Das Internationale Jazzfestival Münster zählt zu den größten wiederkehrenden Musikveranstaltungen der Stadt und gehört zu den herausragenden Events der deutschen Jazzlandschaft. Es wird jährlich stets im Januar in den Städtischen Bühnen der Stadt Münster durchgeführt und vom Kulturamt der Stadt mit Unterstützung zahlreicher Partner und Förderer veranstaltet. Traditionell ist auch das JugendJazzOrchester NRW in dieses …
Kategorie: Allgemein
Preisträgerkonzert 39. NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt, domicil Dortmund
Am Nikolaustag, 06. Dezember 2024, fand im Dortmunder „domicil“ das Preisträgerkonzert des 39. NRW-Landeswettbewerbs Jugend jazzt in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“ statt. 53 Solisten und Solistinnen, dazu 7 Jazzorchester, nahmen am Wettbewerb teil, der 14 Tage zuvor in den Räumen von DORTMUND MUSIK abgehalten wurde. In der Jury wirkten mit: Sängerin Silvia Droste, Bassistin und WDR-Jazzpreisträgerin Caris …
Jugend jazzt in Dortmund - Süd Beat Big Band des Humboldtgymnasiums Köln fährt zum Deutschen Orchesterwettbewerb
Der 39. NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt, dieses Mal ausgeschrieben in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“, sorgte am vergangenen Wochenende im Gebäude von DORTMUND MUSIK für ein volles Haus. 53 Solisten und Solistinnen präsentierten sich, dazu 7 Jazzorchester, die sich mit ihren Angehörigen insbesondere am Sonntagnachmittag in die Wertungssäle drängten. In der Solowertung betreuten vier Rhythmusgruppen mit …
JugendJazzOrchester NRW mit Sänger Tom Gaebel - Konzerte am 16.11.2024 in Wuppertal und am 28.11.2024 in Witten
Alles begann 1998 auf der Chinatour des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW). Tom Gaebel spielte damals Posaune im NRW-Auswahlensemble und nutzte die Zeit zwischen den Auftritten, um Songs im Stile von Frank Sinatra zum Besten zu geben. Das JJO NRW-Leitungsteam und auch Bandkollegen und -kolleginnen ermunterten ihn damals, seine stimmlichen Fähigkeiten fortan weiter auszubauen. Als Geburtshelfer …
25 Jahre Sauerlandherbst - Eröffnungskonzert mit dem JugendJazzOrchester NRW und Gastsolist Thomas Gantsch in Brilon
Der Sauerlandherbst holt seit einem Vierteljahrhundert internationale Künstler:innen der Brass-Szene in die westfälische Mittelgebirgsregion, präsentiert Konzerte mit ungewöhnlichen Instrumenten und Kombinationen, bietet dem Publikum stets neue Hörerfahrungen und Impressionen. Laienblasorchester der Region, aber auch Blechbläserformationen deutscher Musikhochschulen präsentieren sich ebenso wie Ensembles großer Sinfonieorchester, vermitteln dabei Einblicke in Ausbildung und Berufsalltag von Profimusikerinnen und -musikern. …
Konzert der Förderpreisträger:innen der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung
Jugend jazzt-Combos und JugendJazzOrchester NRW konzertierten gemeinsam im Werner Richard-Saal in Herdecke Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung unterstützt seit einigen Jahren regelmäßig den NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt. Sie vergibt Förderpreise an die besten Combos, Solistinnen und Solisten der jeweiligen Altersgruppe und richtet für die so Ausgezeichneten eigens einen Konzertabend aus. Dieser fand nun vor …
JugendJazzOrchester NRW beendet Sommerpause - Schulkonzert im Humboldt-Gymnasium Köln, Jubiläum 30 Jahre Ausstellung Gasometer Oberhausen
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) beendet seine Sommerpause und absolviert in dieser Woche gleich 3 Termine: Am Mittwoch, 03. September, setzt das Auswahlensemble seine Schulkonzertreihe fort. Dieses Mal lädt das Humboldt-Gymnasium in Köln ein zu Workshops und gemeinsamem Konzert mit der schuleigenen Big Band. Ort: Kartäuserwall 40 Beginn: 18:30 Beginn, Eintritt frei. Am Donnerstag, 04. September, findet …
Audition, Herbst 2024
Zur Ausschreibung Im JugendJazzOrchester NRW sind die Positionen 1x Trompete (2.-4 Stimme + Solo) und 1x Tenorposaune (2.- 3. Stimme + Solo) ab der Herbstarbeitsphase 2024 neu zu besetzen. Diese findet statt vom 02.-06. Oktober 2024 im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg (Sauerland). Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch formlos …
Kooperation JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) & Transorient Orchestra auf youtube und WDR 3
Das JJO NRW und das Transorient Orchestra haben sich in 2023 zu einer Kooperation zusammengefunden. Das Jahresabschlusskonzert für beide Formationen fand am 13. Dezember 2023 in den Kölner Ballonihallen statt, veranstaltet vom Verein zur Förderung junger Jazzmusiker*innen in NRW e.V. Zwei Titel dieses Konzerts sind ab sofort auf YouTube veröffentlicht: Nihavend Longa (comp. Kevser …
Jugend jazzt 2024: Ausschreibung für Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“ erschienen
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 23./24. November 2024 im Gebäude von DORTMUND MUSIK in Dortmund und ist ausgeschrieben in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“. Anmeldeschluss ist der 1. November 2024. In der Solokategorie werden erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 50 bis zu 100 Euro vergeben, bei den Jazzorchestern von 90 …
JugendJazzOrchester NRW setzt seine Schulkonzertreihe fort - zu Gast in Dormagen, Herford und Essen
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) absolviert im Juni 3 Schulkonzerte zusammen mit den jeweiligen schuleigenen Jazzorchestern und Combos. Die Auftritte sind kombiniert mit Workshops, die nachmittags zuvor mit den Schülerensembles abgehalten werden. Unter Leitung eines der drei Dirigenten des JJO NRW werden Stücke aus dem laufenden Repertoire der Schulband geprobt und auf das abendliche Konzert …
JJO NRW spielt Eröffnungskonzert zur Bundesbegegnung Jugend jazzt
Die 20. Bundesbegegnung Jugend jazzt fand statt in Dortmund vom 09.-11. Mai 2024 mit Wertungsspielen im Fritz-Henßler-Haus, Workshops in der Musikschule und der Jugend jazzt Night im Jazzclub domicil. Auch der Jugend jazzt Truck kam wieder vorgefahren und lud ein zu spontanen Sessions. 11 Bundesländer hatten ihre Combos entsandt, die zuvor bei den jeweiligen Länderwettbewerben …
Kompositionswettbewerb 2024: „Der Himmel ist Blau!“ - Transformation einer Region
Zur Ausschreibung // Zum Plakat Das JugendJazzOrchester NRW richtet in Kooperation mit der Stiftung Zollverein in Essen auch im Jahr 2024 einen landesweiten Wettbewerb für junge BigBand-Komponist:innen aus. Seit 1975 fördert das NRW-Auswahlensemble junge Musiker:innen des Landes – seit 2022 nun explizit auch junge Komponist:innen aus und in NRW. In seinem ersten Kompositionswettbewerb kooperierte das Orchester …
JugendJazzOrchester NRW auf dem Jazzfest Gronau - Musiknacht in der Bürgerhalle am Festplatz
Das Jazzfest Gronau, der Geburtsstadt Udo Lindenbergs, zählt zu den absoluten Highlights im Veranstaltungskalender der westfälischen Kleinstadt nahe der niederländischen Grenze. Das mehrtägige Festival, das seit 1989 Musikfans begeistert, steht für „musikalische Vielfalt ohne Grenzen“, so die Werbung des Kulturbüros. Neben Jazz, Blues, Swing und Funk wird hier auch Soul, Pop und Techno geboten. In …
20. Bundesbegegnung Jugend jazzt zu Gast in Dortmund
Die besten deutschen Nachwuchs-Combos treffen sich vom 9. bis 12. Mai 2024 in Dortmund Auf Initiative des Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker:innen in NRW e.V. treffen sich am Himmelfahrtswochenende in Dortmund die besten Nachwuchs-Combos aus elf Bundesländern zur 20. Bundesbegegnung Jugend jazzt, dem bundesweiten Jazz-Förderprojekt des Deutschen Musikrates. Die Westfalenmetropole ist nach 2011 und 2019 …
JugendJazzOrchester NRW open air zum Jubiläum „10 Jahre Seepark Zülpich“
Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde in Zülpich die Landesgartenschau eröffnet. Das muss natürlich gefeiert werden mit einer Festveranstaltung mit Blick auf Segelboote und Palmenstrand. Man kann es kaum glauben, dass dieser Landstrich einmal Teil des Braunkohletagebaus war; hier ist eine eindrucksvolle Renaturierung gelungen. Der „Förderverein Landesgartenschau Zülpich 2014“ organisierte ein abwechslungsreiches …
JugendJazzOrchester NRW auf Griechenlandtournee
Vom 31. März bis 08. April 2024 begibt sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) auf eine Griechenlandtour; es ist seine 45. Auslandsreise. Kombiniert mit einer Arbeitsphase wird das Orchester zunächst einige Probentage in Selianitika am Golf von Korinth verbringen und dann die musikalischen Ergebnisse an verschiedenen Orten des Landes präsentieren. Auftritte sind geplant in Korinth, …
Kooperation JuniorJazzCamp & JugendJazzOrchester NRW in der Landesmusikakademie NRW in Heek - Nachwuchs trifft Auswahlorchester, 6. Auflage
Vom 25.-29. März 2024 fand zum 6. Mal das JuniorJazzCamp in der Landesmusikakademie NRW in Heek statt. 43 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 16 Jahren trafen sich zu Instrumentalunterricht, Combo- und Big Bandspiel, angeleitet durch Dozenten und Dozentinnen, fast ausnahmslos ehemalige Mitglieder des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW). Die Gesamtleitung lag in den Händen …
JugendJazzFestival in der „Kaue“ der Zeche Wilhelmine Victoria (Gelsenkirchen)
Kulturevents hat man zunächst nicht im Sinn, wenn man an den berühmten Stadtteil Schalke in Gelsenkirchen denkt. Und doch hat sich hier am Fuße des Förderturms der einst stolzen Zeche Wilhelmine Victoria ein reges Musik- und Theaterleben etabliert. Dazu wurde die „Kaue“ der Zeche, der ehemalige Umkleide- und Waschraum der Bergleute, in einen attraktiven Veranstaltungsort …
Neue Mitglieder in das JugendJazzOrchester NRW aufgenommen
Mit dem Jahresabschlusskonzert am 13. Dezember 2023 in den Kölner Ballonihallen ist für 7 Mitglieder der Band die Zeit im JugendJazzOrchester (JJO) NRW zu Ende gegangen. Am 18. Januar 2024 fand eine Audition zur Neuaufnahme neuer Orchestermitglieder statt. Einladungen ergingen an 22. Bewerber und Bewerberinnen, das Vorspiel wurde in den Räumen von DORTMUND MUSIK durchgeführt. Aufgenommen …
JugendJazzOrchester NRW trifft Transorient Orchestra - Doppelkonzert zum Jahresabschluss in den Balloni Hallen, Köln Ehrenfeld
Am 13. Dezember 2023 trafen sich die beiden WDR-Jazzpreisträger JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und Transorient Orchestra zum gemeinsamen Auftritt in den Balloni-Hallen in Köln Ehrenfeld. Mit dieser Kooperation, die bereits 2017 zum ersten Mal realisiert wurde, fand eine Begegnung zwischen westlichem Bigband-Jazz und nahöstlich-orientalischer Musik statt. Stücke aus dem Repertoire des Transorient Orchestras wurden vom …
Kulturministerin Ina Brandes gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern von Jugend jazzt NRW
Das Domicil in Dortmund hat eine der am dichtesten bespieltesten Bühnen unter den NRW-Jazzstätten und schon eine bunte Vielfalt von Instrumenten und Besetzungen erlebt. Doch als am Freitagabend (1.12.23) drei Kontrabassisten zum Ensemble “RMS-Super Bass” zusammentraten, schienen selbst die ‘alten Hasen’ der Domicil-Mannschaft neugierig zu werden. Johannes Otto, Johannes Glende und Tristan Sorg aus Köln …
Session mit Helge Schneider - JJO NRW-Combo umrahmt Verleihung des Kunstpreises und der Förderpreise des Landes NRW
Am Montag, 20. November, verliehen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Kulturministerin Ina Brandes gemeinsam im Düsseldorfer Ständehaus den Kunstpreis des Landes NRW und Förderpreise für junge Künstlerinnen und Künstler. Die Förderpreise werden vergeben in den Kategorien Baukunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik und Visuelle Künste. Der Kunstpreis ging an den Mülheimer Helge Schneider für sein Lebenswerk. Die …
38. NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ in der Kategorie Combos erfolgreich über die Bühne gegangen
15 Combos absolvierten ihre Wertungsspiele bei DORTMUND MUSIK! Am vergangenen Samstag, 18. November, präsentierten sich Jazzensembles vom Duo bis zur neunköpfigen Besetzung in den Sälen der Dortmunder Musikschule, die seit diesem Jahr den Namen DORTMUND MUSIK.Education führt. 18 Formationen hatten sich angemeldet, maximal 15 konnten lt. Ausschreibung zugelassen werden. Diese erfreuliche Entwicklung …
Jugendjazzorchester NRW und Kölner Kurrende gaben Ellington und Villmow in der Kölner Philharmonie
Das Jugendjazzorchester NRW und der Chor “Kölner Kurrende”, geleitet von Michael Reif, brachten am 29. Oktober 2023 zwei jazzsymphonische Werke in die Kölner Philharmonie. Bekannt ist Duke Ellingtons „Sacred Concert“, am vergangenen Sonntag aufgeführt in der Fassung von John Høybye und Peder Pedersen, weniger bekannt die Chorkantate „Da Pacem“ von Michael Villmow. Beide sind herausfordernde …
Audition, Winter 2024
Im JugendJazzOrchester NRW sind die Positionen Gesang, Baritonsaxophon, 2. Trompete (optional 1. Trompete), 1., 2. & 3. Posaune, Klavier und Vibraphon ab der Winterarbeitsphase 2024 neu zu besetzen. Diese findet statt vom 09.-11. Februar 2024 in der Landesmusikakademie NRW in Heek. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch formlos per Email zugestellt …
JugendJazzOrchester NRW in der Fröndenberger Kulturschmiede
Seit nunmehr 21 Jahren gastiert das JugendJazzOrchester NRW regelmäßig in der Ruhrstadt Fröndenberg. Zunächst fanden die Konzerte in der Aula der Gesamtschule der Gemeinde statt, später wurden die Auftritte in das neu erbaute Kulturforum neben dem Kettenschmiedemuseum, direkt an der Ruhr gelegen, verlegt. Veranstalter ist der Verein „Kultur für uns“, kurz KfU, der 1979 gegründet …
“Orient trifft Jazz”: JugendJazzOrchester NRW & Transorient Orchestra gastieren in Dortmund und Essen
Das Transorient Orchestra, der Soundtrack des Ruhrgebiets, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentieren sich zwei Klangkörper, die beide für ihr langjähriges und wegweisendes Schaffen ausgezeichnet wurden. Das JugendJazzOrchester NRW erhielt den WDR-Jazzpreis in der Kategorie „Jazznachwuchs“ und das Transorient Orchestra in der Kategorie „Musikkulturen“. Mit dieser Kooperation findet eine Begegnung …
“Orient trifft Jazz”: JugendJazzOrchester NRW & Transorient Orchestra
Das Transorient Orchestra, der Soundtrack des Ruhrgebiets, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentieren sich zwei Klangkörper, die beide für ihr langjähriges und wegweisendes Schaffen ausgezeichnet wurden. Das JugendJazzOrchester NRW erhielt den WDR-Jazzpreis in der Kategorie „Jazznachwuchs“ und das Transorient Orchestra in der Kategorie „Musikkulturen“. Mit dieser Kooperation findet eine Begegnung …
JugendJazzOrchester NRW mit Konzerten in der Katholischen Hochschule NRW in Köln und auf dem Big Band Festival in Dortmund
Am 28. September gastierte das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) in der Katholischen Hochschule NRW (katho) in Köln. Anlass war die Abschlussveranstaltung eines Kongresses des Instituts zum Thema „Die große Transformation der Gesellschaft, den sozial-ökologischen Wandel verstehen und gestalten“. Geladen waren internationale Gäste, die drei Tage lang Aspekte zu Nachhaltigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt, Generationsgerechtigkeit und Digitalität diskutierten. …
“Orient trifft Jazz”: JugendJazzOrchester NRW & Transorient Orchestra am 13.12. in den Kölner Ballonihallen
Das Transorient Orchestra, der Soundtrack des Ruhrgebiets, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentieren sich in einem gemeinsamen Konzert zwei Klangkörper, die beide für ihr langjähriges und wegweisendes Schaffen ausgezeichnet wurden: Das Jugendjazzorchester NRW erhielt den WDR-Jazzpreis in der Kategorie „Jazznachwuchs“ und das Transorient Orchestra in der Kategorie „Musikkulturen“. Mit dieser …
Schulkonzert des JugendJazzOrchesters NRW im Stadtgymnasium Köln Porz
In seiner Schulkonzertreihe besuchte das JJO NRW am 15. September das Stadtgymnasium in Köln Porz. Eingeladen hatte der ehemalige Pianist der Band Jakob Lüffe, der hier als Lehrer für Musik und Physik unterrichtet. Zusammen mit seinem Kollegen Sebastian Frey organsierte er einen Workshop und ein Konzert mit der Combo und Big Band der Schule. Teilweise …
JugendJazzOrchester NRW x Preisträger:innen “Jugend jazzt” 2022
Am 9. September 2023 wird ein ganz besonderer Event nordrhein-westfälischer Jugendjazzförderung im Werner Richard Saal in Herdecke geboten. Seit vielen Jahren unterstützt die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung den NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“, der jedes Jahr abwechselnd für Combos, Solisten und Solistinnen und Jazzorchester durchgeführt wird. Die Stiftung unterstützt diese Landeseinrichtung mit Förderpreisen für die …
JugendJazzOrchester NRW auf Burg Langendorf
Erneut gastiert das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) auf der Burg Lagendorf bei Zülpich, eine der besterhaltenen und gepflegtesten Wasserburgen im Rheinland. Regelmäßig gibt das NRW-Auswahlensemble hier Konzerte in der Remise in historischer Umgebung. Wie längst bekannt fördert das JJO NRW nicht nur junge MusikerInnen, sondern auch NachwuchskomponistInnen aus NRW. PreisträgerInnen des Kompositionswettbewerbs „Das zerbrechliche Paradies“, der …
JugendJazzOrchester NRW spielt zum 10-jährigen Jubiläum der SCHWALBE arena in Gummersbach
Schon in 2019 gastierte das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) im Gummersbacher Handballtempel, in dem nicht nur die legendären Spiele der Handballmannschaft VFL Gummersbach stattfinden, sondern mittlerweile auch jede Art von Events, darunter Musicals und Konzerte. Die Arena wurde benannt nach ihrem Unterstützer, dem Fahrradreifen-Hersteller Schwalbe. Zum Hallenkomplex gehört auch die sog. „Halle 32“, in der …
JJO NRW zu Gast auf Schloss Dyck und auf der Landesgartenschau
„Genuss für alle Sinne“- so das Motto der Veranstaltung auf Schloss Dyck am letzten Wochenende. An langen weißen Tafeln oder auf Picknickdecken im Park konnten Besucher*innen kulinarische Highlights regionaler Anbieter erleben. Der Veranstalter organisierte dazu ein umfangreiches kulturelles Programm mit Kammerensembles auf der Schlossbühne und großen Formationen auf der Parkbühne. Als Topact präsentierte sich das …
NRW-Wettbewerb Jugend jazzt, Kategorie „Combo“ - Ausschreibung erschienen
Der nächste NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt findet statt am 18. November 2023 im Hauptgebäude von DORTMUND MUSIK, Steinstr. 35 in Dortmund. Ausgeschrieben ist die Kategorie „Combo“. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu zehn Mitwirkenden. Es können erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 50 € bis 250 € je Ensemble …
JugendJazzOrchester NRW startet seine 44. Auslandsreise
Vom 21.06.-01.07.2023 unternimmt das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) erneut eine Konzertreise. Im Mittelpunkt der Tour stehen Kooperationen mit Big Bands Österreichischer Hochschuleinrichtungen. Die Reise beginnt zunächst in Lichtenfels bei Bamberg mit Workshops und einem gemeinsamen Konzert mit der Big Band des Meranier-Gymnasiums. Dieser Auftritt reiht sich ein in eine Reihe von Schulkonzerten, von denen das …
Kammerkonzert im Orchesterzentrum Dortmund
Rhythmusgruppe des JugendJazzOrchesters NRW spielt mit Tubist Andreas Martin Hofmeir Andreas Martin Hofmeir, Professor für Tuba an der Universität Mozarteum Salzburg, Gründungsmitglied der bayerischen Kult-Band LaBrassBanda und neben Auszeichnungen als Kabarettist und Tubist Inhaber des Bayerischen Staatspreises für Musik 2020, gab am 15. Juni 2023 ein abendliches Kammerkonzert im Dortmunder Orchesterzentrum zusammen mit den Blechbläser*innen …
Neue Projektassistenz des JJO NRW
Ab 01. April 2023 arbeitet Jule Hardtmann als neue Projektassistentin für das JJO NRW. Carla Köllner, die seit Mai 2019 die Stelle inne hatte, absolviert derzeit den Masterstudiengang Big Band an der HfMDK Frankfurt, der in Kooperation mit der hr-Bigband durchgeführt wird. Jule Hardtmann schloss ihr Studium Soziale Arbeit mit dem Bachelor an der Universität Siegen …
Frühjahrsarbeitsphase 2023 - Besuch des JuniorJazzCamp
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) traf sich vom 2.-7. April 2023 in der Akademie für kulturelle Bildung in Remscheid zu seiner 144. Arbeitsphase. Das Auswahlensemble bereitete sich intensiv auf seine bevorstehende Österreichtour vor. Neue Orchestermitglieder wurden eingearbeitet, die sich zuvor in einem Bewerbungsvorspiel für ihre Aufnahme qualifizieren konnten. Am 2. Tag der Probenwoche wurden die …
Talk To: Linda Ann Davis & Camille Buscot
Die „Talk To“ Reihe des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) ging vergangenen Montag in die nächste Runde. Online traf sich das JJO NRW mit Linda Ann Davis und Camille Buscot von der Deutschen Jazzunion mit der Überschrift: „Gleichberechtigung, Diskriminierung und Allyship“. Wichtige Themen, die momentan erfreulicherweise immer mehr Gehör finden. Nach einigen Begriffserklärungen – „Was ist …
JJO NRW Kompositionswettbewerb
Video „The Messenger“ der 1. Preisträgerin online In 2022 schrieb das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) einen landesweiten Wettbewerb für junge Big Band-Komponist*innen aus und prämierte vier besondere Werke. Kooperationspartner war der Gasometer Oberhausen mit seiner Ausstellung „Das Zerbrechliche Paradies“, die sich mit Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Mit dieser für den Wettbewerb namensgebenden Ausstellung sollten sich …
Talk to Jim McNeely
Die JJO NRW „Talk to“ – Reihe entstand in Zeiten der Corona Lockdowns und wurde von den Bandmitgliedern so gut angenommen, dass die Orchesterleitung beschloss, die Online-Events auch Post-Lockdown weiterzuführen. Eingeladen werden bekannte Musiker*innen der Jazzszene, zu Gast waren u.a. bereits Vince Mendoza, Miho Hazama und Jörg Achim Keller. Am Donnerstag, den 02. Februar, traf …
Stellenausschreibung
Projektassistenz JugendJazzOrchester NRW Der Verein zur Förderung junger Jazzmusiker*innen in NRW e. V. widmet sich als Trägerverein des JugendJazzOrchesters NRW in enger Kooperation mit dem Landesmusikrat NRW e. V. durch effiziente und nachhaltige Maßnahmen der Unterstützung und Weiterentwicklung besonders begabter junger Jazzmusiker*innen in Nordrhein-Westfalen. Für das Projekt „JugendJazzOrchester NRW“ suchen wir in Teilzeit (50 %) zum …
Audition, Frühjahr 2023
Im JugendJazzOrchester NRW sind die Positionen Gesang, Trompete (2x) und Bass ab der Frühjahrsarbeitsphase 2023 neu zu besetzen. Diese findet vom 03.-07. April 2023 in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid statt. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch formlos per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten …
142. Arbeitsphase des JugendJazzOrchesters NRW
Probenwoche in der Akademie Heek mit Gastdozenten- und dozentinnen sowie Gewinnern und Gewinnerinnen des Kompositionswettbewerbs „Das zerbrechliche Paradies“ Das JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) traf sich vom 03.-07. Oktober 2022 in der Landesmusikakademie NRW in Heek zu seiner 142. Mal Arbeitsphase. Gut die Hälfte der Band besteht aus neuen Mitgliedern, die sich auf einer Audition zuvor …
Audition Herbst 2022
Im JugendJazzOrchester NRW sind die Positionen 2. Altsaxophon, 1. und 2. Tenorsaxophon, Bassposaune, 1. und 3. Trompete, Gitarre, Piano, Bass, Schlagzeug (x2) und Vibraphon ab der Herbstarbeitsphase 2022 neu zu besetzen. Diese findet statt vom 03.-07. Oktober 2022 in der Landesmusikakademie NRW in Heek. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch …
JJO NRW Kompositionswettbewerb 2022
In Kooperation mit dem Gasometer Oberhausen richtet das JugendJazzOrchester NRW 2022 einen landesweiten Wettbewerb für junge Big Band Komponist*innen aus und prämiert vier besondere Werke. Seit 1975 fördert das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) junge Musiker*innen des Landes – in 2022 nun explizit auch junge Komponist*innen aus und in NRW. Aus diesem Anlass schrieb das Auswahlensemble in Kooperation …
Extraschicht, die Nacht der Industriekultur
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) open air vor dem Gasometer Oberhausen Am vergangenen Samstag, 25. Juni, präsentierte sich das JJO NRW im Rahmen der „Extraschicht“ vor der imposanten Kulisse des Gasometers Oberhausen. Das Industriedenkmal war einer von 50 Spielorten in 24 Städten in einer Nacht, der Nacht der Industriekultur. Das JJO NRW, seit 1975 von …
SYMPHONIC+ Kooperationskonzert JugendJazzOrchester NRW und Sinfonieorchester Münster
Mit dem Format SYMPHONIC+ lädt das Sinfonieorchester Münster in jeder Spielzeit junge Ensembles aus der Region ein, gemeinsam ein Konzert zu gestalten. Am Mittwoch, 08. Juni, war das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) im Großen Haus der Städtischen Bühnen zu Gast. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Kapellmeister Thorsten Schmid-Kapfenburg und Stephan Schulze vom Leitungsteam …
„Funky Friends“ aus Soest erfolgreich bei der Bundesbegegnung 2022 „Jugend jazzt“ in Lübeck
Die Gewinnerband des NRW-Combo-Wettbewerbs „Jugend jazzt“ konnte sich auf der Bundesbegegnung in Lübeck vom 26.-29.05.2022 erfolgreich behaupten. Sie erhielt den Studiopreis der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie Lübeck, verbunden mit einer Einladung der Diakonie für eine Extended Play (EP)-Produktion. Ferner erhielt der Posaunist der Band, Moritz Kröger, den Solistenpreis des Landesjugendjazzorchesters Schleswig-Holstein verbunden mit einem Konzertauftritt …
JJO NRW kompakt, 3 Konzerte in einer Woche
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) mit Casino- und Schulkonzerten in Euskirchen und Gütersloh Das einst ehrwürdige Casino der Stadt Euskirchen, 1898 erbaut, drohte zu verfallen, die Gemeinde erwog den Abriss. 2002 entdeckten einige Euskirchener Bürgerinnen und Bürger den Charme dieses historischen Gebäudes und bemühten sich fortan um seinen Erhalt und eine Wiederbelebung mit kulturellem Leben. …
Combo des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) umrahmt Verleihung des Landesverdienstordens NRW
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am vergangenen Mittwoch, 13. April, fünf Persönlichkeiten für ihr außerordentliches Engagement für Kinder und Jugendliche mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Verleihung, die gezielt dem Thema „Engagement für Kinder und Jugendliche“ gewidmet war, fand im Zeughaus in Neuss statt. Mit dem Orden ehrt die Landesregierung traditionell ehrenamtlich besonders engagierte …
JugendJazzOrchester NRW setzt Schulkonzertreihe fort
Konzert am Inda Gymnasium in Aachen zu Gunsten Geflüchteter aus der Ukraine Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) besucht auch in 2022 Schulen in NRW. Am Freitag, 25. März, gastierte das NRW-Ensemble am Inda-Gymnasium in Aachen-Kornelimünster. Ulrich Hackfort, Leiter der dortigen Schul-Big Band, lud das JJO NRW zu Workshop und Konzert ein. Dirigent Stefan Pfeifer-Galilea probte nachmittags mit …
Gabriel Pérez, Dirigent des JugendJazzOrchesters NRW, für den DEUTSCHEN JAZZPREIS in der Kategorie „Arrangement des Jahres“ nominiert
Am 27. April 2022 wird in Bremen zum zweiten Mal der DEUTSCHE JAZZPREIS verliehen, realisiert von der Initiative Musik mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. In diesem Jahr verzeichnete die größte Auszeichnung für die nationale und internationale Jazzszene in Deutschland rund 1.000 Einreichungen, unter anderem von Künstler*innen, aber auch Labels und …
The Young Person´s Guide to the Big Band
Kinderkonzert des JugendJazzOrchesters NRW am 12. Februar 2022 in der Philharmonie Essen Wie funktioniert eigentlich ein Orchester? Diese Frage hat sich bereits vor 75 Jahren der englische Komponist Benjamin Britten gestellt und eine Art „Betriebsanleitung“ komponiert: Anhand eines Themas seines Landsmannes, des Barock-Komponisten Henry Purcell, werden hier alle Instrumente des Orchesters, ihre Unterschiede und Funktionen präsentiert. …
JugendJazzOrchester NRW setzt seine Reihe „Talk to“ fort
Dieses Mal zu Gast: Vince Mendoza Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) führt seine in 2021 begonnenen Gesprächsrunden mit herausragenden Persönlichkeiten der internationalen Jazzszene fort. Am Mittwoch, 02. Februar, wird der amerikanische Jazzmusiker, Komponist und Arrangeur Vince Mendoza in einer Videokonferenz zugeschaltet werden. Die Initiative zu diesem Gespräch ging aus von Anne Mette Iversen, Professorin für Jazz …
Kompositionswettbewerb „Das zerbrechliche Paradies“
JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) schreibt Kompositionswettbewerb in Kooperation mit dem Gasometer Oberhausen aus Das JJO NRW schreibt dieses Jahr erstmals einen Kompositionswettbewerb für Komponisten*innen unter 30 Jahren aus. Die Bewerber*innen sollen sich mit dem Thema „Klimawandel und Umweltschutz“ auseinandersetzen. Die inhaltliche Recherche hierzu und die eigenen Erfahrungen sollen in den Kompositionen musikalisch verarbeitet werden. Der Schöpfungsprozess der …
Jugend Jazzt NRW
Preisverleihung und Konzert Jazzclub domicil, 26.11.2021 Der aktuelle Wettbewerb “Jugend jazzt NRW” fand in der Kategorie Combos in der Musikschule Dortmund statt. Das Preisträgerkonzert geht am 26. November 2021 im domicil über die Bühne. Das JugendJazzOrchester NRW übernimmt traditionsgemäß die musikalische Umrahmung des Abends. Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 7 € Eintritt VVK: 5 € Ermäßigung: keine Tickets unter: https://domicil-dortmund.reservix.de/p/reservix/event/1758854 …
JugendJazzOrchester NRW startet eine Reihe von Schulkonzerten
Neben dem Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ sind Schulkonzerte mit Jazzensembles ein wichtiger Baustein, um Kinder und Jugendliche für Jazz zu begeistern. Vor allem ein Auswahlorchester wie das JJO NRW demonstriert in anschaulicher Weise, welch musikalische Vielfallt sich offenbart, wenn man sich intensiv und ausdauernd mit seinem Instrument beschäftigt und sich zudem früh mit dem weiten Feld …
JJO NRW in Leipzig und Berlin
NRW-Landesvertretung in Berlin und Israelische Botschaft veranstalten gemeinsam ein Konzert mit dem JJO NRW und Omer Klein Das JJO NRW absolvierte am 31. Oktober und 02. November Auftritte in Leipzig und Berlin. Damit setzte das Ensemble seine innerdeutsche Konzertreise fort, die Anfang Oktober mit Gastspielen in Norddeutschland begann. In der Messestadt Leipzig stand zunächst ein Konzert …
JugendJazzOrchester NRW übernimmt Patenschaft vom Junior-Jazz-Camp
Corona bedingt fiel die 139. Arbeitsphase des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) mit dem Junior-Jazz-Camp zusammen. Vom 17. bis 21. Oktober 2021 fanden beide Projekte in der Landesmusikakademie in Heek statt. Ursprünglich war das Camp in seiner 3. Auflage für das Frühjahr vorgesehen. Das Junior-Jazz-Camp wird in Kooperation mit dem JJO NRW durchgeführt. Anfängliche Bedenken, eine …
Neues Video des JJO NRW
Mit der Veröffentlichung seiner im home recording-Verfahren produzierten CD ”At Home Together” ist nun auch eines neues Video mit dem Eröffnungstitel des Tonträgers entstanden. Dazu wurde erneut das Maschinenhaus der Zeche Carl in Altenessen angemietet. Heute um 12:00 Uhr wird der Clip unter dem Link https://youtu.be/ekXdXj6bIUw als Youtube Premiere veröffentlicht werden - eine gute Einstimmung …
Ehrenvorsitzender des „Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker*innen“, Dr. Hans-Dieter Starzinger“, verstorben
Am 29. September 2021 verstarb unerwartet der Ehrenvorsitzender des „Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker*innen“, Dr. Hans-Dieter Starzinger. Dr. Starzinger gehörte dem Trägerverein des JugendJazzOrchesters NRW seit 1998 an. Als Musikreferatsleiter in der Landesregierung NRW hatte er maßgeblich Anteil an der Gründung dieses Landesensembles im Jahre 1975. So konnte er den damaligen Kultusminister des Landes NRW, …
Combo des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) umrahmt Verleihung des Landesverdienstordens NRW
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Montag, 23. August 2021 – dem 75. Landesgeburtstag – 13 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Ständehaus K21 in Düsseldorf statt. Mit dem Orden ehrt die Landesregierung traditionell ehrenamtlich besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre herausragenden Verdienste um das Gemeinwohl und um das …
JugendJazzOrchester NRW open air in Fröndenberg
Back on stage mit Gastsänger Jeff Cascaro Es war bereits das 12. Konzert, das das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) am vergangenen Freitag, 13. August, in Fröndenberg an der Ruhr gab. Die Gastauftritte begannen 2002 zunächst in der Aula der örtlichen Gesamtschule, später wurden die Konzerte in die Kulturschmiede verlegt, von der nicht wenige Stimmen behaupten, …
Youtube Premiere: Video mit Tanzpaar des Aalto Balletts Essen
Auftragskomposition an das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) als Ballettmusik Das Maschinenhaus der Zeche Carl in Essen bildete die eindrucksvolle Kulisse zu einem Tanzvideo, das das Ballettpaar Elisa Fraschetti und Tomáš Ottych vom Aalto Ballett Essen gestaltete. Gabriel Perez, einer der drei künstlerischen Leiter des JJO NRW, schrieb im Auftrag der Beethoven Jubiläums GmbH ein Arrangement …
Talk to Miho Hazama
Eine weitere Gesprächsrunde des JugendJazzOrchesters NRW mit Persönlichkeiten der internationalen Jazzszene Am vergangenen Montag nahm das JJO NRW gemeinsam mit der Jazzabteilung des Instituts für Musik in Osnabrück erneut an einer „Talk To…“-Veranstaltung via Zoom teil. Auf Einladung von Anne Mette Iversen, Professorin für Jazz Komposition und Arrangement am Osnabrücker Institut, schaltete sich die Grammy-nominierte Komponistin …
Talk to Erik van Lier
JugendJazzOrchester NRW setzt seine Gesprächsrunde mit international renommierten Jazzmusikern und -musikerinnen fort. Am vergangen Montag, 17. Mai, versammelte sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) erneut vor den heimischen Bildschirmen, um in lockerer Atmosphäre den Ausführungen des holländischen Bassposaunisten Erik van Lier zu lauschen. Van Lier, 1945 in Haarlem in den Niederlanden geboren, begann seine professionelle Laufbahn …
Volles Programm online
137. Arbeitsphase des JugendJazzOrchesters (JJO NRW) mit Gästen aus Lissabon und New York Mehrmals wurde die Winterarbeitsphase verschoben, letztlich konnte sie dann doch nicht in Präsenz stattfinden, und man verabredete sich wieder einmal im virtuellen Raum. Für das Probenwochenende 19.-21. März stellte das Leitungsteam des JJO NRW ein abwechslungsreiches Programm zusammen: die Orchesterleiter diskutierten über Themen wie …
Ein Jahr Israel-Büro des Landes NRW
JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das String Ensemble der „Thelma Yellin National High School of the Arts“, Tel Aviv, produzieren gemeinsames Video Am 1. März 2020 wurde die NRW-Vertretung für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur im Beisein von Minsterpräsident Armin Laschet in Tel Aviv eröffnet. Eine Combo des JJO NRW umrahmte die Feierlichkeiten. Kurz darauf …
Talk to Jörg Achim Keller
Gesprächsrunde des JugendJazzOrchesters NRW mit dem ehemaligen Chefdirigenten der Big Band des Hessischen Rundfunks Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) setzte in der Reihe „Talk to“ am Sonntagabend, 14.02.2021, seine Online-Gesprächsrunden mit namhaften Künstler*innen der nationalen und internationalen Jazzszene fort. Eingeladen war dieses Mal der ehemalige Chefdirigent der HR-Big Band, Jörg Achim Keller. Keller arbeitete als …
Talk to Bob Mintzer
Gesprächsrunde des JugendJazzOrchesters NRW mit dem Chefdirigenten der WDR-Big Band Der amerikanische Jazzmusiker, Komponist und Arrangeur Bob Mintzer schrieb die Liner Notes zur letzten CD des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW). Schon länger bestand in der Band der Wunsch, mit diesem herausragenden Saxophonisten und Arrangeur in Kontakt zu treten und eine Gesprächsrunde zu organisieren. Mintzer sagte …
BTHVN 2020 - Allegro Pastorale als Ballettmusik
Gabriel Perez, einer der drei künstlerischen Leiter des JJO NRW, hat nun seine Auftragskomposition der Beethoven Jubiläums GmbH fertiggestellt. Er hat sein Werk in Anlehnung an Beethovens Klaviersonate No. 15 Op. 28 (Allegro pastorale) als Ballettmusik konzipiert und sich dabei von dem Anfang des Jahres verstorbenen Pianisten der Pat Metheny Group, Lyle Mays, inspirieren lassen. …
JugendJazzOrchester NRW kurz vor Lockdown im Studio
Rund 30 Termine sind in diesem Jahr aufgrund der Coronakrise für das JugendJazzOrchester NRW abgesagt worden. Als Art Kompensation für ausgefallene Konzerte hatte das Orchester im Dezember für eine Woche ein Studio in Bonn gebucht, um Stücke zur digitalen Alternativpräsentation einzuspielen. Speziell für die Darstellung in sozialen Medien sollten Aufnahmen sektionsweise unter Einhaltung der Hygienevorschriften …
Jahresabschlusskonzert JJO NRW, Balloni Hallen Köln
Die Coronapandemie hat uns am laufenden Band Absagen beschert. Gerade in diesem Jahr hatte sich das JJO NRW viele Projekte vorgenommen, darunter eine Reise in die Schweiz und zwei Inlandstouren. Dabei standen u.a. Kooperationsprojekte mit einem Chor und verschiedenen Big Bands anderer Bundesländer auf dem Programm. Durch den Teillockdown sind nun auch die für den …
Konzert im Rahmen der Dresdner Jazztage abgesagt
Im Hinblick auf die Veranstaltungen mit Dr. Daniele Ganser am 25. Oktober 2020 im Rahmen der Dresdner Jazztage kann das JugendJazzOrchester NRW ein wirksames Hygienekonzept seitens des Veranstalters nicht erkennen. Aufgrund der Zulassung sog. „freiwilliger Infektionsgruppen“ im Publikum, die durch ihr Bewegungsprofil im Umfeld des Festivals ein erhöhtes Infektionsrisiko für Künstler, Festivalbesucher und auch eigene …
„When Lights Are Low“ und „Egmont’s Revenge“
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) veröffentlicht zwei neue Videoproduktionen. Aufnahmetechnik und Mischen standen bei den Mitgliedern des JJOs bislang nicht so sehr im Vordergrund. Nico Raschke vom Hansahausstudio in Bonn entwickelte daher die Idee, die Aufnahmesessions zu Videos des Orchesters mit Workshops zu begleiten. Die Rhythmusgruppe spielte live im Studio den Playbackpart, Sängerin und Bläser …
Die fabelhafte Reise des kleinen grünen Ludwig
Vor einem Jahr bekamen die künstlerischen Leiter des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) den Auftrag, für das Beethoven-Jubiläum Jazzadaptionen seiner Werke zu schreiben. Zu diesem Zeitpunkt konnte natürlich niemand ahnen, dass die Aufführung dieser Werke durch die Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste. Stattdessen hat das JJO NRW seine Aktivitäten, wie so viele andere Musiker*innen …
“JJO NRW s’éveille”
Die Coronakrise hat das Live-Zusammenspiel des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) seit April 2020 verhindert. Verständlicherweise macht sich die Orchesterleitung Gedanken, wie das Ensemble allmählich wieder belebt werden kann. Am 4. Juni traf sich die Rhythmusgruppe im Hansahausstudio in Bonn, um Playbacks für das gesamte Orchester einzuspielen. Dies geschah natürlich unter Einhaltung vorgeschriebener Hygienemaßnahmen. Aufgenommen wurden …
Konzerte des JJO NRW bis Ende Juli abgesagt
Aufgrund der Coronakrise sind alle Konzerte des JJO NRW bis zunächst einschließlich Juli abgesagt. Sobald Versammlungen unter Einhaltung der vorgeschrieben Maßnahmen wieder möglich sind, wird das Orchester seine Aktivitäten aufnehmen und hierüber rechtzeitig informieren.
Combo des JugendJazzOrchesters NRW spielt zur Eröffnung des neuen NRW-Büros in Israel
Eine Combo des Jugendjazzorchesters NRW spielt am 1. März zur Eröffnung des neuen Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Tel Aviv, Israel. „Das Büro soll auch zu einem Begegnungsort für Wirtschaft, Bildung, Forschung und Kultur werden,“ so Ministerpräsident Armin Laschet. „Zugleich ist die Einrichtung ein klares Signal der Wertschätzung …
Audition um eine Woche verschoben
Die Audition des JugendJazzOrchesters NRW wird vom 23./24. Januar auf den 30. & 31. Januar 2020 verschoben. Auch die Position des 2. Tenorsaxophons ist jetzt ausgeschrieben. Neue Bewerbungsfrist ist somit der 24. Januar 2020.
Mitglieder des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) in das Bundesjazzorchester aufgenommen
Vom 2. bis 5. Januar fanden an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Probespiele des Bundesjazzorchesters (BuJazzO) statt. 245 junge Musiker*innen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. Sämtliche Bigband-Positionen sowie das BuJazzO-Vokalensemble wurden neu besetzt. Von den 24 derzeit aktuellen Mitgliedern des JJO NRW konnten 8 das Vorspiel erfolgreich bestehen und sind in die …
Bewerbung, Audition
Im JugendJazzOrchester NRW sind ab der Winterarbeitsphase vom 07.-09. Februar 2020 folgende Postionen neu zu besetzen: Altsaxophon (optional ab Herbstarbeitsphase 2020) 2. Tenorsaxophon Trompete (optional Leadtrompete) Posaune (optional Bassposaune) Bass Schlagzeug Gesang Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten eine ausführliche Darstellung der …
Jahresabschlusskonzert
Es gehört schon fast zur Tradition, dass das JJO NRW sein Jahresabschlusskonzert in Köln bestreitet. Dazu gesellt sich in der Regel eine renommierte Big Band aus der Domstadt, die mit diesem Event ebenfalls ihre Konzertsaison beendet. Mit dabei ist dieses Mal die „Big Band Convention“ unter dem Dirigat von Stefan Pfeifer-Galilea. Entstanden ist diese Formation …
„Jugend jazzt“, last call
Kategorien Solo und Jazzorchester, Anmeldeschluss 15. Dezember 2019 Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 1./2. Februar 2020 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“. Anmeldeschluss ist der 15. Dezember 2019. In der Solokategorie werden erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 50 bis zu 100 Euro vergeben, bei …
JugendJazzOrchester NRW und Soulsänger Jeff Cascaro zum 50. Geburtstag der Musikschule Heinsberg
„Junge Jazz-Elite lässt Zuhörer jubeln“, so titelt die Aachener Zeitung ihren Artikel zum Konzert des JJO NRW am 3. November im Rondell der Musikschule Heinsberg. Soulsänger Jeff Cascaro trat als Gastsolist auf. „Das ist die größte Besetzung, die wir je hier hatten“, freute sich Schulleiter Theo Krings über die Band und den außergewöhnlichen Gast, der wie …
JJO NRW bricht zu seiner 42. Auslandsreise auf
Das JugendJazzOrchester NRW wird vom 13.-23. Oktober 2019 eine weitere Konzertreise absolvieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Kooperationen mit Big Bands einiger einladenden Institutionen.Nach einem gemeinsamen Konzert mit der Big Band der Musikschule Fürth am 13. Oktober wird das JJO NRW nach Brixen in Südtirol reisen und dort vom 14.-19.10.2019 seine Herbstarbeitsphase abhalten. Die Proben finden …
Kinderkonzert im Großen Sendesaal des WDR
Am 27. September 2019 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum zwölften Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury unter Vorsitz von Reinhart von Gutzeit aus über 120 Bewerbungen 22 Musiktonträger für die Empfehlungsliste ausgewählt. Sieben Produktionen sind nun mit dem begehrten Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet …
30 Jahre Landesmusikakademie Heek
Am 07. September begrüßte Akademiedirektorin Antje Valentin um 16 Uhr im Klanggarten auf der Burg Nienborg Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zum Festakt der Landesmusikakademie, der vom JugendJazzOrchester NRW umrahmt wurde. Künstlerischer Mittelpunkt war die Uraufführung des ‚Windstücks‘ der Hamburger Komponistin und Klangkünstlerin Dodo Schielein. Es wurde vom JJO NRW und Mitgliedern des Kreisjugendorchesters Borken aufgeführt. Dodo …
Ausschreibung 35. NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt”
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 1./2. Februar 2020 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“. Für die Solokategorie sind Mitwirkende mit Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen zugelassen, die nach dem 02.02.1995 geboren sind. Jugendliche, die in einer musikalischen Ausbildung (Vollstudium) oder in der musikalischen Berufspraxis stehen, sind von …
Bodo Klingelhöfer gestorben
Am 17. August 2019 starb völlig unerwartet der Dortmunder Bassist Bodo Klingelhöfer. Nicht nur die lokale Szene trauert um einen hervorragenden Musiker und Pädagogen, der gleichermaßen der Klassik wie dem Jazz zugeneigt war, auch das JugendJazzOrchester NRW zeigt sich bestürzt über den Verlust eines weiteren Jazzenthusiasten, der mit zur Gründungsmannschaft dieser Big Band gehörte. Neben …
CD der Woche
„Majority“, das neue Album des JJO NRW, ist CD der Woche in der WDR 3-Sendung „Resonanzen“. In der Zeit vom 01.-05. Juli 2019 wird jeden Tag ein Titel vorgestellt. Die Redaktion schreibt dazu: „Erfrischend, abwechslungsreich und ansprechend ist die Auswahl der Stücke: das Repertoire reicht von neu arrangierten Pop-Nummern über Songs aus Brasilien bis hin …
“Orient trifft Jazz”: Eine Kooperation des JugendJazzOrchester NRW und Transorient Orchestra auf dem 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das Transorient Orchestra zählen seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Kulturszene des Ruhrgebiets. Beide Ensembles sind dieser Region stark verbunden, haben ihren Strukturwandel hautnah miterlebt. Unter dem Titel „Orient trifft Jazz“ bewarben sich beide Klangkörper zur Teilnahme am kulturellen Rahmenprogramm des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund, …
JJO NRW auf der Jazzrally Düsseldorf
Erneut ist das JugendJazzOrchester NRW zu Gast beim größten Jazz-Festival Deutschlands, der Düsseldorfer Jazzrally. Insgesamt spielen an diesem Pfingstwochenende mehr als 400 Musiker und Musikerinnen aus 28 Nationen auf 30 großen und kleinen Bühnen. Das JJO NRW spielt am Freitag, 07. Juni 2019, auf der Sparda-Bühne auf dem Marktplatz am Rathaus. Beginn: 17:45
„Majority“, die neue CD des JJO NRW
Zwei besondere kulturelle Ereignisse treffen am Feiertag Christi Himmelfahrt zusammen: das JugendJazzOrchester NRW stellt seine neue CD „Majority“ vor und eröffnet gleichzeitig die Bundesbegegnung „Jugend jazzt“, die nach 2011 nun zum 2. Mal in Dortmund stattfindet. Zu diesem Event treffen sich die 1. Preisträgercombos der vorangegangenen Landeswettbewerbe. Drei Tage lang finden im Fritz-Henßler-Haus und im …
Demokratie-Fest
Nationalhymne, Jazz, Marktstände, Diskussionen: Bonn feierte am Samstag, 18. Mai 2019, den 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes mit einem Demokratie-Fest auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Gleichzeitig beging das Bonner Jazzfest sein 10-jähriges Bestehen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten tausende Zuhörer vor der großen open air-Bühne. Nach Erklingen der Nationalhymne durch ein …
Bewerbung, Audition
Im JugendJazzOrchester NRW ist die Position des 2. Alt- oder 2.Tenorsaxophons neu zu besetzen. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten eine ausführliche Darstellung der musikalischen Vita enthalten. Bewerber und Bewerberinnen werden zu einem Vorspiel (“Audition”) am 16. Juni 2019 nach …