Gemeinsam mit dem Jazz Ensemble „Dizzy-Levator“ der Musikschule Bochum hat das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) vergangenen Sonntag ein Doppelkonzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum auf die Bühne gebracht. Der Auftritt gehört zu der Reihe einiger Schulkooperationen, die das JJO NRW durch besondere Fördermittel des Landes veranstalten kann. „Dizzy-Levator“, unter der Leitung von JJO NRW-Alumni …
Kategorie: Konzertbericht
Restlos ausverkauft
JJO NRW präsentiert Preisträger*innen in der Düsseldorfer Jazzschmiede Das JugendJazzOrchester NRW stellte am 29. Oktober 2022 in der Düsseldorf Jazzschmiede die Gewinner*innen seines diesjährigen Kompositionswettbewerbs vor. Der Club war bis auf den letzten Platz besetzt, das Schild „restlos ausverkauft“ musste an der Eingangstür aufgestellt werden. Der Wettbewerb wurde durchgeführt in Kooperation mit dem Gasometer Oberhausen, der …
Verdienstorden des Landes NRW
Die Combo des JugendJazzOrchester NRW umrahmte die Verleihung der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Die Zeremonie fand im Präsidentenschlösschen der Bezirksregierung Düsseldorf statt. 11 Bürgerinnen und Bürger wurden ausgezeichnet, darunter Ilse Brusis, von 1995 bis 1998 NRW-Ministerin für Stadtentwicklung, Kultur und Sport, und Henning Walter Krautmacher, “Frontmann” der Kölner Band “Höhner”. Die Ministerpräsidentin …
Junges Blasorchester Marl (jBM) e.V. engagierte das JJO NRW
Gemeinsames Konzert mit den “jBM Green Horns” und der “jBM Big Band” Unter dem Titel “Scharoun goes Jazz” veranstaltete der Verein “Junges Blasorchester Marl (jBM) e.V.” zusammen mit der Musikschule Marl einen Bigband-Abend in der Aula der Scharounschule in Marl. “Das war Big-Band-Jazz vom Feinsten” titelte die “Marler Zeitung”. Günter Braunstein, Leiter der Musikschule, begrüßte Publikum …
In Memoriam Wolf Escher
Das JugendJazzOrchester NRW erinnerte mit einem Konzert an seinen ehemaligen Leiter. Am 3. Februar 2017 wäre Wolf Escher, einer der ehemaligen künstlerischen Leiter des JJO NRW, 73 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltete der Dortmunder Jazzclub “domicil” in Kooperation mit dem “Verein zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.” ein Erinnerungskonzert, an dem Bands …
JJO NRW spielt “Ritter Rost und der Schrottkönig“auf dem Internationalen Jazzfestival Münster
Das Internationale Jazzfestival Münster ist die größte wiederkehrende Musikveranstaltung der Stadt und gehört in Deutschland zu den herausragenden Festivals der Jazzlandschaft. Es findet alle zwei Jahre statt und wird veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Münster. Zur Tradition dieses Festivals gehören auch Familienkonzerte, die Jazz und Jazzverwandtes für Kinder ab 5 Jahren anbieten. Das JugendJazzOrchester NRW …
JJO NRW Combo in der NRW-Vertretung
“NRW ist KULT!, ein Abend mit Kabarett, Kölsch und Kurrywurst, Politik und Musik, Geschichten und Erwartungen” - so lautete der Titel, den die NRW-Vertretung Berlin für ihre Abschlussveranstaltung zum Jubiläum “70 Jahre NRW” am 8. Dezember wählte. WDR-Moderator Gisbert Baltes führte durch das Programm. Zu den Interviewpartnern zählten u.a. die politischen Urgesteine Franz-Josef Antwerpes, Ex-Regierungspräsident …
Preisträgerkonzert Jugend jazzt für Combos
Zum 32. Mal fand der NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” statt, dieses Mal ausgeschrieben für Combos. Am Freitag, 2. Dezember 2016, stellten sich 6 Preisträgerbands im Dortmunder Jazzclub “domicil” vor, vom Duo bis zur Medium Band mit bis zu 10 Mitspielern. Das JugendJazzOrchester NRW umrahmte traditionsgemäß die Preisverleihung, die durch NRW-Kulturministerin Christina Kampmann und dem Dortmunder Bürgermeister …
JJO NRW umrahmt Festveranstaltung “30 Jahre Staatspreis und 30 Jahre Verdienstorden des Landes NRW”
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat zum ersten Mal alle Trägerinnen und Träger des Landesverdienstordens und des Staatspreises NRW zu einem feierlichen Empfang in die “Rheinterrassen Düsseldorf” eingeladen. Sie zeichnete bei dieser Gelegenheit auch 17 Bürgerinnen und Bürger mit dem diesjährigen Verdienstorden aus. Für ihren herausragenden Einsatz für Toleranz und Offenheit wurden u.a. die die TV-Journalistin Dunja …
15 Jahre JJO NRW in Fröndenberg a. d. Ruhr Jubiläumskonzert in der „Toskana des Ruhrgebiets“
Seit 15 Jahren gastiert das JJO NRW regelmäßig in Fröndenberg. Zunächst fanden Konzerte in der Aula der Gesamtschule statt, später wurden die Konzerte in die sog. Kulturschmiede verlegt, einem 2006/2007 errichteten Veranstaltungsraum in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kettenschmiedemuseum. Die Geschichte dieses reizvollen Kulturforums begann mit der Umwandlung des Geländes der ehemaligen Papierfabrik Himmelmann in den Landschaftspark …
Das JugendJazzOrchester NRW spielte zum 60. Geburtstag des “Fritz-Henßler-Hauses”
Lange - genau 13 Jahre - vor Gründung des Dortmunder Jazzclubs “domicil” war das “Fritz-Henßler-Haus” (FHH) in der Ruhrmetropole, damals noch unter dem Namen “Haus der Jugend”, der zentrale Probe- und Veranstaltungsort des unter der Nazidiktatur verbotenen Jazz. Hier formierten sich die ersten Bands, oft unter der Regie des legendären Dortmunder Musikschulleiters Rainer Glen Buschmann. …
Combo des JJO NRW umrahmt Geburtstagsempfang zu “30 Jahre NRW-Stiftung” und Eröffnung der Ausstellung “heimat.nrw”
Eine Combo des JugendJazzOrchesters NRW umrahmte den Geburtstagsempfang aus Anlass “30 Jahre NRW-Stiftung” und Eröffnung der Ausstellung “heimat.nrw” im Düsseldorfer NRW-Forum. 70 Jahre NRW und 30 Jahre NRW-Stiftung motivierten Fotokünstler Horst Wackerbarth zu einem Bildband, mit dem er 100 Jahre Heimat dokumentiert. Er stellt Menschen und Orte unseres Bundeslandes vor, aber auch die Besonderheiten und …
JJO NRW inszeniert Flashmob zur Eröffnung des “Science Day” der Medizinischen Fakultät der Uni Münster
LWL-Museum Münster Forschung braucht Nachwuchs. Den zu bekommen ist in Deutschland Accusam et justo nicht immer einfach. Dass Forschung eine faszinierende Aufgabe mit vielen Chancen ist, verdeutlicht die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit ihrem jährlich stattfindenden “Science Day”. Der Aktionstag soll angehende Mediziner zu einer Karriere in der Wissenschaft motivieren und ist zugleich …
JJO NRW eröffnet die Konzertsaison der Philharmonie Essen und das Beethovenfest in Bonn
Unter dem Motto “Bühne frei für Beethoven” & “Public Viewing” veranstaltete die Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH ein zweitägiges buntes Open-Air-Fest zur Eröffnung des Beethovenfestes Bonn. Eintausend Nachwuchsmusiker verwandelten am Samstag die Innenstadt verteilt auf sechs Bühnen in einen großen Klangraum. Neben dem Marcus-Schinkel-Trio präsentierte sich das JugendJazzOrchester NRW unter der Leitung von Stephan Pfeifer-Galilea am …
JJO NRW zurück aus Südamerika
Das JugendJazzOrchester NRW ist von seiner 39. Auslandsreise zurückgekehrt. Sie führte vom 4.-19. August 2016 unter dem Projektnamen “Jazz en el Sur” (“Jazz im Süden”) nach Argentinien und Paraguay. Nach etwa einjähriger Vorbereitungszeit konnte die Tour mit Partnern in Buenos Aires, Mendoza, Cordoba und Asunción, der Hauptstadt Paraguays, realisiert werden. Zuvor wurden Möglichkeiten eruiert, weitere …
Combo des JugendJazzOrchesters NRW umrahmte Verleihung des Bundesverdienstordens
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an 7 Frauen und 9 Männer aus Nordrhein-Westfalen überreicht. In einer Feierstunde im Ständehaus Düsseldorf, dem ehemaligen Tagungsort des nordrhein-westfälischen Landtags, lobte die Ministerpräsidentin die herausragenden Verdienste dieser Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinschaft und hob den besonderen Wert des ehrenamtlichen Engagements hervor. Die Staatskanzlei verpflichtete …
JJO NRW gastierte in den Niederlanden, Teilnahme am “International Big Band Competition” (IBBC)
Bereits zum 2. Mal nahm das JugendJazzOrchester NRW am “International Big Band Competition” (IBBC) in Hoofddorp bei Amsterdam teil. Dieser Wettbewerb ist Teil des “MeerJazz-Festivals”, eines der bedeutendsten Jazzfestivals der Niederlande. Eingebettet in eine kleine “Wochenendtournee” gastierte das JugendJazzOrchester NRW neben Hoofddorp in zwei weiteren niederländischen Städten. Die Band probte zunächst im “Akoesticum Performing Arts …
Two in a mind JJO NRW meets Bi-Bop Big Band, ausverkauft
Rotweißes Signalband markierte ein eigens für die Dienstlimousine von Kulturministerin Christina Kampmann abgesperrtes Areal vor der Aula der Bielefelder Musik- und Kunstschule. Wie immer wurde ihr Besuch mit dem Protokoll ihres Büros bis ins Detail abgesprochen, und dann kam sie einfach zu Fuß, als Bielefelder Bürgerin inmitten einer Gruppe von Konzertbesuchern. Und diese erlebten im …
Jugend jazzt Preisträgerkonzert
Vor ausverkauftem Haus erhielten die Preisträger des 31. NRW-Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” in den Kategorien “Jazzorchester” und “Solo” ihre Urkunden aus den Händen von Kulturministerin Christina Kampmann und Dortmunds Bürgermeisterin Birgit Jörder. Der Jazz sei eine offene Sprache und gerade jetzt auch genau die richtige, die die Gesellschaft benötige. Die Musik baue Brücken zwischen den Kulturen, …
JJO-Combo zu Gast bei der NRW-Landesvertretung in Brüssel
Bei seiner auswärtigen Sitzung hat das nordrhein-westfälische Kabinett im Berlaymont, dem Sitz der EU-Kommission in Brüssel, getagt. Am Abend lud die NRW-Vertretung bei der Europäischen Union zu einem Dinner der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in die “Panorama Hall” des “Square - Brussels Meeting Centre”. Zum wiederholten Male umrahmte eine Combo des JJO NRW einen Besuch der …
Saisoneröffnung
Am vergangenen Wochenende absolvierte das JJO NRW seine 122. Arbeitsphase, sie fand im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg statt. In der mit viel Aufwand umgebauten Akademie bereitete sich das Orchester auf die anstehende Konzertsaison 2016 vor. Diese startet am Freitag, den 12. Februar 2016, im traditionsreichen Mülheimer Jazzclub. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr Club-Eintrittspreise: Zwischen …
JJO NRW-Combo umrahmt Verleihung der Rettungsmedaille des Landes NRW
Die Stellvertretende Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann hat in Vertretung für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 31 Retterinnen und Retter mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. In einer Feierstunde in der Turbinenhalle in Düsseldorf dankte sie den Retterinnen und Rettern für ihren selbstlosen Einsatz. Die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen wird seit 1951 für Taten verliehen, bei denen Bürgerinnen …
Next Level Jazz, JJO NRW mit Paul Heller
Im ausverkauften studio dumont der DuMont Mediengruppe präsentierte Paul Heller, Saxophonist der WDR-Big Band und Kurator der Konzertreihe das JugendJazzOrchester NRW. Als ehemaliges Mitglied dieses Landesensembles hatte er die Big Band zu einem gemeinsamen Konzert eingeladen und sich Titel ihrer Gründungsleiter gewünscht. Arrangements aus den Achtzigern von Rainer Glen Buschmann, Wolf Escher, Wolfgang Breuer und …
Kindermusical “Ritter Rost”
Nachdem das JJO NRW im Juni Kinder und Eltern mit auf die Reise des Alligators “Duke Elligator” nach New York nahm, absolvierte das Orchester am vergangenen Sonntag sein 2. Kinderkonzert in diesem Jahr. In der ausverkauften Düsseldorfer Tonhalle präsentierte die Band zusammen mit Originalstimmen das Musical “Ritter Rost und der Schrottkönig”, ein spannender wie humorvoller …
40 Jahre JugendJazzOrchester NRW
JugendJazzOrchester NRW groovte wie ein Kraftwerk Dieses Orchester ist ein Kraftwerk. – Eine Bigband, die Modern-Jazztöne mit einer mitreißenden Energie in den Raum bläst und auch elegant swingen kann. Das LandesJugend-JazzOrchester (JJO) feierte am Montag im Konzerthaus sein 40-jähriges Bestehen. Es war eine Jazz-Session, in der stellvertretend für die vielen Jazzgrößen, die das in Dortmund …
40 Jahre JugendJazzOrchester NRW
Das JugendJazzOrchester NRW feierte am 23. April sein 40-jähriges Bestehen in der Philharmonie Essen. Der Alfried-Krupp-Saal war gut gefüllt mit Menschen und mit Enthusiasmus, als Roger Willemsen die Band ansagte, der er seit langer Zeit verbunden ist. Mehr als die Hälfte der Landesgeschichte hat die Band begleitet, rechnete Willemsen dem Publikum launig vor. Dieses nahm …
Verdienstorden des Landes NRW
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verlieh den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen in einer Feierstunde im Präsidentenschlösschen der Bezirksregierung Düsseldorf übergab sie diese besondere Auszeichnung an 11 Bürgerinnen und Bürger. Die Combo des JJO NRW umrahmte die Zeremonie. Sowohl Regierungssprecher Thomas Breustedt als auch die Ministerpräsidentin dankten der Band ausdrücklich für ihre Unterstützung.
Auszeichnung von Lebensrettern
Schulministerin Sylvia Löhrmann zeichnete in Vertretung für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 32 Frauen und Männer mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen aus. In einer Feierstunde im Aquarium des Kölner Zoos dankte die Ministerin den Retterinnen und Rettern für ihren selbstlosen Einsatz. Im Auftrag der NRW-Staatskanzlei gestaltete eine Combo des JugendJazzOrchesters NRW den musikalischen Rahmen als Teil …
37. Tournee des JJO NRW nach Island
Das JJO NRW ist von seiner 37. Auslandstournee zurückgekehrt. Hier der Reiseberichtvon Thomas Haberkamp.
DGB und JJO NRW in Berlin
Im Rahmen des “20. Bundeskongresses des Deutschen Gewerkschaftsbundes” lud der DGB-Bezirk Nordrhein-Westfalen seine Teilnehmer zu einem geselligen Abend in die Berliner NRW-Landesvertretung. Auch der neu gewählte DGB-Bundesvorsitzende, Reiner Hoffmann, war gekommen und begrüßte zusammen mit Frau Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, die Gäste. Der DGB verpflichtete zwei Combos des JugendJazzOrchesters NRW zur …
Verleihung der Rettungsmedaille des Landes NRW
Der Minister für Inneres und Kommunales, Ralf Jäger, überreichte am Freitag, 13. Dezember 2013, in Vertretung für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an 35 Bürgerinnen und Bürger, die Menschen unter Einsatz ihres eigenen Lebens aus lebensbedrohlichen Notlagen befreiten. Seit 1951 wurde die Rettungsmedaille bislang etwas mehr als 1000 Mal verliehen und zählt …
JJO NRW-Combo spielte zum ErÖffnungsabend der EKD-Synode
An einem Ort der Industriegeschichte - im alten Kesselhaus der Böhlerwerke in Düsseldorf - haben die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) die Mitglieder der EKD-Synode begrüßt. Eine haushohe Kesselanlage, getaucht in farbiges Licht, festlich gedeckte Tische in einer Industriehalle - das war der Rahmen für den Eröffnungsabend der in dieser Woche …
Bundesverdienstorden an BÜrgerinnen und BÜrger aus NRW
In Vertretung der NRW-Ministerpräsidentin überreichte Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an 15 Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen. In einer Feierstunde in der Villa Horion in Düsseldorf, 1961 bis 1999 Amtssitz der Ministerpräsidenten von NRW, lobte die Ministerin die herausragenden Verdienste dieser Frauen und Männer für die Gemeinschaft und …
35. Tournee des JJO NRW nach Estland und Finnland
Das JJO NRW ist von seiner 35. Auslandstournee zurückgekehrt. Hier sein Reisebericht: Auf Einladung des Goethe-Instituts Helsinki und der Finnischen Jazzfestivals “Baltic Jazz” und “IBBF” in Imatra absolvierte das JugendJazzOrchester NRW vom 27. Juni bis 07. Juli 2013 seine 35. Auslandsreise. Anlass war der 50. Geburtstag des Goethe-Instituts in Finnland sowie der 40. Jahrestag der …
Sommerfest und Sonnenschein
Zum Sommerfest 2013 der NRW-Landesvertretung begrüßten Hannelore Kraft und Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien NRW, rund 2000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Kunst und Kultur. Für begeisterte Feststimmung sorgten der musikalische Allrounder Götz Alsmann sowie zum wiederholten Male das JugendJazzOrchester NRW. Regionalpartner war die Städteregion Aachen, die wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulinarische …
2. Preis beim “Meer Jazz International Big Band Contest”
Auch beim 2. großen Holländischen Big Band Wettbewerb, dem “International Big Band Contest” als Teil des “Meer Jazz Festival 2013” erreichte das JugendJazzOrchester NRW einen 2. Preis. Zusammen mit dem “Berlin Jazz Composers Orchestra” konnte sich das JJO NRW unter Leitung von Gabriel Perez, Stefan Pfeifer-Galilea und Stephan Schulze gegen die holländische Konkurrenz durchsetzen und …
2. Preis beim EUREGIO Big Band Contest
Das JugendJazzOrchester NRW konnte auf dem “Euregio Big Band Contest 2013” einen 2. Preis erringen. In der Kategorie “A, professionelle und semi-professionelle Big Bands” musste sich das JJO NRW gegen viele, z.T. hervorragend aufspielende holländische Bands behaupten, darunter die Big Band des ArtEZ-Konservatoriums Enschede. Die Jury, bestehend aus Erik van Lier (Conservatorium Amsterdam), John Marshall …
Back from VAE & Kuwait, 108. Arbeitsphase, CD-Aufnahme
Das JJO NRW absolvierte mit großem Erfolg seine “Jazzing The Gulf”-Tournee. Highlights waren insbesondere die Kooperationen mit Universitäten und Schulen in Al Ain, Abu Dhabi Dubai und Kuwait-City. Den Reisebericht kann man hier nachlesen. Die 108. Arbeitsphase des Orchesters, dieses Mal wieder in der Akademie Remscheid durchgeführt, dient der Vorbereitung auf seine 10. Tonträgerproduktion. Dazu …
Back from China
Die 3. Chinatournee des JugendJazzOrchesters NRW führte vom 13. - 26. April 2009 durch renommierte Konzertsäle in Shanghai, Suzhou, Hangzhou, Guangzhou und Zhongshan. Fulminanter Höhepunkt der Tournee war das Abschlusskonzert in der “Forbidden City Concert Hall” in Peking. Standing Ovations unter anderem für Big Band-Arrangements chinesischer Melodien. Highlights des Rahmenprogramms: Führungen durch die Verbotene Stadt, …
Zurück aus Südostasien
Drei Wochen war das JugendJazzOrchester NRW in Südostasien unterwegs. Indonesien, Malaysia, Kambodscha und Vietnam waren die Ziele dieser Tournee. Den Tourneebericht von Thomas Haberkamp und die besten Bilder der Reise finden Sie hier.