Vom 31. März bis 08. April 2024 begibt sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) auf eine Griechenlandtour; es ist seine 45. Auslandsreise. Kombiniert mit einer Arbeitsphase wird das Orchester zunächst einige Probentage in Selianitika am Golf von Korinth verbringen und dann die musikalischen Ergebnisse an verschiedenen Orten des Landes präsentieren. Auftritte sind geplant in Korinth, …
Kategorie: Arbeitsphase
Winterarbeitsphase 2023
Vom 03. - 05. Februar fand sich das JugendJazzOrchester NRW in der Landesmusikakademie NRW zu seiner 143. Arbeitsphase zusammen, um dort an seinem Repertoire zu arbeiten und sich auf die kommenden Aktionen vorzubereiten. Nach einem sehr ereignisreichem Herbst 2022 freute sich die Band ein ganzes Wochenende entspannt Zeit zu haben, um die aktuellen Stücke gemeinsam …
JugendJazzOrchester NRW probt in Holland für Norwegenreise
Die 141. Arbeitsphase des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) findet derzeit statt im „Nationaal Trainingscentrum voor Muziek, Dans en Theater“ in Ede (NL). Hier war die Band schon mehrmals zu Gast, um sich u.a. auf Wettbewerbe in Holland vorzubereiten. Der Aufenthalt dient dieses Mal zu Proben für ihre 43. Auslandsreise, die vom 23. April bis 02. …
“Orient trifft Jazz”
Eine Kooperation der WDR-Jazzpreisträger JugendJazzOrchester NRW & Transorient Orchestra
Auf seiner anstehenden 127. Arbeitsphase wird sich das JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) in der Landesmusikakademie Heek der Vorbereitung auf ein Kooperationsprojekt mit dem Transorient Orchestra widmen. Dazu hat der Landesmusikrat NRW Kompositionsaufträge vergeben. In Heek und in anschließenden Konzerten werden zwei Klangkörper zusammenfinden, die beide für ihr langjähriges und wegweisendes Schaffen mit dem WDR-Jazzpreis bedacht …
JugendJazzOrchester NRW in Holland
Traditionell pflegt das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) einen intensiven Austausch mit der niederländischen Jazzszene. So präsentierte das Orchester in der Vergangenheit Ergebnisse vorangegangener Arbeitsphasen im Jazzclub Enschede, nahm u.a. an internationalen Big Band-Wettbewerben in Enschede und Hoofddorp teil, konzertierte in der Evangelischen Kirche und in der Residenz des Deutschen Botschafters in Den Haag, Mitglieder der …
123. Arbeitsphase
Das JugendJazzOrchester NRW trifft sich zu seiner 123. Arbeitsphase. Sie findet statt in der umgebauten Akademie Bad Fredeburg, die nun den Namen “Musikbildungszentrum Südwestfalen” trägt. Die Big Band bereitet in der Probenwoche diverse Projekte vor: So werden u.a. Auftragskompositionen einstudiert, die der Landesmusikrat NRW an Ehemalige des Orchesters vergeben hat. Neue Mitglieder werden eingearbeitet, die …
Saisoneröffnung
Am vergangenen Wochenende absolvierte das JJO NRW seine 122. Arbeitsphase, sie fand im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg statt. In der mit viel Aufwand umgebauten Akademie bereitete sich das Orchester auf die anstehende Konzertsaison 2016 vor. Diese startet am Freitag, den 12. Februar 2016, im traditionsreichen Mülheimer Jazzclub. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr Club-Eintrittspreise: Zwischen …
Back To The Roots in Heek - 121. Arbeitsphase des JJO NRW
Das JJO NRW ist wieder einmal zu Gast in der Landesmusikakademie Heek und bereitet auf seiner 121. Arbeitsphase anstehende Projekte vor. Diese sind Teil des Jubiläumsprogramms, das das Orchester anlässlich seines 40. Geburtstags realisiert. Im neuen Gebäude 8, der “Alten Schule”, ein mit viel Liebe zum Detail restaurierter weiterer Probenort der Akademie, erarbeitet die Band …
119. Arbeitsphase
Mit der Winterarbeitsphase 2015 in der Landesmusikakademie NRW in Heek startet das JugendJazzOrchester NRW die Saison in seinem Jubiläumsjahr. Die Band wird ihr 40-jähriges Bestehen mit diversen Konzerten begehen. Dazu werden zunächst neu aufgenommene Mitglieder in das Orchesterrepertoire eingearbeitet. Die traditionell guten Beziehungen zur holländischen Jazzszene werden durch die Einladung zweier Solisten aus den Niederlanden …
118. Arbeitsphase, Tonträger Nr. 12, “Best Of Vol. II”
Das JugendJazzOrchestern NRW wird in der Woche vom 29. September bis 02. Oktober 2014 seine 118. Arbeitsphase abhalten. Sie findet statt im Haus Schönstein in Wissen a.d. Sieg. Daran anschließend wird die Band in den Hansahausstudios in Bonn seinen 12. Tonträger einspielen. Auf dieser Aufnahme kommen u.a. Auftragskompositionen zum Zuge, die von namhaften Jazzarrangeuren im …
Frühjahrsarbeitsphase
Zur Vorbereitung auf eine anstehende Islandtour im Juni hat sich das JJO NRW für knapp eine Woche in der Akademie Remscheid zusammengefunden, um ein neues Programm einzustudieren. Es beinhaltet u.a. Stücke des isländischen Jazzsaxophonisten Sigurdur Flosason, der als Gastsolist bei Konzerten in Reykjavik mitwirken wird. Parallel zu den Proben wurde der sog. “Coaching-Tag” abgehalten, bei dem …
116. Arbeitsphase
Mit der Winterarbeitsphase 2014 vom 17.-19. Januar in der Landesmusikakademie NRW in Heek startet das JugendJazzOrchester NRW seine diesjährigen Aktivitäten. Die Ergebnisse dieses Probenwochenendes werden am Sonntag, 19. Januar 2014, in Enschede im Jazzclub “jazzpodium de tor”, in der Walstraat 21 präsentiert. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Mit diesem Auftritt pflegt das JJO NRW …
Frühjahrsarbeitsphase
Die 114. Arbeitsphase des JJO NRW findet wiederum in der Akademie im immer noch kalten und verschneiten Bad Fredeburg im Sauerland statt. Die Band arbeitet hier neue Mitglieder in das Orchester ein, die sich auf der Audition zu Beginn des Jahres für eine Aufnahme qualifizieren konnten. Die Probentage dienen auch zur Vorbereitung auf Konzerte in …
Winterarbeitsphase 2013
Traditionsgemäß startet das JJO NRW seine Aktivitäten für das laufende Jahr mit einem Winterprobenwochenende. Vom 18. - 20. Januar 2013 trifft sich die Band in der Akademie Bad Fredeburg im verschneiten Sauerland und bereitet ein neues Repertoire vor. Die 113. Arbetsphase dient vor allem der Vorbereitung auf das Konzert anlässlich der Verleihung des “WDR-Jazzpreises” …
Herbstarbeitsphase 2
Für knapp eine Woche wird das JJO NRW sich in die Akademie Remscheid einquartieren, um intensiv ein neues Programm einzustudieren. Dabei wird traditionsgemäß ein sogenannter ‘Coaching-Tag‘ abgehalten, bei dem namhafte Gastdozenten die einzelnen Sections und die Sängerinnen betreuen. Das Dozententeam besteht aus: Eva Mayerhofer, Gesang Elmar Frey, Saxophon Carsten Gronwald, Trompete Max von Einem, Posaune …
Herbstarbeitsphase 1
Die anstehende 111. Arbeitsphase des JJO NRW in der Landesmusikakademie Heek dient der Vorbereitung auf 3 gemeinsame Konzerte mit der Jungen KammerPhilharmonie NRW und den Gastsolisten Heiner Wiberny, Luciano Biondini und Afra Mussawisade. Auf dem Programm stehen u.a. die beiden Auftragskompositionen “NRW-Suite” und “Guerani” für Big Band und Kammerorchester. Die Leitung liegt in den Händen …
Frühjahrsarbeitsphase 2012
Die 110. Arbeitsphase dient der Vorbereitung auf ein Crossoverprojekt mit dem Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf, mit dem das JugendJazzOrchester NRW am 21. Mai 2012 ein gemeinsames Konzert in der Düsseldorfer Tonhalle realisieren und im Juli Konzerte in Südfrankreich geben wird. Schwerpunkt ist die Erarbeitung von Themen aus George Gershwin“s Oper “Porgy & Bess”, die seinerzeit …
Frühjahrsarbeitsphase
Zur Vorbereitung auf anstehende Konzerte und eine Tournee in die Vereinigten Arabischen Emirate trifft sich das JugendJazzOrchester NRW zu seiner 106. Arbeitsphase vom 18. - 23. April 2011 in der Landesmusikakademie in Heek. Traditionsgemäß werden wieder namhafte Gastdozenten eingeladen, die die “Sections” intensiv betreuen. Die sind: Hans-Dieter Sauerborn, reeds Frank Wellert, tp Klaus Heidenreich, tb Martin Feske, g …
Winterarbeitsphase
Das JJO NRW startet seine diesjährigen Aktivitäten mit der Winterarbeitsphase 04. - 06. Februar 2011 im ver.di-Institut für Bildung, Medien und Kunst in Lage. Es ist die 105. seit Bestehen des Ensembles. Neue Mitglieder, die sich auf der Audition im Januar qualifizieren konnten, werden in die Band aufgenommen.
Frühjahrsarbeitsphase
Haus Nottbeck im Südosten des Münsterlandes, ein ehemaliges Rittergut, heute ein modernes Kulturforum in historischem Ambiente, bildet die Kulisse für die Frühjahrsarbeitsphase des JJO NRW. Das Leitungsteam mit Gabriel Perez, Stefan Pfeifer, Stephan Schulze und Michael Villmow bereitet die Band auf Ihre bevorstehende Westafrikatour vor. Unterstützt werden sie dabei von einem renommierten Dozententeam: Fay Claassen, …
Winterarbeitsphase
Das JJO NRW trifft sich vom 12. - 14. Februar 2010 zu seiner ersten Arbeitsphase im neuen Jahr. In guter Luft umgeben von Feld und Wald wird ein neues Programm erarbeitet. Im Hinblick auf die geplante Senegal-Tournee im Mai werden erste Programmoptionen sondiert. Die Leitung haben Stephan Schulze, Stefan Pfeifer-Galilea und Gabriel Perez.
101. Arbeitsphase
Zu seiner anstehenden Herbstarbeitsphase vom 05. - 09. Oktober 2009 hat das JugendJazzOrchester NRW renommierte Gäste eingeladen, die Band und sections betreuen werden. Das Dozententeam besteht aus: Anette von Eichel, Gesang Frederik Köster, Trompete, Arrangement Ansgar Striepens, Posaune, Arrangement Hubert Nuss, Klavier Elmar Frey, Saxophon Die künstlerische Gesamtleitung liegt in den Händen von Marko Lackner …
100. Arbeitsphase, 3. Chinatournee
1996 und 1998 tourte das JJO NRW als erstes deutsches Jugendjazzorchester durch China. Nach 11 Jahren steht nun wieder das Land der „aufgehenden Sonne“ auf dem Tourneeplan mit Konzerten u.a. in Peking, Shanghai, Hangzhou und Guangzhou. Die Frühjahrsarbeitsphase dient auch der Vorbereitung auf diese Konzertreise. Das JugendJazzOrchester NRW lädt ein zu einer Matinee in das …
100. Arbeitsphase, 60 JAHRE GRUNDGESETZ
Wieder einmal wird das JugendJazzOrchester in Heek zu Gast sein und vom 06. - 11. April 2009 eine Arbeitsphase abhalten. Es ist die 100. in der nunmehr 34-jährigen Geschichte dieses Landesensembles. Erarbeitet und auf CD aufgenommen werden Kompositionen für Big Band und Kammerensemble im Auftrag der NRW-Landesregierung aus Anlass „60 Jahre Grundgesetz“. Die Arrangements werden von …
Herbstarbeitsphase
Die historische Wildenburg in Hellenthal (Eifel) bildet die Kulisse für die kommende Herbstarbeitsphase. Es ist dies die 98. Probenwoche in der Geschichte des Orchesters. Als Gastdozentin bzw. Gastdozent werden Silvia Droste und Ralf Hesse mitwirken.
Winterarbeitsphase und Konzert
Nach der Winterpause trifft sich das Orchester zu seiner ersten Arbeitsphase in diesem Jahr vom 01. - 03. Februar 2008. Als Gastdozenten werden Gabriel Perez und der Bassist der WDR-Big Band John Goldsby mitwirken. Das Ergebnis wird am Sonntag, den 03. Februar 2008 im Hot-Jazzclub Münster präsentiert. Beginn ist 20:00 Uhr.