Autor: Mindlink

Bewer­bung, Audi­tion 2022

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW sind die Posi­tio­nen 2. Alt­sa­xo­phon oder 2. Tenor­sa­xo­phon, Bari­ton­sa­xo­phon, 1. und 2. Trom­pe­te, 1. oder 2. Posau­ne und Kla­vier ab der Früh­jahrs­ar­beits­pha­se 2022 neu zu beset­zen. Diese fin­det statt vom 11.-16.04.2022 im ‘Akoe­sti­cum’ in Ede, Niederlande. Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch form­los per Email zuge­stellt wer­den …

Weiterlesen...

Abge­sagt: Jah­res­ab­schluss­kon­zert 2021

- CANCELLED -   Nach­dem das Jah­res­ab­schluss­kon­zert des Jugend­Jazz­Or­che­sters im Dezem­ber 2020 abge­sagt wer­den muss­te, freu­en wir uns umso mehr, dass wir die­ses Jahr wie­der die Bal­lo­ni­hal­len in Köln Ehren­feld für ein Jah­res­ab­schluss­kon­zert gewin­nen konn­ten.  Da wir die letz­ten Wochen wie­der ver­mehrt pro­ben und Kon­zer­te spie­len konn­ten, ist die Band  super ein­ge­spielt und möch­te genau die­sen Umstand mit …

Weiterlesen...

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zurück aus den USA

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist von sei­ner Kon­zert­rei­se vom 20.-27. Febru­ar nach Washing­ton DC und New York zurück­ge­kehrt. Im Mit­tel­punkt der Tour stand die Koope­ra­ti­on mit dem Chor der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty Washing­ton. Zur Auf­füh­run­gen gelang­ten die Auf­trags­kom­po­si­ti­on „Da Pacem - Give Us Peace“ von Micha­el Vill­mow und der Klas­si­ker „Sacred Con­cert“ von Duke Ellington. Her­aus­ra­gen­des …

Weiterlesen...

JJO NRW zurück aus Zypern

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW absol­vier­te mit einem Kurz­trip vom 17.-20. Dezem­ber 2017 nach Zypern seine 40. Aus­lands­rei­se; ein­ge­la­den hatte die Deut­sche Bot­schaft in Nikosia. Check in am Flug­ha­fen Düs­sel­dorf um 06:00 Uhr, die Außen­tem­pe­ra­tu­ren lie­gen um den Gefrier­punkt. In Mün­chen muss das Flug­zeug vor der Wei­ter­rei­se nach Zypern ent­eist wer­den. Nach rd. 3 Stun­den Flug­zeit lan­det …

Weiterlesen...

40. Aus­lands­rei­se des Jugend­Jazz­Or­che­sters (JJO) NRW führt nach Zypern

2016 absol­vier­te das JJO NRW im Anschluss an seine Teil­nah­me am Inter­na­tio­na­len Big Band Wett­be­werb in Hoofd­dorp einen wei­te­ren Auf­tritt in den Nie­der­lan­den. Auf Ein­la­dung der Deut­schen Bot­schaft in den Haag spiel­te das Orche­ster für Gäste der Ver­tre­tung in einer Kir­che und wurde anschlie­ßend von Bot­schaf­ter SE Josef Kremp in sei­ner Resi­denz empfangen. Herr Kremp, …

Weiterlesen...

Jugend jazzt” Last Call

Auf­ruf für den NRW-Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“ in der Kate­go­rie Jazzorchester/Solo. Es sind noch eini­ge Plät­ze frei. Bewer­bun­gen müs­sen bis zum 15. Dezem­ber 2017 bei der Musik­schu­le Dort­mund, Stein­stra­ße 35, 44137 Dort­mund per Post, Fax oder e-Mail ein­ge­gan­gen sein. Aus­schrei­bung und Anmel­de­for­mu­la­re sind auf der Web­site des Lan­des­mu­sik­ra­tes NRW als Down­load erhältlich.

Weiterlesen...

Jah­res­ab­schluss­kon­zert

Es gehört schon fast zur Tra­di­ti­on, dass das JJO NRW sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert in Köln bestrei­tet. Dazu gesellt sich in der Regel eine renom­mier­te Big Band aus der Dom­stadt, die mit die­sem Event eben­falls ihre Kon­zert­sai­son beendet. Mit dabei ist die­ses Mal die „Big Band Con­ven­ti­on“ unter dem Diri­gat von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea. Ent­stan­den ist diese For­ma­ti­on …

Weiterlesen...

Ori­ent trifft Jazz”
Eine Koope­ra­ti­on der WDR-Jazz­preis­trä­ger Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW & Trans­ori­ent Orchestra

Auf sei­ner anste­hen­den 127. Arbeits­pha­se wird sich das Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW (JJO NRW) in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek der Vor­be­rei­tung auf ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt mit dem Trans­ori­ent Orche­stra wid­men. Dazu hat der Lan­des­mu­sik­rat NRW Kom­po­si­ti­ons­auf­trä­ge vergeben. In Heek und in anschlie­ßen­den Kon­zer­ten wer­den zwei Klang­kör­per zusam­men­fin­den, die beide für ihr lang­jäh­ri­ges und weg­wei­sen­des Schaf­fen mit dem WDR-Jazz­preis bedacht …

Weiterlesen...

Big Band Mee­ting in Soest und Dortmund

Für das JJO NRW steht das kom­men­de Wochen­en­de ganz im Zei­chen von Koope­ra­tio­nen mit ande­ren Jazzorchestern. Am Frei­tag, den 13. Okto­ber wird das Aus­wahl­ensem­ble im Rah­men des Festi­vals „Take 5 - Jazz am Hell­weg“ in Soest spie­len. „Im Kul­tur­haus Alter Schlacht­hof“ wird ein gemein­sa­mes Kon­zert mit dem „Bur­ning Big Band Pro­jekt“, dem Jazz­or­che­ster der Soester …

Weiterlesen...

Mal laut, mal leise, inno­va­tiv, der Tra­di­ti­on verpflichtet

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist wie­der in Köln zu Gast. Die Band spielt im “Alten Pfand­haus” auf. Schon mehr­fach gastier­te das Orche­ster im Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Pfand­kre­dit­an­stalt der Stadt Köln, das in den letz­ten Jah­ren in pri­va­ter Initia­ti­ve zu einem stil­vol­len Ensem­ble aus Kunst­ga­le­rie, Bar und Kon­zert­saal umge­baut wor­den ist und vor allem Jazz­freun­de aus nah …

Weiterlesen...

Jazz­fe­sti­val “Hömma”

Das Jazz­fe­sti­val  “Hömma” prä­sen­tiert  im Thea­ter Ober­hau­sen am 17. Sep­tem­ber einen Auf­tritt von Sil­via Dro­ste und dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Orga­ni­siert wird “Hömma” (hoch­deutsch: Hör mal) von Peter Baum­gärt­ner und Uwe Muth, die seit zwan­zig Jah­ren auch die Hil­de­ner Jazz­ta­ge und “Voices – Das Festi­val der Stim­men” in Ratin­gen ver­ant­wor­ten. Koope­ra­ti­ons­part­ner ist die Stadt Oberhausen. Das …

Weiterlesen...

Jugend jazzt 2018

Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 27. / 28. Janu­ar 2018 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in den Kate­go­rien “Jazz­or­che­ster” und “Solo”. Zuge­las­sen sind Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer mit Erst­wohn­sitz in Nord­rhein-West­fa­len, die nach dem 28.01.1993 gebo­ren sind. Auf Antrag kön­nen älte­re Aus­hil­fen zuge­las­sen wer­den. Jugend­li­che, die in einer musi­ka­li­schen Aus­bil­dung (Voll­stu­di­um) …

Weiterlesen...

Neue Mit­glie­der aufgenommen

Das JJO NRW hat seine dies­jäh­ri­ge “Audi­tion” in der Musik­schu­le Dort­mund abge­hal­ten. Nach­fol­gen­de Bewer­ber konn­ten sich für die Auf­nah­me in das Orche­ster qualifizieren: Juli­us van Rhee (1. Altsaxophon) Carlo Cor­des (1. Tenorsaxophon) Anna-Lena Stie­we (Bari­ton­sa­xo­phon) Flo­ri­an Raep­ke (1. Trompete) Nico Wel­lers (3. Trom­pe­te, ab Früh­jahrs­ar­beits­pha­se 2018) Flo­ri­an Her­tel (1. Posaune) Paul Lüp­fert (3. Posaune) Jan Bliks­la­ger …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Saxo­phon, Trom­pe­te, Posau­ne, Bass

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Kon­zert im Bahnhof

Der in ein Kul­tur­zen­trum umge­bau­te alte Jüli­cher Bahn­hof wird am kom­men­den Wochen­en­de ein Kon­zert mit dem JJO NRW ver­an­stal­ten. Schon mehr­mals gastier­te das Orche­ster hier mit gro­ßem Erfolg. Koope­ra­ti­ons­part­ner ist der Jazz­club Jülich. Gabri­el Perez und Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea wer­den das Diri­gat über­neh­men. Kar­ten im Vor­ver­kauf gibt es im Musik­stu­dio Comouth, Große Rurtra­ße 72a in Jülich. …

Weiterlesen...

Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW

Die Combo des Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW umrahm­te die Ver­lei­hung der Ver­dienst­or­den des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len durch Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft. Die Zere­mo­nie fand im Prä­si­den­ten­schlöss­chen der Bezirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf statt. 11 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wur­den aus­ge­zeich­net, dar­un­ter Ilse Brusis, von 1995 bis 1998 NRW-Mini­ste­rin für Stadt­ent­wick­lung, Kul­tur und Sport, und Hen­ning Wal­ter Kraut­ma­cher, “Front­mann” der Köl­ner Band “Höh­ner”. Die Mini­ster­prä­si­den­tin …

Weiterlesen...

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in Holland

Tra­di­tio­nell pflegt das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) einen inten­si­ven Aus­tausch mit der nie­der­län­di­schen Jazz­sze­ne. So prä­sen­tier­te das Orche­ster in der Ver­gan­gen­heit Ergeb­nis­se vor­an­ge­gan­ge­ner Arbeits­pha­sen im Jazz­club Ensche­de, nahm u.a. an inter­na­tio­na­len Big Band-Wett­be­wer­ben in Ensche­de und Hoofd­dorp teil, kon­zer­tier­te in der Evan­ge­li­schen Kir­che und in der Resi­denz des Deut­schen Bot­schaf­ters in Den Haag, Mit­glie­der der …

Weiterlesen...

Jun­ges Blas­or­che­ster Marl (jBM) e.V. enga­gier­te das JJO NRW

Gemein­sa­mes Kon­zert mit den “jBM Green Horns” und der “jBM Big Band” Unter dem Titel “Scharoun goes Jazz” ver­an­stal­te­te der Ver­ein “Jun­ges Blas­or­che­ster Marl (jBM) e.V.” zusam­men mit der Musik­schu­le Marl einen Big­band-Abend in der Aula der Scharoun­schu­le in Marl. “Das war Big-Band-Jazz vom Fein­sten” titel­te die “Mar­ler Zei­tung”. Gün­ter Braun­stein, Lei­ter der Musik­schu­le, begrüß­te Publi­kum …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Bassposaune

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

In Memo­ri­am Wolf Escher

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW erin­ner­te mit einem Kon­zert an sei­nen ehe­ma­li­gen Leiter. Am 3. Febru­ar 2017 wäre Wolf Escher, einer der ehe­ma­li­gen künst­le­ri­schen Lei­ter des JJO NRW, 73 Jahre alt gewor­den. Aus die­sem Anlass ver­an­stal­te­te der Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” in Koope­ra­ti­on mit dem “Ver­ein zur För­de­rung jun­ger Jazz­mu­si­ker in NRW e.V.” ein Erin­ne­rungs­kon­zert, an dem Bands …

Weiterlesen...

JJO NRW spielt “Rit­ter Rost und der Schrottkönig“auf dem Inter­na­tio­na­len Jazz­fe­sti­val Münster

Das Inter­na­tio­na­le Jazz­fe­sti­val Mün­ster ist die größ­te wie­der­keh­ren­de Musik­ver­an­stal­tung der Stadt und gehört in Deutsch­land zu den her­aus­ra­gen­den Festi­vals der Jazz­land­schaft. Es fin­det alle zwei Jahre statt und wird ver­an­stal­tet vom Kul­tur­amt der Stadt Mün­ster. Zur Tra­di­ti­on die­ses Festi­vals gehö­ren auch Fami­li­en­kon­zer­te, die Jazz und Jazz­ver­wand­tes für Kin­der ab 5 Jah­ren anbie­ten. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW …

Weiterlesen...

JJO NRW Combo in der NRW-Vertretung

“NRW ist KULT!, ein Abend mit Kaba­rett, Kölsch und Kur­ry­wurst, Poli­tik und Musik, Geschich­ten und Erwar­tun­gen” - so lau­te­te der Titel, den die NRW-Ver­tre­tung Ber­lin für ihre Abschluss­ver­an­stal­tung zum Jubi­lä­um “70 Jahre NRW” am 8. Dezem­ber wähl­te. WDR-Mode­ra­tor Gis­bert Bal­tes führ­te durch das Pro­gramm. Zu den Inter­view­part­nern zähl­ten u.a. die poli­ti­schen Urge­stei­ne Franz-Josef Ant­wer­pes, Ex-Regie­rungs­prä­si­dent …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert Jugend jazzt für Combos

Zum 32. Mal fand der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” statt, die­ses Mal aus­ge­schrie­ben für Com­bos. Am Frei­tag, 2. Dezem­ber 2016, stell­ten sich 6 Preis­trä­ger­bands im Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” vor, vom Duo bis zur Medi­um Band mit bis zu 10 Mit­spie­lern. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW umrahm­te tra­di­ti­ons­ge­mäß die Preis­ver­lei­hung, die durch NRW-Kul­tur­mi­ni­ste­rin Chri­sti­na Kamp­mann und dem Dort­mun­der Bür­ger­mei­ster …

Weiterlesen...

JJO NRW umrahmt Fest­ver­an­stal­tung “30 Jahre Staats­preis und 30 Jahre Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW”

Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft hat zum ersten Mal alle Trä­ge­rin­nen und Trä­ger des Lan­des­ver­dienst­or­dens und des Staats­prei­ses NRW zu einem fei­er­li­chen Emp­fang in die “Rhein­ter­ras­sen Düs­sel­dorf” ein­ge­la­den. Sie zeich­ne­te bei die­ser Gele­gen­heit auch 17 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit dem dies­jäh­ri­gen Ver­dienst­or­den aus. Für ihren her­aus­ra­gen­den Ein­satz für Tole­ranz und Offen­heit wur­den u.a. die die TV-Jour­na­li­stin Dunja …

Weiterlesen...

15 Jahre JJO NRW in Frön­den­berg a. d. Ruhr Jubi­lä­ums­kon­zert in der „Tos­ka­na des Ruhrgebiets“

Seit 15 Jah­ren gastiert das JJO NRW regel­mä­ßig in Frön­den­berg. Zunächst fan­den Kon­zer­te in der Aula der Gesamt­schu­le statt, spä­ter wur­den die Kon­zer­te in die sog. Kul­tur­schmie­de ver­legt, einem 2006/2007 errich­te­ten Ver­an­stal­tungs­raum in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zum Ket­ten­schmie­de­mu­se­um. Die Geschich­te die­ses reiz­vol­len Kul­tur­fo­rums begann mit der Umwand­lung des Gelän­des der ehe­ma­li­gen Papier­fa­brik Him­mel­mann in den Land­schafts­park …

Weiterlesen...

Jugend jazzt” Last Call

Auf­ruf für den NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” in der Kate­go­rie Jazzorchester/Solo. Es sind noch eini­ge Plät­ze frei. Bewer­bun­gen müs­sen bis zum 19. Dezem­ber 2016 bei der Musik­schu­le Dort­mund, Stein­stra­ße 35, 44137 Dort­mund per Post, Fax oder e-Mail ein­ge­gan­gen sein. Aus­schrei­bung und Anmel­de­for­mu­la­re sind als Down­load hier erhältlich.

Weiterlesen...

Mon­day Night Ses­si­on Spe­cial: DEW21 För­der­preis­trä­ger Jugend jazzt

Jeden Mon­tag im domic­il: Jazz­club pur mit Musi­ke­rin­nen und Musi­kern aus Dort­mund, dem Ruhr­ge­biet und NRW. Mit Ope­ner-Band und anschlie­ßen­der Ses­si­on-Mög­lich­keit bis in die Nacht. In Koope­ra­ti­on mit der Master­class der Glen-Busch­mann-Jaz­z­aka­de­mie Dort­mund. Und die­ses Mal mit einem Spe­cial: Vor der Ses­si­on im Club prä­sen­tie­ren sich live im gro­ßen Saal die Gewin­ner des DEW21 För­der­prei­ses …

Weiterlesen...

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW spiel­te zum 60. Geburts­tag des “Fritz-Henß­ler-Hau­ses”

Lange - genau 13 Jahre - vor Grün­dung des Dort­mun­der Jazz­clubs “domic­il” war das “Fritz-Henß­ler-Haus” (FHH) in der Ruhr­me­tro­po­le, damals noch unter dem Namen “Haus der Jugend”, der zen­tra­le Probe- und Ver­an­stal­tungs­ort des unter der Nazi­dik­ta­tur ver­bo­te­nen Jazz. Hier for­mier­ten sich die ersten Bands, oft unter der Regie des legen­dä­ren Dort­mun­der Musik­schul­lei­ters Rai­ner Glen Busch­mann. …

Weiterlesen...

Combo des JJO NRW umrahmt Geburts­tags­emp­fang zu “30 Jahre NRW-Stif­tung” und Eröff­nung der Aus­stel­lung “heimat.nrw”

Eine Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW umrahm­te den Geburts­tags­emp­fang aus Anlass “30 Jahre NRW-Stif­tung” und Eröff­nung der Aus­stel­lung “heimat.nrw” im Düs­sel­dor­fer NRW-Forum. 70 Jahre NRW und 30 Jahre NRW-Stif­tung moti­vier­ten Foto­künst­ler Horst Wacker­barth zu einem Bild­band, mit dem er 100 Jahre Hei­mat doku­men­tiert. Er stellt Men­schen und Orte unse­res Bun­des­lan­des vor, aber auch die Beson­der­hei­ten und …

Weiterlesen...

JJO NRW insze­niert Flash­mob zur Eröff­nung des “Sci­ence Day” der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät der Uni Münster

LWL-Muse­um Mün­ster For­schung braucht Nach­wuchs. Den zu bekom­men ist in Deutsch­land Accu­sam et justo nicht immer ein­fach. Dass For­schung eine fas­zi­nie­ren­de Auf­ga­be mit vie­len Chan­cen ist, ver­deut­licht die Medi­zi­ni­sche Fakul­tät der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät Mün­ster mit ihrem jähr­lich statt­fin­den­den “Sci­ence Day”. Der Akti­ons­tag soll ange­hen­de Medi­zi­ner zu einer Kar­rie­re in der Wis­sen­schaft moti­vie­ren und ist zugleich …

Weiterlesen...

JJO NRW eröff­net die Kon­zert­sai­son der Phil­har­mo­nie Essen und das Beet­ho­ven­fest in Bonn

Unter dem Motto “Bühne frei für Beet­ho­ven” & “Public Vie­w­ing” ver­an­stal­te­te die Inter­na­tio­na­le Beet­ho­ven­fe­ste Bonn gGmbH ein zwei­tä­gi­ges bun­tes Open-Air-Fest zur Eröff­nung des Beet­ho­ven­fe­stes Bonn. Ein­tau­send Nach­wuchs­mu­si­ker ver­wan­del­ten am Sams­tag die Innen­stadt ver­teilt auf sechs Büh­nen in einen gro­ßen Klang­raum. Neben dem Mar­cus-Schin­kel-Trio prä­sen­tier­te sich das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW unter der Lei­tung von Ste­phan Pfei­fer-Gali­lea am …

Weiterlesen...

Jazz en el Sur” 39. Tour­nee des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW nach Argen­ti­ni­en und Paraguay

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) wird als Bot­schaf­ter sei­nes Bun­des­lan­des, das in die­sem Jahr sei­nen 70. Geburts­tag fei­ert, vom 04. bis zum 19. August 2016 eine Kon­zert­rei­se durch Argen­ti­ni­en und Para­gu­ay absol­vie­ren. Das Pro­jekt trägt den Namen “Jazz en el Sur” (“Jazz im Süden”). Unter Feder­füh­rung eines sei­ner künst­le­ri­schen Lei­ter, des Argen­ti­ni­ers Gabri­el Pérez, wird …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Gesang und Schlagzeug

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

70 Jahre NRW, NRW-Tag in Düsseldorf

Nord­rhein-West­fa­len fei­ert sein 70-jäh­ri­ges Jubi­lä­um in der Lan­des­haupt­stadt – und das aus gutem Grund: Düs­sel­dorf ist zugleich seit 70 Jah­ren die Haupt­stadt NRWs. Gewür­digt wird das runde Dop­pel-Jubi­lä­um mit einem drei­tä­gi­gen Bür­ger­fest zum NRW-Tag 2016. Gefei­ert wird auf 16 Büh­nen. Das JJO NRW, seit 41 Jah­ren Kul­tur­bot­schaf­ter die­ses Bun­des­lan­des, fei­ert mit. Es prä­sen­tiert sich mit …

Weiterlesen...

Toc­ca­ta 2016” mit Jeff Cascaro

Nehei­mer Bür­ger grün­de­ten im Jahre 2000 den Dom­bau­ver­ein mit dem Ziel dazu bei­zu­tra­gen, den sog. “Sau­er­län­der Dom” in Arns­berg-Neheim instand­zu­hal­ten. Der Ver­ein hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, für die Erhal­tung die­ses Bau­werks zu wer­ben und Mit­tel hier­für zu beschaf­fen, um die Stadt bei der Durch­füh­rung der erfor­der­li­chen Maß­nah­men zu unter­stüt­zen. Hier­zu dient auch die …

Weiterlesen...

JJO NRW zurück aus Südamerika

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist von sei­ner 39. Aus­lands­rei­se zurück­ge­kehrt. Sie führ­te vom 4.-19. August 2016 unter dem Pro­jekt­na­men “Jazz en el Sur” (“Jazz im Süden”) nach Argen­ti­ni­en und Para­gu­ay. Nach etwa ein­jäh­ri­ger Vor­be­rei­tungs­zeit konn­te die Tour mit Part­nern in Bue­nos Aires, Men­do­za, Cor­do­ba und Asun­ción, der Haupt­stadt Para­gu­ays, rea­li­siert wer­den. Zuvor wur­den Mög­lich­kei­ten eru­iert, wei­te­re …

Weiterlesen...

Jugend jazzt für Combos

Am 12. Novem­ber 2016 fin­det in der Dort­mun­der Musik­schu­le, Stein­stra­ße 35, der 32. Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” statt, die­ses Mal aus­ge­schrie­ben für Combos. Zuge­las­sen sind Instru­men­tal-, Vokal- und gemisch­te Ensem­bles mit zwei bis zehn Mit­wir­ken­den. Gespielt wer­den zwei Stücke, die auch Eigen­kom­po­si­tio­nen sein kön­nen. Hier­bei gibt es keine sti­li­sti­schen Beschrän­kun­gen. Unver­zicht­ba­rer Bestand­teil des Vor­trags ist die …

Weiterlesen...

Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW umrahm­te Ver­lei­hung des Bundesverdienstordens

  Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft hat den Ver­dienst­or­den der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land an 7 Frau­en und 9 Män­ner aus Nord­rhein-West­fa­len über­reicht. In einer Fei­er­stun­de im Stän­de­haus Düs­sel­dorf, dem ehe­ma­li­gen Tagungs­ort des nord­rhein-west­fä­li­schen Land­tags, lobte die Mini­ster­prä­si­den­tin die her­aus­ra­gen­den Ver­dien­ste die­ser Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für die Gemein­schaft und hob den beson­de­ren Wert des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments her­vor. Die Staats­kanz­lei ver­pflich­te­te …

Weiterlesen...

JJO NRW gastier­te in den Nie­der­lan­den, Teil­nah­me am “Inter­na­tio­nal Big Band Com­pe­ti­ti­on” (IBBC)

Bereits zum 2. Mal nahm das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW am “Inter­na­tio­nal Big Band Com­pe­ti­ti­on” (IBBC) in Hoofd­dorp bei Amster­dam teil. Die­ser Wett­be­werb ist Teil des “Meer­Jazz-Festi­vals”, eines der bedeu­tend­sten Jazz­fe­sti­vals der Nie­der­lan­de. Ein­ge­bet­tet in eine klei­ne “Wochen­end­tour­nee” gastier­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW neben Hoofd­dorp in zwei wei­te­ren nie­der­län­di­schen Städ­ten. Die Band prob­te zunächst im “Akoe­sti­cum Per­forming Arts …

Weiterlesen...

Two in a mind JJO NRW meets Bi-Bop Big Band, ausverkauft

Rot­wei­ßes Signal­band mar­kier­te ein eigens für die Dienst­li­mou­si­ne von Kul­tur­mi­ni­ste­rin Chri­sti­na Kamp­mann abge­sperr­tes Areal vor der Aula der Bie­le­fel­der Musik- und Kunst­schu­le. Wie immer wurde ihr Besuch mit dem Pro­to­koll ihres Büros bis ins Detail abge­spro­chen, und dann kam sie ein­fach zu Fuß, als Bie­le­fel­der Bür­ge­rin inmit­ten einer Grup­pe von Kon­zert­be­su­chern. Und diese erleb­ten im …

Weiterlesen...

Two in a mind JJO NRW meets Bi-Bop Big Band

Koope­ra­tio­nen mit ande­ren Klang­kör­pern haben im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW Tra­di­ti­on. Im Jubi­lä­ums­jahr 2015 stan­den gemein­sa­me Kon­zer­te sowohl mit Lan­des­ju­gend­jazz­or­che­stern ande­rer Bun­des­län­der als auch sol­che mit Big Bands diver­ser Schu­len in NRW auf dem Pro­gramm. Die Zusam­men­ar­beit mit der Big Band der Kunst- und Musik­schu­le Bie­le­feld am kom­men­den Wochen­en­de stellt eine ganz beson­de­re dar: Ste­phan Schul­ze lei­tet …

Weiterlesen...

Mon­day Night Ses­si­on Spe­cial: DEW21 För­der­preis­trä­ger Jugend jazzt

Jeden Mon­tag im domic­il: Jazz­club pur mit Musi­ke­rin­nen und Musi­kern aus Dort­mund, dem Ruhr­ge­biet und NRW. Mit Ope­ner-Band und anschlie­ßen­der Ses­si­on-Mög­lich­keit bis in die Nacht. In Koope­ra­ti­on mit der Master­class der Glen-Busch­mann-Jaz­z­aka­de­mie Dort­mund. Und die­ses Mal mit einem Spe­cial: Vor der Ses­si­on im Club prä­sen­tie­ren sich live im gro­ßen Saal die Gewin­ner des DEW21 För­der­prei­ses …

Weiterlesen...

123. Arbeits­pha­se

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW trifft sich zu sei­ner 123. Arbeits­pha­se. Sie fin­det statt in der umge­bau­ten Aka­de­mie Bad Fre­de­burg, die nun den Namen “Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len” trägt. Die Big Band berei­tet in der Pro­ben­wo­che diver­se Pro­jek­te vor: So wer­den u.a. Auf­trags­kom­po­si­tio­nen ein­stu­diert, die der Lan­des­mu­sik­rat NRW an Ehe­ma­li­ge des Orche­sters ver­ge­ben hat. Neue Mit­glie­der wer­den ein­ge­ar­bei­tet, die …

Weiterlesen...

Grün­dungs­mit­glied Wolf Escher gestorben

Völ­lig uner­war­tet ver­starb Ende Febru­ar Wolf Escher, einer der vier Grün­dungs­mit­glie­der des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW. Zusam­men mit Rai­ner Glen Busch­mann, Mein­hard Puhl und Wolf­gang Breu­er hob er das Lan­de­s­en­sem­ble 1975 aus der Taufe; bis 2007 gehör­te er sei­nem künst­le­ri­schen Lei­tungs­team an. Bis zu die­sem Zeit­punkt orga­ni­sier­te er auch den NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt”. Wolf Escher berei­cher­te das …

Weiterlesen...

Bewer­bung 2016

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Jugend jazzt Preisträgerkonzert

Vor aus­ver­kauf­tem Haus erhiel­ten die Preis­trä­ger des 31. NRW-Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” in den Kate­go­rien “Jazz­or­che­ster” und “Solo” ihre Urkun­den aus den Hän­den von Kul­tur­mi­ni­ste­rin Chri­sti­na Kamp­mann und Dort­munds Bür­ger­mei­ste­rin Bir­git Jör­der. Der Jazz sei eine offe­ne Spra­che und gera­de jetzt auch genau die rich­ti­ge, die die Gesell­schaft benö­ti­ge. Die Musik baue Brücken zwi­schen den Kul­tu­ren, …

Weiterlesen...

JJO-Combo zu Gast bei der NRW-Lan­des­ver­tre­tung in Brüssel

Bei sei­ner aus­wär­ti­gen Sit­zung hat das nord­rhein-west­fä­li­sche Kabi­nett im Ber­lay­mont, dem Sitz der EU-Kom­mis­si­on in Brüs­sel, getagt. Am Abend lud die NRW-Ver­tre­tung bei der Euro­päi­schen Union zu einem Din­ner der NRW-Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft in die “Pan­ora­ma Hall” des “Squa­re - Brussels Mee­ting Cent­re”. Zum wie­der­hol­ten Male umrahm­te eine Combo des JJO NRW einen Besuch der …

Weiterlesen...

Sai­son­er­öff­nung

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de absol­vier­te das JJO NRW seine 122. Arbeits­pha­se, sie fand im Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len in Bad Fre­de­burg statt. In der mit viel Auf­wand umge­bau­ten Aka­de­mie berei­te­te sich das Orche­ster auf die anste­hen­de Kon­zert­sai­son 2016 vor. Diese star­tet am Frei­tag, den 12. Febru­ar 2016, im tra­di­ti­ons­rei­chen Mül­hei­mer Jazzclub. Das Kon­zert beginnt um 20:30 Uhr Club-Ein­tritts­prei­se: Zwi­schen …

Weiterlesen...

Roger Wil­lem­sen verstorben

Roger Wil­lem­sen, Mode­ra­tor, Kom­men­ta­tor, Autor und Erzäh­ler, ver­starb am ver­gan­ge­nen Sonn­tag an den Fol­gen einer Krebs­er­kran­kung. Diese war im August ver­gan­ge­nen Jah­res - weni­ge Tage nach sei­nem 60. Geburts­tag - fest­ge­stellt worden. Wil­lem­sen mode­rier­te das 40-jäh­ri­ge Jubi­lä­um des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW im Früh­jahr 2015 in der Phil­har­mo­nie Essen und im Kon­zert­haus Dort­mund. Bereits im Jahr 2000 …

Weiterlesen...

Mit­glie­der des JJO NRW in das Bujaz­zO aufgenommen

Vom 3. bis 6. Janu­ar fan­den in Bonn Pro­be­spie­le des Bun­des­jazz­or­che­sters statt. 166 junge Musi­ke­rin­nen und Musi­ker aus ganz Deutsch­land waren zum Vor­spiel ein­ge­la­den. Sämt­li­che Big­band-Posi­tio­nen - Trom­pe­ten, Posau­nen, Saxo­pho­ne und Rhyth­mus­grup­pe – sowie das BuJaz­zO-Gesangs­en­sem­ble wur­den neu besetzt. Ins­ge­samt haben 37 Bewer­ber das Pro­be­spiel bestan­den. Aus dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW stammen: Char­lot­te Illin­ger, Gesang Carla …

Weiterlesen...

Micha­el Villmow’s Abschieds­kon­zert - Das Video

Am 12. Juni 2015 ver­ab­schie­de­te sich Micha­el Vill­mow als einer der vier künst­le­ri­schen Lei­ter des JJO NRW mit einem beein­drucken­den Kon­zert im Alten Köl­ner Pfand­haus. Viele Ehe­ma­li­ge des Orche­sters lie­ßen sich die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen, sich hin­ters Pult zu set­zen und die aktu­el­le Beset­zung zu ver­stär­ken. 23 Jahre lang hat Micha­el Vill­mow mit sei­nen eigens …

Weiterlesen...

Jugend jazzt” Last Call

Es sind noch eini­ge Plät­ze frei. Bewer­bun­gen müs­sen bis zum 10. Dezem­ber 2015 bei der Musik­schu­le Dort­mund, Stein­stra­ße 35, 44137 Dort­mund per Post, Fax oder e-Mail ein­ge­gan­gen sein. Aus­schrei­bung und Anmel­de­for­mu­la­re sind auf der Web­site des Lan­des­mu­sik­ra­tes NRW als Down­load erhältlich.

Weiterlesen...

JJO NRW-Combo umrahmt Ver­lei­hung der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des NRW

Die Stell­ver­tre­ten­de Mini­ster­prä­si­den­tin Syl­via Löhr­mann hat in Ver­tre­tung für Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft 31 Ret­te­rin­nen und Ret­ter mit der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len aus­ge­zeich­net. In einer Fei­er­stun­de in der Tur­bi­nen­hal­le in Düs­sel­dorf dank­te sie den Ret­te­rin­nen und Ret­tern für ihren selbst­lo­sen Einsatz. Die Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len wird seit 1951 für Taten ver­lie­hen, bei denen Bür­ge­rin­nen …

Weiterlesen...

Werk­statt­kon­zert mit Schulbands

Als Teil der Jubi­lä­ums­ak­ti­vi­tä­ten zu sei­nem 40-jäh­ri­gen Bestehen absol­vier­te das JJO NRW ein wei­te­res Werk­statt­kon­zert an einer NRW-Schu­le. Am 9. Novem­ber gastier­te das Orche­ster am Gym­na­si­um am Wall in Bielefeld. Pro­jekt­lei­ter Ste­phan Schul­ze hatte auch hier ein abwechs­lungs­rei­ches Work­shop-Pro­gramm zusam­men gestellt, an dem beide Big Bands des Gym­na­si­ums teil­nah­men. Zu Beginn gab es in der …

Weiterlesen...

Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea erhält den WDR Jazzpreis

Die Preis­trä­ger des WDR Jazz­prei­ses 2016 auf ste­hen fest: In der Kate­go­rie “Kom­po­si­ti­on” wird Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea aus­ge­zeich­net. Der Köl­ner Saxo­pho­nist, Kla­ri­net­tist und Orche­ster­lei­ter ist damit neben Gabri­el Perez (2008, Kate­go­rie Kom­po­si­ti­on) und Ste­phan Schul­ze (2009, Kate­go­rie Jazz­nach­wuchs mit der Bie­le­fel­der Big Band “Bi-Bop”) der 3. künst­le­ri­sche Lei­ter des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW, der einen WDR-Jazz­preis erhält. “Pro­fun­de Aus­bil­dung …

Weiterlesen...

Big Band-Mee­ting in Hessen

Gleich drei Big Bands wer­den anläss­lich eines gro­ßen Jubi­lä­ums­kon­zer­tes in der Aula des Dom­gym­na­si­ums in Fulda auftreten. Für die­ses außer­ge­wöhn­li­che Kon­zert­er­eig­nis gibt es auch drei beson­de­re Anläs­se: Das Jugend­Jazz­Or­che­ster Hes­sen (“Kicks & Sticks”) fei­ert drei­ßig­jäh­ri­ges Bestehen, das Jugend­Jazz­Or­che­ster Nord­rhein-West­fa­len (JJO NRW) wurde vor 40 Jah­ren gegrün­det und der hes­si­sche Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt wurde vor 25 …

Weiterlesen...

Big Band-Mee­ting im Saarland

Am kom­men­den Wochen­en­de gastiert das JJO NRW im Saar­land und setzt damit seine Koope­ra­ti­ons­kon­zer­te mit Jugend­jazz­or­che­stern ande­rer Bun­des­län­der fort. Zusam­men mit dem Jugend­Jazz­Or­che­ster Saar, das unter der Lei­tung von Mar­tin Seba­sti­an Schmitt auf­tritt, wird das JJO NRW in einem Dop­pel­kon­zert im Saal­bau St. Wen­del zu hören sein. Die Funk­ti­on des Ver­an­stal­ters über­nahm spon­tan der Jazz­för­der­kreis …

Weiterlesen...

Werk­statt­kon­zert mit Schulbands

Im Rah­men sei­ner Jubi­lä­ums­ak­ti­vi­tä­ten bie­tet das JJO NRW Koope­ra­tio­nen mit Musik­leh­rern und Ensem­ble­lei­tern ver­schie­de­ner NRW-Schu­len an. Work­shops und gemein­sa­me Kon­zer­te mit Schul­bands sind u.a. in Mül­heim und Bie­le­feld vorgesehen. Zunächst steht ein Besuch am Gym­na­si­um Lui­sen­schu­le in Mül­heim an der Ruhr auf dem Pro­gramm. Hier wird das Orche­ster die Juni­or­band und die Big Band der …

Weiterlesen...

Next Level Jazz, JJO NRW mit Paul Heller

Im aus­ver­kauf­ten stu­dio dumont der DuMont Medi­en­grup­pe prä­sen­tier­te Paul Hel­ler, Saxo­pho­nist der WDR-Big Band und Kura­tor der Kon­zert­rei­he das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Als ehe­ma­li­ges Mit­glied die­ses Lan­de­s­en­sem­bles hatte er die Big Band zu einem gemein­sa­men Kon­zert ein­ge­la­den und sich Titel ihrer Grün­dungs­lei­ter gewünscht. Arran­ge­ments aus den Acht­zi­gern von Rai­ner Glen Busch­mann, Wolf Escher, Wolf­gang Breu­er und …

Weiterlesen...

Back To The Roots in Heek - 121. Arbeits­pha­se des JJO NRW

Das JJO NRW ist wie­der ein­mal zu Gast in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek und berei­tet auf sei­ner 121. Arbeits­pha­se anste­hen­de Pro­jek­te vor. Diese sind Teil des Jubi­lä­ums­pro­gramms, das das Orche­ster anläss­lich sei­nes 40. Geburts­tags realisiert. Im neuen Gebäu­de 8, der “Alten Schu­le”, ein mit viel Liebe zum Detail restau­rier­ter wei­te­rer Pro­ben­ort der Aka­de­mie, erar­bei­tet die Band …

Weiterlesen...

3. Dort­mun­der Big Band-Festival

Zum drit­ten Mal ver­an­stal­tet die Jugend­kul­tur­för­de­rung des Jugend­am­tes der Stadt Dort­mund ein Big Band-Festi­val im Frei­zeit­zen­trum West, Pre­mie­re war im Jahr 2013. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW), das in die­sem Jahr sein 40-jäh­ri­ges Jubi­lä­um fei­ert, und die Big Band der Dort­mun­der Glen Busch­mann-Jaz­z­aka­de­mie (GBJA). Beide Orche­ster bil­den den musi­ka­li­schen “Kern” des jähr­lich statt­fin­den­den …

Weiterlesen...

JJO-Combo umrahmt Ver­lei­hung des Ver­dienst­or­dens des Lan­des NRW

Am 16. Sep­tem­ber 2015 ver­lieh Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft den Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW an elf Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Die Zere­mo­nie fand statt in der Villa Hori­on, 1961 bis 1999 Amts­sitz des Mini­ster­prä­si­den­ten des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len. Die Staats­kanz­lei beauf­trag­te erneut eine Combo des Jugend­Jazz­or­che­sters NRW, die Ver­lei­hung zu umrah­men. Aus­ge­zeich­net wurde neben Per­sön­lich­kei­ten wie Pro­fes­sor Wolf­gang …

Weiterlesen...

Kin­der­mu­si­cal “Rit­ter Rost”

Nach­dem das JJO NRW im Juni Kin­der und Eltern mit auf die Reise des Alli­ga­tors “Duke Elli­ga­tor” nach New York nahm, absol­vier­te das Orche­ster am ver­gan­ge­nen Sonn­tag sein 2. Kin­der­kon­zert in die­sem Jahr. In der aus­ver­kauf­ten Düs­sel­dor­fer Ton­hal­le prä­sen­tier­te die Band zusam­men mit Ori­gi­nal­stim­men das Musi­cal “Rit­ter Rost und der Schrott­kö­nig”, ein span­nen­der wie humor­vol­ler …

Weiterlesen...

JJO NRW in Erftstadt-Liblar

Die Gemein­de Erft­stadt pflegt eine leben­di­ge Jazz­sze­ne. Mit ver­ant­wort­lich dafür ist u.a. der rüh­ri­ge Ver­ein “Jazz­in’ Erft­stadt”, der das Motto “Es swingt im Kreis” in sei­nem Unter­ti­tel führt. Das JJO NRW kommt sei­ner Ein­la­dung zu einem Kon­zert gerne nach. Es wird statt­fin­den in dem neuen Gebäu­de der Städ­ti­schen Musik­schu­le, dem Anne­lie­se Geske Musik- und Kul­tur­haus …

Weiterlesen...

Hans-Die­ter Star­zin­ger wird Ehren­vor­sit­zen­der des Fördervereins

Auf sei­ner dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung am 6.9.2015 in Dort­mund wähl­te der För­der­ver­ein des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW, der “Ver­ein zur För­de­rung jun­ger Jazz­mu­si­ker in NRW e.V.” sein lang­jäh­ri­ges Mit­glied Hans-Die­ter Star­zin­ger zu sei­nem Ehren­vor­sit­zen­den. Star­zin­ger gehört dem Ver­ein seit sei­ner Grün­dung im Jahre 1998 an. Als Musik­re­fe­rats­lei­ter in der Lan­des­re­gie­rung NRW hatte maß­geb­li­chen Anteil an der Grün­dung des …

Weiterlesen...

Online

Nach vie­len Gesprä­chen mit der Ser­vice Hot­line der Deut­schen Tele­kom ist es dem Unter­neh­men nun nach 6 Wochen gelun­gen, eine Tele­fon­do­se von einem Raum in einen ande­ren zu ver­le­gen und diese in Betrieb zu neh­men. 1 ½ Mona­te war die Geschäfts­stel­le des Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW tele­fo­nisch nicht erreich­bar. Ab sofort kann man wie­der anrufen. Wir ent­schul­di­gen …

Weiterlesen...

Bewer­bung 2015

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Jugend jazzt 2016 Kate­go­rie “Jazz­or­che­ster / solo”

Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 30. / 31. Janu­ar 2016 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in den Kate­go­rien “Jazz­or­che­ster” und “Solo”. Zuge­las­sen sind Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer mit Erst­wohn­sitz in Nord­rhein-West­fa­len, die nach dem 31.01.1991 gebo­ren sind. Auf Antrag kön­nen älte­re Aus­hil­fen zuge­las­sen wer­den. Jugend­li­che, die in einer musi­ka­li­schen Aus­bil­dung (Voll­stu­di­um) …

Weiterlesen...

JJO NRW mit BuJaz­zO in Rheinland-Pfalz

Im Rah­men sei­nes Jubi­lä­ums gastiert das Jugend­Jazz­Or­che­ster JO NRW auch in ande­ren Bun­des­län­dern. Die Lan­des­Ar­beits­Ge­mein­schaft Jazz Rhein­land-Pfalz e.V. ver­an­stal­tet in Koope­ra­ti­on mit dem För­der­ver­ein Festung Ehren­breit­stein die “6. Koblen­zer Jazz­night” auf der Festung Ehren­breit­stein. 10 Bands prä­sen­tie­ren sich auf 3 Büh­nen. Zusam­men mit dem Bun­des­Ju­gend­Jazz­Or­che­ster wird das JJO NRW auf der Haupt­büh­ne “Reti­rier­ter Gra­ben” auftreten. …

Weiterlesen...

Off­line

Wegen eines Büro­wech­sel ist die aktu­el­le Tele­fon­num­mer des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW der­zeit außer Betrieb. Die Geschäfts­stel­le ist ab dem 6. August 2015 wie­der anwähl­bar. Bei Anfra­gen bitte die bekann­te Email-Adres­se nutzen.

Weiterlesen...

AaSee­re­na­den

Die See­büh­ne an den Aasee­ter­ras­sen ist der medi­ter­ra­ne Rah­men für ein ganz beson­de­res Open-Air-Musik­fe­sti­val: Die nun­mehr 6. Aasee­re­na­den wer­den auf rein pri­vat finan­zier­ter Basis bei frei­em Ein­tritt abge­hal­ten. Das Cross­over-Kul­tur­er­eig­nis ver­bin­det Musik meh­re­rer Stil­rich­tun­gen zu etwas ganz Neuem: Das Erleb­nis, auch orche­stra­le Musik mal nicht im Kon­zert­saal, son­dern in der Park­land­schaft am Ufer des Aasees …

Weiterlesen...

JJO NRW auf dem Land

2012 ent­stand in der klei­nen Gemein­de Wal­s­ted­de zwi­schen Dren­stein­furt und Hamm die Idee, die Bewoh­ner des Dor­fes noch mehr an der Gestal­tung des Kul­tur­pro­gramms ihres Hei­mat­or­tes teil­ha­ben zu las­sen. Über 20 kul­tur­in­ter­es­sier­te Bür­ger tra­fen sich zur Grün­dungs­ver­samm­lung des “Kul­tur­scheu­ne Wal­s­ted­de e.V.” Eine Scheu­ne mit­ten im Zen­trum von Wal­s­ted­de wurde sorg­sam reno­viert und dient fort­an als …

Weiterlesen...

Micha­el Vill­mow gibt Abschiedskonzert

Seit 1992 ist Micha­el Vill­mow, Köl­ner Saxo­pho­nist, Kom­po­nist und Arran­geur, Mit­glied des künst­le­ri­schen Lei­tungs­teams des JJO NRW. Er trat sei­ner­zeit die Nach­fol­ge von Rai­ner Glen Busch­mann an, einem der Mit­be­grün­der die­ses Lan­de­s­en­sem­bles. Nach 23 Jah­ren, unzäh­li­gen Kon­zer­ten und vie­len Aus­lands­tour­neen ver­ab­schie­det er sich nun aus der Orche­ster­lei­tung mit einem Auf­tritt im Köl­ner “Alten Pfand­haus”. Neben …

Weiterlesen...

Kin­der­kon­zer­te Thea­ter Münster

“Vom Blues zum Groo­ve - die unglaub­li­che Geschich­te des Duke Elligator” Zum Reper­toire des JJO NRW gehö­ren tra­di­tio­nell auch Kon­zer­te für Kin­der. Hier wer­den Geschich­ten und Schick­sa­le mit Happy End eben­so unter­halt­sam wie span­nend prä­sen­tiert, und stets wird das junge Publi­kum mit ein­be­zo­gen. War es in der Ver­gan­gen­heit Don Kid“schote, der auf der Suche nach …

Weiterlesen...

JJO NRW in der Jazz­schmie­de Düsseldorf

Im Rah­men sei­ner Jubi­lä­ums­kon­zer­te stat­tet das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW der Jazz­schmie­de Düs­sel­dorf einen Besuch ab. Die Band ist hier gern und regel­mä­ßig zu Gast; die anspre­chen­de Club­at­mo­sphä­re und das enthu­sia­sti­sche Publi­kum der Schmie­de haben stets gro­ßen Anteil an einem erleb­nis­rei­chen Jazz­abend mit dem JJO NRW. Das Kon­zert wird gelei­tet von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Gabri­el Perez. Beginn: 20:30 Uhr Ein­tritt: …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

In der Sen­de­rei­he “Neu­gier genügt” prä­sen­tiert WDR 5 am 4. Mai 2015 ab 10:05 Uhr ein Fea­ture zu “40 Jahre JJO NRW” mit vie­len inter­es­san­ten Interviews. “Frisch, pro­fes­sio­nell, auf­re­gend. So klingt das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Für junge Musi­ker ist das Spie­len in der Big Band ein inten­si­ves Erleb­nis: Pro­ben, Musi­zie­ren, auf Tour­nee gehen und ande­re Kul­tur­krei­se …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW groov­te wie ein Kraftwerk Die­ses Orche­ster ist ein Kraft­werk. – Eine Big­band, die Modern-Jazz­tö­ne mit einer mit­rei­ßen­den Ener­gie in den Raum bläst und auch ele­gant swin­gen kann. Das Lan­des­Ju­gend-Jazz­Or­che­ster (JJO) fei­er­te am Mon­tag im Kon­zert­haus sein 40-jäh­ri­ges Bestehen. Es war eine Jazz-Ses­si­on, in der stell­ver­tre­tend für die vie­len Jazz­grö­ßen, die das in Dort­mund …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW fei­er­te am 23. April sein 40-jäh­ri­ges Bestehen in der Phil­har­mo­nie Essen. Der Alfried-Krupp-Saal war gut gefüllt mit Men­schen und mit Enthu­si­as­mus, als Roger Wil­lem­sen die Band ansag­te, der er seit lan­ger Zeit ver­bun­den ist. Mehr als die Hälf­te der Lan­des­ge­schich­te hat die Band beglei­tet, rech­ne­te Wil­lem­sen dem Publi­kum lau­nig vor. Die­ses nahm …

Weiterlesen...

Die Geschich­te des JJO NRW

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gibt anläss­lich sei­nes run­den Geburts­tags eine 150-sei­ti­ge Doku­men­ta­ti­on über “40 Jahre JJO NRW” her­aus. Zeit­gleich erscheint unter dem Titel “Best Of, Volu­me 1&2” ein “Digi­fi­le” mit 4 CDs sei­ner besten Auf­nah­men seit 1975. Beide Publi­ka­tio­nen wer­den zunächst dem Publi­kum der Jubi­lä­ums­kon­zer­te in der Phil­har­mo­nie Essen am 23. April 2015 und im Kon­zert­haus …

Weiterlesen...

Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW

Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft ver­lieh den Ver­dienst­or­den des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len. Im Rah­men in einer Fei­er­stun­de im Prä­si­den­ten­schlöss­chen der Bezirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf über­gab sie diese beson­de­re Aus­zeich­nung an 11 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Die Combo des JJO NRW umrahm­te die Zere­mo­nie. Sowohl Regie­rungs­spre­cher Tho­mas Breu­stedt als auch die Mini­ster­prä­si­den­tin dank­ten der Band aus­drück­lich für ihre Unterstützung. 

Weiterlesen...

38. Tour­nee des JJO NRW nach England

1990 gab das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zum ersten Mal Kon­zer­te in Eng­land. Leeds, die Part­ner­stadt Dort­munds, stand sei­ner­zeit auf dem Rei­se­plan. 25 Jahre spä­ter führ­te die 37. Aus­lands­rei­se des Orche­sters wie­der in die Graf­schaft York­shire. Der Kur­ort Har­ro­ga­te war Aus­tra­gungs­ort des Inter­na­tiona­lY­outh Festi­val of Music & Per­forming Arts, zu dem die Big Band ein­ge­la­den wurde. Einen voll­stän­di­gen …

Weiterlesen...

JJO NRW im Jazz­club Hürth

Im Rah­men der Jubi­lä­ums­ak­ti­vi­tä­ten zu sei­nem 40-jäh­ri­gen Bestehen gastiert das Orche­ster am Frei­tag, 27. März 2015, im Jazz­club Hürth. Spiel­stät­te ist die Dr.-Kürten-Schule in der Bonn­stra­ße 109 in Hürth. Ein­lass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Tickets (nur Abend­kas­se): 10,00 €

Weiterlesen...

Aus­zeich­nung von Lebensrettern

Schul­mi­ni­ste­rin Syl­via Löhr­mann zeich­ne­te in Ver­tre­tung für Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft 32 Frau­en und Män­ner mit der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len aus. In einer Fei­er­stun­de im Aqua­ri­um des Köl­ner Zoos dank­te die Mini­ste­rin den Ret­te­rin­nen und Ret­tern für ihren selbst­lo­sen Ein­satz. Im Auf­trag der NRW-Staats­kanz­lei gestal­te­te eine Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW den musi­ka­li­schen Rah­men als Teil …

Weiterlesen...

Tri­ang­le (12th Album)

Auf Tri­ang­le sind u.a. Auf­trags­kom­po­si­tio­nen des Lan­des­mu­sik­rats NRW an 5 nam­haf­te Jaz­z­ar­ran­geu­re die­ses Bun­des­lan­des zu hören. Ans­gar Strie­pens, Fre­de­rik Köster, Flo­rin Ross, Ralf Hesse und Hans-Chri­sti­an Dörr­scheidt setz­ten ihre musi­ka­li­schen Ideen in Werke um, die durch ihre ganz unter­schied­li­che Sti­li­stik ein brei­tes Spek­trum der NRW-Jazz­sze­ne wider­spie­geln. Das JJO-Lei­tungs­team, Gabri­el Pérez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schul­ze und …

Weiterlesen...

119. Arbeits­pha­se

Mit der Win­ter­ar­beits­pha­se 2015 in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW in Heek star­tet das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW die Sai­son in sei­nem Jubi­lä­ums­jahr. Die Band wird ihr 40-jäh­ri­ges Bestehen mit diver­sen Kon­zer­ten bege­hen. Dazu wer­den zunächst neu auf­ge­nom­me­ne Mit­glie­der in das Orche­ster­re­per­toire ein­ge­ar­bei­tet. Die tra­di­tio­nell guten Bezie­hun­gen zur hol­län­di­schen Jazz­sze­ne wer­den durch die Ein­la­dung zwei­er Soli­sten aus den Nie­der­lan­den …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Tenor­sa­xo­phon, Posau­ne und Gesang

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis”

Zum 30. Mal wurde in der Dort­mun­der Musik­schu­le der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” aus­ge­tra­gen; aus­ge­schrie­ben war die Kate­go­rie “Combo”. Die Preis­trä­ger wer­den sich am Frei­tag, 28. Novem­ber 2014, im Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” noch ein­mal dem Publi­kum prä­sen­tie­ren; mit dabei u.a. die Gewin­ner-Combo des Wett­be­werbs, das Quar­tett “Rahat” aus Bie­le­feld, sowie die zehn­köp­fi­ge …

Weiterlesen...

JJO NRW auf Zeche Carl

Auf sei­ner klei­nen “Tour de Ruhr” gastiert das JJO NRW nach Arns­berg und Frön­den­berg nun in Essen. Spiel­ort ist hier die “Zeche Carl”, ein ehe­ma­li­ges Stein­koh­len-Berg­werk im Esse­ner Stadt­teil Alten­es­sen. Schon in den 70er Jah­ren ent­stand hier ein sozio­kul­tu­rel­les Zen­trum, initi­iert von Alten­es­se­ner Bür­gern, Jugend­li­chen und ört­li­chen Kir­chen­ge­mein­den. Über 35 Jahre ent­wickel­te sich die Zeche …

Weiterlesen...

Kul­tur für uns” in Fröndenberg

Zum 7. Mal gastiert das JJO NRW in Frön­den­berg. Seit 2002 ver­an­stal­tet die Stadt und spä­ter der “Ver­ein Kul­tur für uns” alle 2 Jahre mit Unter­stüt­zung der ört­li­chen Spar­kas­se und der Stadt­wer­ke Kon­zer­te des Lan­de­s­en­sem­bles. Diese gehö­ren mitt­ler­wei­le zum festen Bestand­teil des loka­len Kul­tur­ange­bots. Sie wur­den zunächst in der Aula der Städt. Gesamt­schu­le abge­hal­ten; spä­ter …

Weiterlesen...

25 Jahre FSG-Big Band Arnsberg

Im Rah­men des Festi­vals aus Anlass “25 Jahre Jazz am Franz-Stock-Gym­na­si­um” wird das JJO NRW zusam­men mit der FSG-Big Band auf­tre­ten. Im Kul­tur­le­ben der Stadt Arns­berg ist die­ses Orche­ster als feste Größe eta­bliert. Es nimmt seit vie­len Jah­ren regel­mä­ßig am NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” teil und gilt als Reprä­sen­tant einer enga­gier­ten wie erfolg­rei­chen Jazz-Nach­wuchs­ar­beit in die­ser …

Weiterlesen...

Inter­na­tio­na­les Big Band-Festi­val Dortmund

Nach sei­ner Pre­mie­re in 2013 ver­an­stal­tet die Jugend­kul­tur­för­de­rung des Jugend­am­tes der Stadt Dort­mund zum zwei­ten Mal das “Inter­na­tio­na­le Big Band Festi­val”. Die Kon­zer­te fin­den statt im Frei­zeit­zen­trum West in der Rit­ter­stra­ße 20, einen Stein­wurf vom Dort­mun­der “U” ent­fernt. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind die Big Band der Dort­mun­der Glen Busch­mann Jaz­z­aka­de­mie (GBJA) und das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Tra­di­ti­ons­ge­mäß wird eine …

Weiterlesen...

Anmel­de­frist für Jugend jazzt verlängert

Die Anmel­de­frist für den NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” für Com­bos wird ver­län­gert. Auf­grund der Herbst­fe­ri­en haben eini­ge Ensem­bles, die im Vor­feld ihr Inter­es­se an einer Teil­nah­me bekun­det hat­ten, mög­li­cher­wei­se ver­ges­sen, sich recht­zei­tig anzu­mel­den. Anmel­dun­gen zum anste­hen­den Wett­be­werb müs­sen nun spä­te­stens bis zum 31. Okto­ber 2014 bei der Musik­schu­le Dort­mund, Stein­stra­ße 35, ein­ge­gan­gen sein. …

Weiterlesen...

118. Arbeits­pha­se, Ton­trä­ger Nr. 12, “Best Of Vol. II”

Das Jugend­Jazz­Or­che­stern NRW wird in der Woche vom 29. Sep­tem­ber bis 02. Okto­ber 2014 seine 118. Arbeits­pha­se abhal­ten. Sie fin­det statt im Haus Schön­stein in Wis­sen a.d. Sieg. Daran anschlie­ßend wird die Band in den Han­sa­haus­stu­di­os in Bonn sei­nen 12. Ton­trä­ger ein­spie­len. Auf die­ser Auf­nah­me kom­men u.a. Auf­trags­kom­po­si­tio­nen zum Zuge, die von nam­haf­ten Jaz­z­ar­ran­geu­ren im …

Weiterlesen...

10 Jahre rock’n’popmuseum
25 Jahre Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW

Das rock“n“popmuseum in Gro­nau am Udo-Lin­den­berg-Platz fei­ert in die­sem Jahr sein 10-jäh­ri­ges Bestehen. Im Juli 2004 öff­ne­te nahe der nie­der­län­di­schen Gren­ze das euro­pa­weit ein­zig­ar­ti­ge Haus der Rock- und Pop­ge­schich­te. Das Muse­um erzählt die Kul­tur­ge­schich­te der Popu­lar­mu­sik im 20. Jahr­hun­dert, unter­stützt durch modern­ste Medi­en­tech­no­lo­gie. Klang­kor­ri­do­re und media­le Instal­la­tio­nen machen Sound erleb­bar. Ton­do­ku­men­te her­aus­ra­gen­der Musi­ker ver­set­zen den …

Weiterlesen...

30 Jahre “Jugend jazzt”

Am 15. Novem­ber 2014 fin­det zum 30. Mal der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” statt. 1978 in Dort­mund durch den dama­li­gen Musik­schul­lei­ter Rai­ner Glen Busch­mann gegrün­det wird er seit­dem in der West­fa­len­me­tro­po­le abge­hal­ten. Der NRW-Wett­be­werb war der erste sei­ner Art bun­des­weit und ani­mier­te nach und nach auch ande­re Bun­des­län­der, “Jugend jazzt” einzurichten. Der anste­hen­de Lan­des­wett­be­werb ist aus­ge­schrie­ben …

Weiterlesen...

Bewer­bung

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

On Tour again - Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in Island

Die 37. Kon­zert­rei­se des JJO NRW soll­te eigent­lich nach Kana­da füh­ren. Ein Auf­tritt auf dem Toron­to-Jazz­fe­sti­val war geplant, uner­war­tet sagte die Festi­val­lei­tung ab. Da ohne­hin ein Zwi­schen­stopp in Reykja­vik vor­ge­se­hen war, wurde nun der geplan­te Kurz­auf­ent­halt zu einer zehn­tä­ti­gen Tour auf der Vul­kan­in­sel aus­ge­baut. Die Deut­sche Bot­schaft unter­stützt die Reise und rich­tet auch das erste …

Weiterlesen...

Kul­tur­pfad­fest Essen

Vom Muse­um Folk­wang bis zum histo­ri­schen Kern Essens an der Markt­kir­che, der Kul­tur­pfad ver­bin­det Kunst­wer­ke und Archi­tek­tur­zeug­nis­se mit Kul­tur­or­ten, die über die Stadt und Regi­on hin­aus prä­sent und prä­gend sind wie z.B. das große Licht­burg-Kino, das Gril­lo Thea­ter, die Aalto-Oper, die Phil­har­mo­nie Essen und das im Jahr 2010 neu erbau­te Muse­um Folk­wang. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW …

Weiterlesen...

19. Hil­de­ner Jazztage

“The Song Is You”, mit die­ser Lie­bes­er­klä­rung endet ein Jazz-Klas­si­ker, der durch die Inter­pre­ta­ti­on von Frank Sina­tra welt­be­rühmt wurde. Die­ser Titel wurde auch als Motto der “19. Hil­de­ner Jazz­ta­ge” gewählt, eine Hom­mage an das Publi­kum und zugleich tref­fen­der Aus­druck eines höchst erfolg­rei­chen Festi­val­kon­zepts. Ob inter­na­tio­nal bekann­te Jazz­grö­ßen, Geheim­tipps, Szene NRW oder New­co­mer - die Ver­an­stal­ter …

Weiterlesen...