­nal Big Band Com­pe­ti­ti­on” (IBBC)

Bereits zum 2. Mal nahm das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW am “Inter­na­tio­nal Big Band Com­pe­ti­ti­on” (IBBC) in Hoofd­dorp bei Amster­dam teil. Die­ser Wett­be­werb ist Teil des “Meer­Jazz-Festi­vals”, eines der bedeu­tend­sten Jazz­fe­sti­vals der Nie­der­lan­de. Ein­ge­bet­tet in eine klei­ne “Wochen­end­tour­nee” gastier­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW neben Hoofd­dorp in zwei wei­te­ren nie­der­län­di­schen Städ­ten. Die Band prob­te zunächst im “Akoe­sti­cum Per­forming Arts …

Weiterlesen...

Two in a mind JJO NRW meets Bi-Bop Big Band, ausverkauft

Rot­wei­ßes Signal­band mar­kier­te ein eigens für die Dienst­li­mou­si­ne von Kul­tur­mi­ni­ste­rin Chri­sti­na Kamp­mann abge­sperr­tes Areal vor der Aula der Bie­le­fel­der Musik- und Kunst­schu­le. Wie immer wurde ihr Besuch mit dem Pro­to­koll ihres Büros bis ins Detail abge­spro­chen, und dann kam sie ein­fach zu Fuß, als Bie­le­fel­der Bür­ge­rin inmit­ten einer Grup­pe von Kon­zert­be­su­chern. Und diese erleb­ten im …

Weiterlesen...

Jugend jazzt Preisträgerkonzert

Vor aus­ver­kauf­tem Haus erhiel­ten die Preis­trä­ger des 31. NRW-Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” in den Kate­go­rien “Jazz­or­che­ster” und “Solo” ihre Urkun­den aus den Hän­den von Kul­tur­mi­ni­ste­rin Chri­sti­na Kamp­mann und Dort­munds Bür­ger­mei­ste­rin Bir­git Jör­der. Der Jazz sei eine offe­ne Spra­che und gera­de jetzt auch genau die rich­ti­ge, die die Gesell­schaft benö­ti­ge. Die Musik baue Brücken zwi­schen den Kul­tu­ren, …

Weiterlesen...

JJO-Combo zu Gast bei der NRW-Lan­des­ver­tre­tung in Brüssel

Bei sei­ner aus­wär­ti­gen Sit­zung hat das nord­rhein-west­fä­li­sche Kabi­nett im Ber­lay­mont, dem Sitz der EU-Kom­mis­si­on in Brüs­sel, getagt. Am Abend lud die NRW-Ver­tre­tung bei der Euro­päi­schen Union zu einem Din­ner der NRW-Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft in die “Pan­ora­ma Hall” des “Squa­re - Brussels Mee­ting Cent­re”. Zum wie­der­hol­ten Male umrahm­te eine Combo des JJO NRW einen Besuch der …

Weiterlesen...

Sai­son­er­öff­nung

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de absol­vier­te das JJO NRW seine 122. Arbeits­pha­se, sie fand im Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len in Bad Fre­de­burg statt. In der mit viel Auf­wand umge­bau­ten Aka­de­mie berei­te­te sich das Orche­ster auf die anste­hen­de Kon­zert­sai­son 2016 vor. Diese star­tet am Frei­tag, den 12. Febru­ar 2016, im tra­di­ti­ons­rei­chen Mül­hei­mer Jazzclub. Das Kon­zert beginnt um 20:30 Uhr Club-Ein­tritts­prei­se: Zwi­schen …

Weiterlesen...

JJO NRW-Combo umrahmt Ver­lei­hung der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des NRW

Die Stell­ver­tre­ten­de Mini­ster­prä­si­den­tin Syl­via Löhr­mann hat in Ver­tre­tung für Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft 31 Ret­te­rin­nen und Ret­ter mit der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len aus­ge­zeich­net. In einer Fei­er­stun­de in der Tur­bi­nen­hal­le in Düs­sel­dorf dank­te sie den Ret­te­rin­nen und Ret­tern für ihren selbst­lo­sen Einsatz. Die Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len wird seit 1951 für Taten ver­lie­hen, bei denen Bür­ge­rin­nen …

Weiterlesen...

Next Level Jazz, JJO NRW mit Paul Heller

Im aus­ver­kauf­ten stu­dio dumont der DuMont Medi­en­grup­pe prä­sen­tier­te Paul Hel­ler, Saxo­pho­nist der WDR-Big Band und Kura­tor der Kon­zert­rei­he das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Als ehe­ma­li­ges Mit­glied die­ses Lan­de­s­en­sem­bles hatte er die Big Band zu einem gemein­sa­men Kon­zert ein­ge­la­den und sich Titel ihrer Grün­dungs­lei­ter gewünscht. Arran­ge­ments aus den Acht­zi­gern von Rai­ner Glen Busch­mann, Wolf Escher, Wolf­gang Breu­er und …

Weiterlesen...

Kin­der­mu­si­cal “Rit­ter Rost”

Nach­dem das JJO NRW im Juni Kin­der und Eltern mit auf die Reise des Alli­ga­tors “Duke Elli­ga­tor” nach New York nahm, absol­vier­te das Orche­ster am ver­gan­ge­nen Sonn­tag sein 2. Kin­der­kon­zert in die­sem Jahr. In der aus­ver­kauf­ten Düs­sel­dor­fer Ton­hal­le prä­sen­tier­te die Band zusam­men mit Ori­gi­nal­stim­men das Musi­cal “Rit­ter Rost und der Schrott­kö­nig”, ein span­nen­der wie humor­vol­ler …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW groov­te wie ein Kraftwerk Die­ses Orche­ster ist ein Kraft­werk. – Eine Big­band, die Modern-Jazz­tö­ne mit einer mit­rei­ßen­den Ener­gie in den Raum bläst und auch ele­gant swin­gen kann. Das Lan­des­Ju­gend-Jazz­Or­che­ster (JJO) fei­er­te am Mon­tag im Kon­zert­haus sein 40-jäh­ri­ges Bestehen. Es war eine Jazz-Ses­si­on, in der stell­ver­tre­tend für die vie­len Jazz­grö­ßen, die das in Dort­mund …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW fei­er­te am 23. April sein 40-jäh­ri­ges Bestehen in der Phil­har­mo­nie Essen. Der Alfried-Krupp-Saal war gut gefüllt mit Men­schen und mit Enthu­si­as­mus, als Roger Wil­lem­sen die Band ansag­te, der er seit lan­ger Zeit ver­bun­den ist. Mehr als die Hälf­te der Lan­des­ge­schich­te hat die Band beglei­tet, rech­ne­te Wil­lem­sen dem Publi­kum lau­nig vor. Die­ses nahm …

Weiterlesen...

Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW

Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft ver­lieh den Ver­dienst­or­den des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len. Im Rah­men in einer Fei­er­stun­de im Prä­si­den­ten­schlöss­chen der Bezirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf über­gab sie diese beson­de­re Aus­zeich­nung an 11 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Die Combo des JJO NRW umrahm­te die Zere­mo­nie. Sowohl Regie­rungs­spre­cher Tho­mas Breu­stedt als auch die Mini­ster­prä­si­den­tin dank­ten der Band aus­drück­lich für ihre Unterstützung. 

Weiterlesen...

Aus­zeich­nung von Lebensrettern

Schul­mi­ni­ste­rin Syl­via Löhr­mann zeich­ne­te in Ver­tre­tung für Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft 32 Frau­en und Män­ner mit der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len aus. In einer Fei­er­stun­de im Aqua­ri­um des Köl­ner Zoos dank­te die Mini­ste­rin den Ret­te­rin­nen und Ret­tern für ihren selbst­lo­sen Ein­satz. Im Auf­trag der NRW-Staats­kanz­lei gestal­te­te eine Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW den musi­ka­li­schen Rah­men als Teil …

Weiterlesen...

DGB und JJO NRW in Berlin

Im Rah­men des “20. Bun­des­kon­gres­ses des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des” lud der DGB-Bezirk Nord­rhein-West­fa­len seine Teil­neh­mer zu einem gesel­li­gen Abend in die Ber­li­ner NRW-Lan­des­ver­tre­tung. Auch der neu gewähl­te DGB-Bun­des­vor­sit­zen­de, Rei­ner Hoff­mann, war gekom­men und begrüß­te zusam­men mit Frau Dr. Ange­li­ca Schwall-Düren, Mini­ste­rin für Bun­des­an­ge­le­gen­hei­ten, Euro­pa und Medi­en, die Gäste. Der DGB ver­pflich­te­te zwei Com­bos des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW zur …

Weiterlesen...

Ver­lei­hung der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des NRW

Der Mini­ster für Inne­res und Kom­mu­na­les, Ralf Jäger, über­reich­te am Frei­tag, 13. Dezem­ber 2013, in Ver­tre­tung für Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft die Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len an 35 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die Men­schen unter Ein­satz ihres eige­nen Lebens aus lebens­be­droh­li­chen Not­la­gen befrei­ten. Seit 1951 wurde die Ret­tungs­me­dail­le bis­lang etwas mehr als 1000 Mal ver­lie­hen und zählt …

Weiterlesen...

JJO NRW-Combo spiel­te zum ErÖff­nungs­abend der EKD-Synode

An einem Ort der Indu­strie­ge­schich­te - im alten Kes­sel­haus der Böh­ler­wer­ke in Düs­sel­dorf - haben die nord­rhein-west­fä­li­sche Lan­des­re­gie­rung und die Evan­ge­li­sche Kir­che im Rhein­land (EKiR) die Mit­glie­der der EKD-Syn­ode begrüßt.  Eine haus­ho­he Kes­sel­an­la­ge, getaucht in far­bi­ges Licht, fest­lich gedeck­te Tische in einer Indu­strie­hal­le - das war der Rah­men für den Eröff­nungs­abend der in die­ser Woche …

Weiterlesen...

Bun­des­ver­dienst­or­den an BÜr­ge­rin­nen und BÜr­ger aus NRW

In Ver­tre­tung der NRW-Mini­ster­prä­si­den­tin über­reich­te Syl­via Löhr­mann, Mini­ste­rin für Schu­le und Wei­ter­bil­dung, den Ver­dienst­or­den der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land an 15 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Nord­rhein-West­fa­len. In einer Fei­er­stun­de in der Villa Hori­on in Düs­sel­dorf, 1961 bis 1999 Amts­sitz der Mini­ster­prä­si­den­ten von NRW, lobte die Mini­ste­rin die her­aus­ra­gen­den Ver­dien­ste die­ser Frau­en und Män­ner für die Gemein­schaft und …

Weiterlesen...

35. Tour­nee des JJO NRW nach Est­land und Finnland

Das JJO NRW ist von sei­ner 35. Aus­lands­tour­nee zurück­ge­kehrt. Hier sein Reisebericht: Auf Ein­la­dung des Goe­the-Insti­tuts Hel­sin­ki und der Fin­ni­schen Jazz­fe­sti­vals “Bal­tic Jazz” und “IBBF” in Imatra absol­vier­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW vom 27. Juni bis 07. Juli 2013 seine 35. Aus­lands­rei­se. Anlass war der 50. Geburts­tag des Goe­the-Insti­tuts in Finn­land sowie der 40. Jah­res­tag der …

Weiterlesen...

Som­mer­fest und Sonnenschein

Zum Som­mer­fest 2013 der NRW-Lan­des­ver­tre­tung begrüß­ten Han­ne­lo­re Kraft und Dr. Ange­li­ca Schwall-Düren, Mini­ste­rin für Bun­des­an­ge­le­gen­hei­ten, Euro­pa und Medi­en NRW, rund 2000 Gäste aus Poli­tik, Wirt­schaft, Ver­bän­den, Kunst und Kultur.  Für begei­ster­te Fest­stim­mung sorg­ten der musi­ka­li­sche All­roun­der Götz Als­mann sowie zum wie­der­hol­ten Male das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Regio­nal­part­ner war die Städ­te­re­gi­on Aachen, die wirt­schaft­li­che, wis­sen­schaft­li­che und kuli­na­ri­sche …

Weiterlesen...

2. Preis beim “Meer Jazz Inter­na­tio­nal Big Band Contest”

Auch beim 2. gro­ßen Hol­län­di­schen Big Band Wett­be­werb, dem “Inter­na­tio­nal Big Band Con­test” als Teil des “Meer Jazz Festi­val 2013” erreich­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW einen 2. Preis. Zusam­men mit dem “Ber­lin Jazz Com­po­sers Orche­stra” konn­te sich das JJO NRW unter Lei­tung von Gabri­el Perez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Ste­phan Schul­ze gegen die hol­län­di­sche Kon­kur­renz durch­set­zen und …

Weiterlesen...

2. Preis beim EUREGIO Big Band Contest

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW konn­te auf dem “Eure­gio Big Band Con­test 2013” einen 2. Preis errin­gen. In der Kate­go­rie “A, pro­fes­sio­nel­le und semi-pro­fes­sio­nel­le Big Bands” muss­te sich das JJO NRW gegen viele, z.T. her­vor­ra­gend auf­spie­len­de hol­län­di­sche Bands behaup­ten, dar­un­ter die Big Band des ArtEZ-Kon­ser­va­to­ri­ums Ensche­de. Die Jury, bestehend aus Erik van Lier (Con­ser­va­to­ri­um Amster­dam), John Mar­shall …

Weiterlesen...

Back from VAE & Kuwait, 108. Arbeits­pha­se, CD-Aufnahme

Das JJO NRW absol­vier­te mit gro­ßem Erfolg seine “Jazz­ing The Gulf”-Tournee. High­lights waren ins­be­son­de­re die Koope­ra­tio­nen mit Uni­ver­si­tä­ten und Schu­len in Al Ain, Abu Dhabi Dubai und Kuwait-City. Den Rei­se­be­richt kann man hier nach­le­sen. Die 108. Arbeits­pha­se des Orche­sters, die­ses Mal wie­der in der Aka­de­mie Rem­scheid durch­ge­führt, dient der Vor­be­rei­tung auf seine 10. Ton­trä­ger­pro­duk­ti­on. Dazu …

Weiterlesen...

Back from China

Die 3. Chi­na­tour­nee des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW führ­te vom 13. - 26. April 2009 durch renom­mier­te Kon­zert­sä­le in Shang­hai, Suz­hou, Hang­zhou, Guang­zhou und Zhong­shan. Ful­mi­nan­ter Höhe­punkt der Tour­nee war das Abschluss­kon­zert in der “For­bidden City Con­cert Hall” in Peking. Stan­ding Ova­tions unter ande­rem für Big Band-Arran­ge­ments chi­ne­si­scher Melo­dien. High­lights des Rah­men­pro­gramms: Füh­run­gen durch die Ver­bo­te­ne Stadt, …

Weiterlesen...

Zurück aus Südostasien

Drei Wochen war das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in Süd­ost­asi­en unter­wegs. Indo­ne­si­en, Malay­sia, Kam­bo­dscha und Viet­nam waren die Ziele die­ser Tour­nee. Den Tour­nee­be­richt von Tho­mas Haberkamp und die besten Bil­der der Reise fin­den Sie hier.

Weiterlesen...